Kombination mit Zerkleinerer und xLC®-System erhöht Prozesssicherheit und Standzeit um das Dreifache

Am 27./28. Oktober stellt NETZSCH Pumpen & Systeme auf der Tausendwasser in Berlin aus. Auf dieser Messe zeigt NETZSCH das xLC®-System an der NEMO® FSIP®-Exzenterschneckenpumpe und den leistungsstarken N.Mac Doppelwellenzerkleinerer. Bei der Förderung schwieriger und abrasiver Medien kann mit dem Zubehör die Standzeit der NEMO® Pumpe verdreifacht werden. Der Zerkleinerer Weiterlesen…

Mit der Uckermark-Straßenbahn durch die Metropole Stettin (Szczecin)

Zehn Jahre nach der ersten erfolgreichen Werbekampagne der Regionalmarke UCKERMARK in der polnischen Hafenmetropole, fährt jetzt wieder eine Straßenbahn mit dem Uckermark-Logo durch Stettin. Am 8. Oktober um zehn Uhr fand in Stettin die offizielle Taufe der von der Stettiner Straßenbahngesellschaft betriebenen Straßenbahn mit neuer Werbung statt. Initiiert wurde die Weiterlesen…

CytoSorbents stellt vorläufige Daten aus zwei Endokarditis Studien, darunter die REMOVE Studie, auf EACTS-Konferenz vor

Im Vorfeld der diesjährigen Jahrestagung der European Association for Cardio-Thoracic Surgery (EACTS) stehen jetzt erste vorläufige Daten aus zwei separaten Endokarditis-Studien (einschließlich der REMOVE-Studie) zur intraoperativen Anwendung der Blutreinigungstherapie CytoSorb® öffentlich zur Verfügung. Die CytoSorbents Corporation (NASDAQ: CTSO), die ein führendes Unternehmen in der Behandlung lebensbedrohlicher Zustände in der Intensivmedizin Weiterlesen…

Veröffentlichung des Berichts zur Mindesterzeugung

Die Bundesnetzagentur hat heute ihren dritten Bericht über die Mindesterzeugung im Strombereich veröffentlicht.  „Die Stilllegungen von Kern- und Kohlekraftwerken macht sich auch bei jener konventionellen Kraftwerksleistung bemerkbar, die nur eingeschränkt auf Preise reagiert. Dies deutet auf eine Entwicklung zu einer CO2-neutralen Erzeugungslandschaft hin“, sagt Peter Franke, Vizepräsident der Bundesnetzagentur. Ziel Weiterlesen…

Der Wassertank reist immer mit

Die Speicherung von Regenwasser – sei es in neu errichteten Regenwassernutzungsanlagen oder in ausgedienten und umgenutzen Heizöltanks – nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Regenwasser für die Gartenbewässerung oder auch als Brauchwasser für Toilettenspülung ist eine wertvolle, kostenlose Ressource, die gezielt eingesetzt werden kann. Zur Überwachung des Füllstandes und bedarfsgerechten Weiterlesen…

BEE warnt vor voreiligen Schlüssen aus Sondereffekten am Strommarkt

Die Strompreise sind entgegen der Vorhersage der Übertragungsnetzbetreiber in der letzten Zeit auf ein bisher unerwartetes Niveau gestiegen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Neben dem massiven Anstieg des Gaspreises auf über 150 Euro je Megawattstunde sind auch die CO2-Preise, die steigende Stromnachfrage durch das Anziehen der Wirtschaft sowie die schwache Weiterlesen…

Vorstand im bvse-Fachverband EBS, Altholz und Biogene Abfälle erneut gewählt

Turnusgemäß wurde am 1. Oktober 2021 auf der bvse-Jahrestagung in Marienfeld im Fachverband Ersatzbrennstoffe, Altholz und Biogene Abfälle der neue Vorstand gewählt. Das Wahlergebnis bestätigte das bewährte Vorstandsteam, Wolfgang Fritsch als Fachverbandsvorsitzenden und Bernd Jörg als stellvertretenden Vorsitzenden im Amt. Das Votum der anwesenden Fachverbandsmitglieder fiel jeweils einstimmig auf den Weiterlesen…

Rolls-Royce, das Bundeswirtschaftsministerium und Brandenburg fördern die Entwicklung hybrid-elektrischer Antriebe

Rolls-Royce, das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Brandenburger Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, die Forschung und Entwicklung hybrid-elektrischer Antriebssysteme für die nächste Generation der Luftfahrt in Brandenburg voranzutreiben. Die Partner beschlossen den Aufbau von Entwicklungs-, Test- und Produktionseinrichtungen in Dahlewitz und Weiterlesen…

Das erfolgreichste deutsche Innovationsprogramm ZIM ist eingestellt

Seit Donnerstag, dem 7.10.2021 nehmen die Projektträger des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), der mit der Diesel-Medaille prämierten Innovationssäule des Mittelstands, keine weiteren Anträge auf Förderung an. Das Programm werde vorübergehend pausiert, so teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Tag zuvor auf der ZIM-Webseite mit. Die Mittel seien begrenzt und die Bearbeitungsdauer aufgrund Weiterlesen…

Mehr Zeit für’s Spiel: TuS Traunreut e.V. setzt auf Wartungsfreiheit

„Nie stehen zu bleiben, den Verein fit + stark für die Zukunft zu machen“ das beschreibt die Dynamik eines der größten Sportvereine Bayerns, dem TuS Traunreut e.V.. Hier an der Grenze zu Österreich werden derzeit den 2300 Mitgliedern 15 Sportarten geboten – die Tennisabteilung hat im Sommer 2021 auf zertifiziert-ballwurfsichere Blend- Weiterlesen…