OWIGWARE® wird Teil von Robotron: Kräftebündelung für die digitale Verwaltung von morgen

Zu Jahresbeginn 2022 wird die vogtländische MÄDER Computersysteme GmbH Teil der Robotron Firmengruppe und ergänzt mit ihrer Softwarelösung OWIGWARE® zur effizienten Verwaltung von Ordnungswidrigkeiten das Portfolio für die öffentliche Verwaltung. Gemeinsam mehr bewegen: Regionalität, Tradition und Innovation sind drei Schlüsselwerte, die sich in Sachsen gut vereinen lassen. Dieser Überzeugung folgend, Weiterlesen…

Influencer Mirko Drotschmann macht Lust auf elektrohandwerkliche Ausbildung

Mirko Drotschmann, in den sozialen Medien auch bekannt als MrWissen2go, setzt auf unterhaltsame Wissensvermittlung. In seinem neuesten YouTube-Video gibt der Influencer Einblicke in elektrohandwerkliche Tätigkeitsfelder. Er erklärt, welchen Beitrag Elektroniker und Elektronikerinnen zum Klimaschutz und zur Digitalisierung leisten und warum sie sich über ihre berufliche Zukunft keine Sorgen machen müssen Weiterlesen…

Der führende Anbieter von Injektionsfläschchen Gerresheimer erweitert Produktion in Wertheim

  Investition erhöht die Produktion in Wertheim um 150 Millionen Fläschchen und schafft 70 neue Arbeitsplätze Nächster Schritt auf dem Weg zum weltweit führenden Produzenten von Glas-Vials CEO Siemssen: „Konsequente Umsetzung unserer Wachstumsstrategie“ Gerresheimer erweitert seine Kapazitäten für Glas-Vials am Standort Wertheim sowie an zwei weiteren Standorten in China und Weiterlesen…

Achromatische Einzellinsen von Edmund Optics® gehören zu den Top-Technologien von Laser Focus World

Die TECHSPEC® achromatischen Einzellinsen von Edmund Optics® gehören zu den Top-Photoniktechnologien im Jahr 2021, die von Laser Focus World, einem der ältesten Fachmagazine für Laser und Photonik, gewählt wurden. Die Zeitschrift prämiert jährlich die 20 besten Photoniktechnologien, die Fortschritte in Optik und Photonik ermöglichen und wichtige Entwicklungen darstellen. EO ist Weiterlesen…

EnWave unterzeichnet Gerätekaufvertrag mit Fresh Business für 10kW-Maschine zur Beschleunigung der kommerziellen Produktmöglichkeiten in Spanien

EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) ("EnWave" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/enwave-corp /) gab heute bekannt, dass es einen Auftrag für eine 10kW Radiant Energy Vacuum ("REV™") Maschine (die "REV™ Ausrüstung") von der Consultingfirma Fresh Business S.L. ("Fresh Business") erhalten hat, um die Entwicklung von kommerziellen Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und kosmetischen Produkten Weiterlesen…

Queensland Gold Hills vervierfacht Lizenz nahe Big Hill Gold-Projekt

Durch eine strategische Akquisition hat Queensland Gold Hills (TSX.V: OZAU; FRA: MB3) seinen Fußabdruck im historischen Bergbaudistrikt von Queensland erheblich erweitert. Direkt angrenzend an sein Big Hill-Projekt hat das Unternehmen das 90 Quadratkilometer große Goldprojekt Titan erworben und sein Lizenzgebiet auf einen Schlag mehr als vervierfacht. Das Big Hill-Goldprojekt und Weiterlesen…

JAMBA – LED-Designstandleuchte mit modernster Technologie

Die moderne Bürogestaltung sieht modulare Beleuchtungskonzepte vor. Gefragt sind ortsungebundene Arbeitsplatzgestaltungen mit einer optimalen, ermüdungsfreien Beleuchtungslösung. Neben der Deckenbeleuchtung gehören Steh- und Tischleuchten zu den Elementen, die sich flexibel in eine Arbeitsplatzumgebung intergrieren lassen. Mit der Stehleuchte Jamba bringen die Lichtexperten aus Stockholm eine Stehleuchte für den Einzelarbeitsplatz auf den Weiterlesen…

STIHL schließt neuen Beschäftigungs- und Standortsicherungsvertrag bis 2025 ab

Das Waiblinger Familienunternehmen STIHL hat gemeinsam mit dem Gesamtbetriebsrat einen neuen Beschäftigungs- und Standortsicherungsvertrag (BuS-Vertrag) bis 2025 abgeschlossen. Mit hohen Investitionen und einer Beschäftigungsgarantie für die mehr als 5.700 Beschäftigten des deutschen Stammhauses setzt das Unternehmen ein besonderes Zeichen inmitten der weltweiten Coronavirus-Pandemie. Dr. Michael Prochaska, STIHL Vorstand Personal und Weiterlesen…

Mehr praxisgerechte IT-Sicherheit für den Mittelstand in der Region Nordwest: Hochschule Bremen wird TISiM-Regionalstelle „Die Bedrohungslagen sind vielschichtiger denn je“

TISiM steht für „Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand“ und ist eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte deutschlandweite Initiative. Beteiligt sind der Verein Deutschland Sicher im Netz e.V. (DsiN), die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK), die Institute FOKUS und IAO der Fraunhofer-Gesellschaft e.V. und die Hochschule Mannheim. Ziel ist Selbstständigen, Weiterlesen…