High Performance neu definiert: Audi RS 3 Sportback und RS 3 Limousine

Audi hat den schon legendären Fünfzylinder nochmals besser gemacht. Das Ergebnis: mehr Drehmoment, mehr Durchzug, mehr Top-Speed. Das Ganze garniert mit einem unverwechselbaren Sound. Eigenschaften, die die jüngsten Generationen des Audi RS 3 Sportback1 und der RS 3 Limousine2 an die Spitze des Kompaktsegments fahren lassen. Dazu trägt auch der Weiterlesen…

Bayer erweitert Standort in Spanien, um globale Entwicklung von Gemüsesaatgut zu beschleunigen

. – Investition von 5,1 Millionen Euro ermöglicht, qualitativ hochwertiges Saatgut noch schneller auf den Markt zu bringen – Das globale Product Design Center in San Nicolás umfasst modernste Labore für die zellbiologische Forschung und Gewächshäuser für die Saatgutproduktion auf einer Fläche von sieben Hektar Bayer stärkt die Forschung und Weiterlesen…

DENAVA AG in Edling ist erfolgreicher Impulsgeber mit herausragendem Engagement im Bereich Nachhaltigkeit

Verantwortung zeigen, Umweltstandards und -trends etablieren und aktiv zum Umweltschutz beitragen – das machen die Werte und den Erfolg der Denava AG in Edling aus. Die Unternehmensgruppe ist mit diesen Eigenschaften aktiver Partner des Umwelt- und Klimapakts Bayern. Mit dem Umwelt- und Klimapakt Bayern wollen die Bayerische Staatsregierung und ihre Weiterlesen…

Evernine verstärkt PR-Unit mit innovativen “Post-PR-World“-Services

Die mehrfach ausgezeichnete Kommunikationsagentur Evernine verbindet schon länger klassische und digitale PR-Services für die erfolgreiche Vermarktung von Brands. Jetzt hat das Unternehmen seine PR-Unit nochmal deutlich ausgebaut, mit sogenannten Post-PR-Ansätzen sowie mit personeller namhafter Verstärkung. Klassische PR besteht typischerweise aus persönlichen und guten Beziehungen zu Medienhäusern und Journalisten sowie der Weiterlesen…

Reminder Stammtisch Digitalisierung

*Termin-Erinnerung*: Heute Abend um 20:00 Uhr findet der Stammtisch Digitalisierung statt. Dieses Mal erwartet Studierende und Studieninteressierte ein Kurzvortrag unseres Referenten Adriano Parente zum Thema „Eisdiele 4.0 – Analyse der Digitalisierungsreifegrade von Eisdielen in Bayern“. Interesse? Hier geht es zur Anmeldung: https://bit.ly/3Aavr0h Über Wilhelm Büchner Hochschule Mit über 6 000 Weiterlesen…

Magazino skaliert Roboterflotte bei Zalando

20 weitere Roboter vom Typ TORU von Magazino werden in Zalandos Logistikzentrum in Lahr eingesetzt Ein Teil der Flotte unterstützt bereits zur Cyber Week 2021 aktiv in Zalandos Logistikzentrum Der Roboter TORU kommissioniert Schuhe vollständig autonom und unterstützt damit die Mitarbeiter Magazino vergrößert die Roboterflotte bei Europas führender Fashionplattform Zalando Weiterlesen…

wibutler startet das IoT expert program

Mit dem IoT expert program schlägt wibutler zwei Fliegen mit einer Klappe. Während Berater und Dienstleister ihre Services im großen Partnernetzwerk der wibutler alliance anbieten können, erhalten Partner der wibutler alliance dadurch schnell fachkräftige Expertise für ihre IoT-Projekte. Langwierige Kooperationsanbahnungen gehören damit der Vergangenheit an. Mit Cassini und ithinx stehen Weiterlesen…

Dosiersystem colorDoS überzeugt auf der FAKUMA

Endlich die erste große Live-Präsentation. Mehrmals täglich live wurde auf der Fakuma der schnelle und saubere Farbwechsel mit Hilfe des kompakten Dosiersystems colorDoS von HNP Mikrosysteme gezeigt. Am ARBURG Allrounder wurden Spielzeugkreisel mit 12,5 g Schussgewicht und 0,5 % Farbzugabe eingefärbt. Verwendet wurden Flüssigfarben von Rowasol. Das System wird oberhalb Weiterlesen…

Autoankauf in Friedrichshafen zu lukrativen Preisen

Der Neuwagenkauf ist für die meisten Verbraucher in Friedrichshafen immer zwangsweise mit dem Verkauf ihres Gebrauchtwagens verbunden, weswegen sich für die meisten Leute die Frage stellt, wie sie ihren Gebrauchtwagen möglichst unkompliziert verkaufen können und dabei noch einen attraktiven Kaufpreis erhalten. Dabei kann der Verkauf Ihres Gebrauchtwagens so einfach sein. Weiterlesen…

Einzigartige Messkampagne zur Füllmengenreduktion von Propan-Wärmepumpen gestartet

In dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi geförderten Projekt »LC150 Entwicklung eines kältemittelreduzierten Wärmepumpenmoduls mit Propan« entwickelt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Kältekreise für Wärmepumpen, die möglichst effizient und mit geringen Mengen des klimafreundlichen Kältemittels Propan betrieben werden. In einer großangelegten automatisierten Kreuzevaluation testet ein Team des Instituts Weiterlesen…