UKSH richtet Spendenkonto für Ukraine ein – große Unterstützung von Mitarbeitenden, aus der Bevölkerung, von Verbänden und Unternehmen

Zusätzlich zu seinem Spendenfonds von 50.000 Euro zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine hat das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ein Spendenportal für monetäre Spenden eingerichtet. „Nach der Einrichtung unseres Spendenfonds erreichte uns eine große Zahl von Unterstützungsangeboten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Freundinnen und Freunden des UKSH. Wir sind sehr Weiterlesen…

IHK legt Positionspapier zur Landtagswahl vor – „Vor großen Herausforderungen – Standort aufwerten, Strukturwandel fördern, Zukunft sichern“

Die IHK Saarland sieht die  zentrale Herausforderung für die kommende Legislaturperiode darin, die strukturelle Transformation der Saarwirtschaft so zu gestalten, dass der industrielle Kern als Treiber von Wachstum und Beschäftigung bewahrt und zugleich die Wirtschaft weiter diversifiziert wird. Dies erfordert von einer neuen Landesregierung eine konsistente Strategie mit konkreten Projekten Weiterlesen…

Gemeinsam für zeitgemäße Medienkompetenzvermittlung und gegen Desinformation

Mit „4hoch3 – Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ starten Ministerin Britta Ernst (Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, MBJS) und Dr. Eva Flecken, Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), am 9. März 2022 eine neue Veranstaltungsreihe im Rahmen ihres gemeinsamen Engagements für mehr Informations- und Nachrichtenkompetenz in der Bevölkerung des Weiterlesen…

Mehr Beschleunigung bei Gericht für Windenergieprojekte notwendig

Um wirklich den Bau neuer Windparks zu beschleunigen, fordert der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) weiteres Personal bei den für Genehmigungsfragen zuständigen Gerichten. Damit der nach 2018 eingebrochene Ausbau der Windenergie wieder an Fahrt gewinnen sollte, hatte die frühere Bundesregierung im Herbst 2019 ein Maßnahmenpaket vorgelegt. Dazu zählte unter Weiterlesen…

Hyundai IONIQ 5 setzt beeindruckende Siegesserie in Vergleichstests fort

Anderes Testfeld, gleiches Ergebnis: E-CUV überragt bei Auto Bild und Auto Zeitung Größter Vorteil gegenüber der Konkurrenz ist die überlegene 800-Volt-Ladetechnologie Darüber hinaus bietet der Hyundai mehr Innenraum als die Wettbewerber Ein Trend, der sich schon 2021 bestätigt hat, setzt sich auch im Jahr 2022 unvermindert fort: Hyundai Modelle gewinnen Weiterlesen…

Serafin Gruppe spendet für humanitäre Hilfe in der Ukraine

Die Serafin Unternehmensgruppe ist zutiefst erschüttert über die aktuelle Lage in der Ukraine. Das Leid für die Zivilbevölkerung durch den Krieg ist immens. Das Unternehmen möchte zur Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung beitragen und hat sich deshalb entschlossen, eine Soforthilfe bereitzustellen. Serafin will mit einer Spende in Höhe von 500.000 Euro Weiterlesen…

Almits Lötdraht DB-1 RMA LFM-48 M: Eine neue Dimension der Benetzbarkeit durch Zweifach-Boost

Wer einmal einen Marathon gelaufen ist, eine Hausarbeit für die Uni verfasst hat oder versucht hat, eine Fremdsprache zu lernen, der weiß: Schnelligkeit allein führt nicht zum gewünschten Ziel. Egal in welchem Lebensbereich wir uns bewegen, um gute Leistung und dauerhafte Qualität zu erreichen, ist eine ausgewogene Kombination aus Schnelligkeit Weiterlesen…

casenio beteiligt sich an Modellprojekt der Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft eG

Die auf smarte Assistenzsysteme spezialisierte Berliner casenio AG beteiligt sich an einem Modellprojekt der Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft eG (SWG), die derzeit einen Testlauf für sogenannte alltagsunterstützende Assistenzlösungen (AAL) in einigen ihrer Seniorenwohnungen durchführt. Die von casenio entwickelten digitalen Assistenten unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner in ihrer Wohnung bei alltäglichen Tätigkeiten und Weiterlesen…

Tour de Fribourg

Fachkräfte werden gesucht – so auch im Handwerk. Ohne passend ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Betriebe große Zukunftsprojekte wie Energie- und Mobilitätswende nicht im notwendigen Umfang umsetzen. „Wir stehen vor großen Herausforderungen und erschließen uns daher alle möglichen Potenziale“, berichtet Wolfram Seitz-Schüle, Geschäftsführer der Handwerkskammer Freiburg. „Nur mit vielen verschiedenen Weiterlesen…