Datensicherheit als Kostensparer und Motivator – wie passt das zusammen? (Webinar | Online)

Gepflegte Ordner und Datenbestände geben Struktur und Sicherheit. Dafür werden klare Regeln für Datensicherheit und Datenschutz für alle Mitarbeiter* benötigt: Wo liegen datenschutzrechtliche Fallstricke? Wie nimmt man seine Verantwortung als Arbeitgeber* wahr? Wo liegt das Potential fürs Kostensparen und wo der Motivationsfaktor? In diesem kostenlosen Best-Practice-Webinar zeigt Ihnen Kerstin Armbrust, Weiterlesen…

Sichere Datenlöschung und IT-Recycling – nachhaltig und werthaltig (Webinar | Online)

In diesem Webinar präsentieren wir ausnahmsweise eine eigene Dienstleistung. Diese bietet Ihnen viele Mehrwerte – deshalb freuen wir uns sehr, wenn Sie uns zuhören. Denn egal, ob Sie eine ressourcenschonende Verwertung für Ihre ausrangierte IT suchen oder Firmen-Handys sicher entsorgen wollen: Wir bieten Ihnen Datenlöschung & IT-Recycling nach gewohnt höchsten Weiterlesen…

Ersetzendes Scannen unter Berücksichtigung der GoBD (Webinar | Online)

In diesem Best Practice Webinar werden die steuerrechtlichen Anforderungen an das ersetzende Scannen aufgezeigt. Dabei werden insbesondere die Unsicherheiten hinsichtlich der Frage, ob nach dem Scannen steuerrechtlich wirklich die Originale vernichtet werden dürfen, beseitigt. Und es wird beispielsweise auch geklärt, ob das Scannen mit Smartphones oder im Ausland zulässig ist. Weiterlesen…

Die digitale Personalakte mit ELO HR Personnel File (Webinar | Online)

Um sensible Mitarbeiterdaten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen, müssen organisatorische und informationstechnische Vorkehrungen getroffen werden. In diesem kostenlosen Produktwebinar stellt Ihnen Oliver von Melle, Vertrieb Business Solutions, die zahlreichen Vorteile einer automatisierten Personalverwaltung mit der ECM-Lösung ELO HR Personnel File vor. Mit flexiblen Berechtigungskonzepten und sicheren mobilen Zugriffsoptionen auf die Weiterlesen…

Prozesssicher und reproduzierbar entgraten (Webinar | Online)

In dieser Live Veranstaltung stellen wir Ihnen unsere Präzisionswerkzeuge zum Entgraten vor. ATB® Bürsten von Osborn sind für die direkte Adaption auf Werkzeughaltern ausgelegt. Sie können auf Bearbeitungszentren, CNC Dreh-& Fräsmaschinen und Roboterzellen unmittelbar nach dem Zerspanungsprozess eingesetzt werden. Unsere Anwendungsingenieure zeigen Ihnen am Beispiel eines Aluminium-Zylinderkopfs welche Parameter beim Weiterlesen…

Von , vor

Das neue TTDSG – eine Art deutsche ePrivacy-Verordnung? (Webinar | Online)

Es gibt viele neue Anforderungen rund um Datenschutz und Datensicherheit. Eine davon ist die Umsetzung des neuen TTDSG durch Telemedienanbieter* – also Anbieter* von Website & Apps. Hier ist im Web noch viel Fehlinformationen zu lesen. Aufklärung sowie Infos zu Hintergrund und Zielen des neuen Gesetzes gibt unsere Datenschutz- und Weiterlesen…

TÜV SÜD bietet Hyperloop-Guideline zum kostenlosen Download

TÜV SÜD bietet seine Guideline für Hyperloop-Technologien zum kostenlosen Download an. Die Guideline definiert sicherheitsrelevante Anforderungen an HyperloopSysteme. Mit der Veröffentlichung unterstützt der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister die weitere Entwicklung und Harmonisierung dieser wegweisenden Zukunftstechnologie. Der Begriff Hyperloop beschreibt Hochgeschwindigkeitstransportsysteme, mit denen Passagiere und Güter auf langen Strecken befördert werden Weiterlesen…

Parkway Corporate stellt die Weichen für künftige Großaufträge

Der australische Spezialist für industrielle Abwasserbehandlung Parkway Corporate (ASX: PWN; FRA: A1JH27) hat in den vergangenen Monaten mit Unternehmensmeldungen eher gegeizt. Umso größeres Gewicht kommt dem soeben veröffentlichten Bericht für das am 31. Dezember 2021 abgelaufene Quartal zu, wenn man den Fortschritt der Gesellschaft messen will. Die Botschaft lautet: Parkway Weiterlesen…

Die Erfolgsgeschichte der kontinuierlichen Herstellung von Gericke

In den letzten Jahren haben große Pharmahersteller begonnen, kontinuierliche Herstellungsmethoden für orale feste Darreichungsformen sowohl für die Entwicklung als auch für die kommerzielle Produktion einzuführen. Mit der Zulassung mehrerer kontinuierlich hergestellter Medikamente sowie der kurz vor der Veröffentlichung stehenden "ICH Q13"- und "Quality Considerations for Continuous Manufacturing Guidance for Industry" Weiterlesen…