CleanTech made in Germany auf Erfolgskurs: Deutscher Anlagenbauer für Net-Zero Technologie reagiert auf stark wachsende Nachfrage

Die PYREG GmbH, Weltmarktführer im Anlagenbau zur Erzeugung von Biomassekarbonisaten, baut im Zuge wachsender Aufträge ihren Produktionsstandort in Rheinland-Pfalz aus. Zugleich erweitert das für den deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 nominierte CleanTech-Unternehmen sein Führungsteam um die Position des COO. Mit Dr.-Ing. Michael Merz gewinnt der Anlagenbauer einen erfahrenen Manager für die anstehende Weiterlesen…

Schluss mit Papier und Stift: Digitaler Lieferschein bringt Warenverkehr in Fahrt

Kooperationsprojekt von BVL, GS1 Germany und T-Systems für schnellere Lieferprozesse Praxistest mit Open Telekom Cloud und GS1 Standards bestätigt Nutzenvorteile und Praktikabilität der standardisierten Lösung Erste Umsetzungen für 2022 angestrebt Versenden Unternehmen Produkte, stellen sie einen Lieferschein auf Papier aus, der die Lieferung bis zum Wareneingang begleitet. Er wird manuell Weiterlesen…

Horváth ab April 2022 mit neuem CEO und zwei neuen Vorstandsmitgliedern

Ab dem 1. April 2022 wird die international tätige Unternehmensberatung Horváth ihre Führungsspitze neu formieren. Zwei bestehende und zwei neue Vorstandsmitglieder werden den Wachstumskurs des mittlerweile 1.000 Mitarbeiter großen Unternehmens weiter vorantreiben. Helmut Ahr wird als langjähriges Vorstandsmitglied das Amt des CEO von Dr. Michael Kieninger übernehmen, der zum neuen Weiterlesen…

BTGA-Regel 2.001 überarbeitet – Anforderungen an die Anlagendokumentation in der TGA

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat die BTGA-Regel 2.001 "Anforderungen an die Anlagendokumentation in der TGA" überarbeitet. Experten aus den verschiedenen Fachbereichen des BTGA haben die Regel 2.001 an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Sie ist zum Preis von 18,70 Euro (inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten) beim Beuth Weiterlesen…

Milch wärmt ganze Stadtteile

Mit dem ersten Spatenstich für eine neue Heizzentrale am Firmensitz der Schwarzwaldmilch in Freiburg Haslach haben badenova und die Schwarzwaldmilch jetzt den Startschuss für Freiburgs Wärmeversorgung der Zukunft gegeben. Nach Fertigstellung der Heizzentrale wird industrielle Abwärme aus der Produktion der Schwarzwaldmilch die Freiburger Stadtteile Haslach und Vauban versorgen – über Weiterlesen…

Tarifeinigung im Metallhandwerk NRW gelungen

In der dritten Verhandlungsrunde am 06.10.2021 einigten sich die Verhandlungskommissionen von IG Metall und dem Fachverband Metall NW auf einen Tarifabschluss im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk. Die Laufzeit von 24 Monaten bei den Entgelten und Ausbildungsvergütungen beginnt mit einem Nullmonat, bevor die Entgelte linear um 2,8 % am 01.11.2021 steigen. Zum gleichen Weiterlesen…

Meiko erneut mit Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet

Nach dem Footprint Award im März wurde Meiko erneut zum Thema Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Auch die Eingabestation Biomaster wurde abermals prämiert und erhielt den FCSI Sustainable Catering Equipment Award als nachhaltigste Lösung beim Umgang mit Speiseresten. Darüber hinaus zählt das Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) Meiko zu den „Umweltchampions 2021“ Weiterlesen…

Auf geht’s – 11. proTechnicale Jahrgang hebt am ZAL TechCenter ab

Am 1. Oktober 2021 starteten 15 junge Frauen aus ganz Deutschland in das MINT-Orientierungsjahr proTechnicale. Bereits zum elften Mal führt die SOPHIA.T gGmbH das technisch fokussierte Gap Year durch, dass sich auch an internationale Abiturientinnen richtet. Dieses Jahr verzeichnete das Projekt einen neuen Rekord im Bewerbungsprozess. Bei den Interessentinnen gab Weiterlesen…