Endeavour Silver produziert 1.305.399 Unzen Silber und 10.541 Unzen Gold für 2,1 Millionen Unzen Silberäquivalent im 3. Quartal 2021; konsolidierte Produktionsprognose für 2021 auf 7,7 – 8,0 Millionen Unzen Silberäquivalent angehoben

Endeavour Silver Corp. (NYSE: EXK) (TSX: EDR) (https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/endeavour-silver-corp/) meldet eine Produktion von 1.305.399 Unzen Silber und 10.541 Unzen Gold im 3. Quartal 2021, was einer Silberäquivalentproduktion („AgÄq") von 2,1 Millionen Unzen bei einem Silber-Gold-Verhältnis von 80:1 entspricht, was insgesamt einer Produktion von 6,1 Millionen Unzen AgÄq in den 9 Monaten Weiterlesen…

Egger PowAir Cleaning GmbH als eines der besten Projekte aus Salzburg von ENERGY GLOBE nominiert

ÖKO-STROM statt DIESEL durch Kompressoren die von Gründer und Geschäftsführer Robert Egger konfiguriert wurden um den speziellen Anforderungen der Industrie zu entsprechen. Seit Gründung der Egger PowAir Cleaning GmbH im Juli 2014 mussten wir zur Erzeugung der notwendigen Druckluft Dieselkompressoren einsetzen. Mit ATLAS COPCO fanden wir nicht nur einen zuverlässigen Weiterlesen…

Torq beginnt Bohrungen auf dem Margarita Kupfer-Gold-Projekt in Chile

Torq Resources Inc. (TSX-V: TORQ, OTCQX: TRBMF) ("Torq" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/torq-resources-inc/) freut sich bekannt zu geben, dass es sein erstes Bohrprogramm auf dem Eisen-Oxid-Kupfer-Gold (IOCG)-Projekt Margarita begonnen hat, das sich innerhalb des produktiven Küstenkordillerengürtels im Norden Chiles befindet. Die erste Bohrphase wird voraussichtlich etwa 4.000 Meter (m) umfassen, Weiterlesen…

FINANZ-TALK Digital „Aktuelle Entwicklungen an den Devisenmärkten – Was Sie jetzt wissen müssen – Second Edition“

Die creditshelf AG lädt zum FINANZ-TALK Digital. In einer spannenden Präsentation werden Mark Elser (Country Head Germany, iBanFirst), und Stefan Hnida (Leiter Partnermanagement, creditshelf) am 09. November um 11:00 Uhr über die Entwicklungen an den Devisenmärkten sprechen. Von der US-Außenpolitik bis zu den Verwerfungen im Kurs der türkischen Lira – Weiterlesen…

Joint Venture: medi und adesso gründen HEALAY

adesso und der Hilfsmittelhersteller medi aus Bayreuth gründen ein Joint Venture. Das neue Unternehmen firmiert unter dem Namen HEALAY mit Sitz in Frankfurt. Im Vordergrund steht die Entwicklung und Vermarktung innovativer, digitaler Gesundheitsanwendungen im medizinischen Hilfsmittelbereich. Das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) bildet seit Ende 2019 die Basis für eine bessere Versorgung durch Weiterlesen…

FINANZ-TALK DIGITAL „AKTUELLE ENTWICKLUNGEN AN DEN DEVISENMäRKTEN – WAS SIE JETZT WISSEN MüSSEN – SE (Webinar | Online)

Die creditshelf AG lädt zum FINANZ-TALK Digital. In einer spannenden Präsentation werden Mark Elser (Country Head Germany, iBanFirst), und Stefan Hnida (Leiter Partnermanagement, creditshelf)  am 09. November um 11:00 Uhr über die Entwicklungen an den Devisenmärkten sprechen. Von der US-Außenpolitik bis zu den Verwerfungen im Kurs der türkischen Lira – Weiterlesen…

ÜWG fördert Masterarbeit zur Einführung der Wasser-stoff- und Brennstoffzellentechnologie im ÖPNV

Aus technischer Sicht ist die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie reif für den Einsatz im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Allerdings sind auf dem Weg zur flächendeckenden Umsetzung in der Region noch einige Herausforderungen zu meistern. Zu diesem Ergebnis kommt Anna Peise in ihrer Masterarbeit „Analyse von Wasserstoffwertschöpfungsketten am Beispiel der Entwicklung einer Wasserstoffinfrastruktur Weiterlesen…

INIT Anwendertagung mit Rekordteilnehmerzahl

Am 6. und 7. Oktober 2021 nahmen 170 ÖPNV-Experten aus aller Welt an der Internationalen INIT Online-Anwendertagung teil. Am Mittwoch in Deutsch, am Donnerstag dann in englischer Sprache erhielten sie per Livestream aus der INIT Zentrale die wichtigsten Informationen zum Tagungsschwerpunkt „Systeme weiter denken“. Die Gelegenheit zu vertiefenden Gesprächen und Weiterlesen…

LoRaWAN® und kundenspezifische IoT-Industrielösungen

Von LoRa® und LoraWAN® Lösungen bis zum marktreifen IoT-Produkt: Die Schweizer MIROMICO AG und GLYN haben einen europaweiten Distributionsvertrag geschlossen. MIROMICO ist ein innovatives und führendes Schweizer High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Zürich. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von integrierten Schaltungen (IC), elektronischen Systemen und Produkten für das Internet-of-Things (IoT) Weiterlesen…