Neue Norm für industrielle additive Produktionsstätten

TÜV SÜD Product Service zertifiziert industrielle additive Produktionsstandorte nach der neuen Norm ISO/ASTM 52920. Sie beschreibt die Anforderungen an die Qualitätssicherung. Die Norm gehört zur ISO/ASTM 52900-Reihe, die grundlegend ist für die noch junge Branche. „Mit Hilfe der neuen Norm können Bauteilehersteller Lieferantenaudits immens verschlanken“, sagt Simon Schlagintweit, Lead Auditor Weiterlesen…

Umicore unterstützt Upcycling-Projekt der Eugen-Kaiser-Schule

Am 8. Oktober 2021 kamen Vertreterinnen und Vertreter des Materialtechnologie- und Recyclingkonzerns Umicore und der Eugen-Kaiser-Schule Hanau auf dem Gelände des Industrieparks Wolfgang für eine Spenden- und Mülleimerübergabe zusammen. Im Rahmen des weltweiten Climate Action Program des Konzerns, bei dem alle Mitarbeitenden ihre Ideen zur Verringerung des CO2-Ausstoßes einreichen können, Weiterlesen…

Hochschule Bremen präsentiert ihr Forschungsprofil auf interaktiver Fachmesse „Research in Germany“

Die Hochschule Bremen (HSB) präsentiert sich am 14. Oktober 2021 von 15 bis 19 Uhr mit ihrem Forschungsprofil auf der virtuellen Fachmesse „Research in Germany“. Auf der Messe stellen sich deutsche Hochschulen der Angewandten Wissenschaften / Fachhochschulen (HAW/FH) interaktiv mit Beiträgen, Videos, Avataren und in persönlichen Videogesprächen vor. Angesprochen wird Weiterlesen…

Hauptversammlung der InVision AG beschließt Aktienoptionsprogramm

Vorstand und Aufsichtsrat der InVision AG (ISIN: DE0005859698) haben auf der ordentlichen Hauptversammlung 2021, die am Freitag, den 8. Oktober 2021 stattfand, von den Aktionären große Zustimmung erhalten. Alle zur Beschlussfassung stehenden Tagesordnungspunkte wurden mit klarer Mehrheit angenommen. Insgesamt waren auf der virtuellen Hauptversammlung 85,07% des eingetragenen Grundkapitals vertreten. Neben Weiterlesen…

Lieferkettenprobleme bremsen Metallhandwerk aus

Die anhaltenden Probleme innerhalb der Lieferketten verhindern auch weiterhin positivere Entwicklungen im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk. Preissteigerungen und insbesondere aus Lieferverzögerungen resultierende Produktionsunterbrechungen sind maßgeblich für die aktuelle Stagnation. Zur aktuellen wirtschaftlichen Lage äußern sich rund 41 % Metallern positiv. Dabei haben sich die beiden großen Bereiche des Metallhandwerks, die Metallbauer und Weiterlesen…

Verbesserter Fußabdruck von Polyamid 12 VESTAMID® durch nachhaltige Energie

  Rund 40 Prozent verbesserter CO2-Fußabdruck Einsatz von Biomethan aus Abfällen für Strom und Dampf TÜV auditiert Evonik bietet seinen Kunden eine weitere Variante nachhaltiger Polyamid-12-Formmassen. Ausgewählte kommerzielle VESTAMID® Produkte können unter Einsatz nachhaltiger Energie im Chemiepark Marl hergestellt werden. Der TÜV Rheinland hat die zugehörigen Ökobilanzen im September 2021 Weiterlesen…

Effektiv elektrifiziert dank eWorX: ZF präsentiert All-in-one-Lösung für Nebenabtriebe im Nutzfahrzeug

  Neue Produktfamilie macht PTOs von Nutzfahrzeugen lokal emissionsfrei Komplettlösung erleichtert Fahrzeug- und Aufbau-Herstellern die Transformation zum E-Fahrzeug Erster Prototyp bereits in der Erprobung Hundert Prozent Elektrifizierung, hundert Prozent Effizienz: Die Produktfamilie eWorX macht es einfach, Nebenabtriebe für Nutzfahrzeuge lokal emissionsfrei darzustellen. Davon profitieren sowohl Hersteller von Fahrzeugen als auch Weiterlesen…

Digitale bAV mit fondsgebundener Vermögensanlage

Erfahrungen, Umsetzung und Empfehlungen aus der Praxis für die Praxis Termin: 20. Oktober 2021, 14:00 bis 15:30 Uhr Lurse hat eine kostenlose Webinar-Reihe zur Gestaltung zukunftsfähiger bAV aufgelegt. Diese startet am 20. Oktober 2021 mit einem Praxisbericht über die wertpapiergebundene Versorgungszusage. Die wertpapiergebundene Versorgungszusage ist, insbesondere im Niedrigzinsumfeld, ein hoch Weiterlesen…

19. ACATIS VALUE-PREIS verliehen – ACATIS Investment prämiert wissenschaftliche Arbeiten zu wertorientierten Anlagestrategien

Die ACATIS Investment Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH vergab 2021 zum 19. Mal den mit insgesamt 7.000 Euro dotierten ACATIS VALUE-PREIS. Der Preis richtete sich an Akademiker und valuebegeisterte Studenten. In der Kategorie Dissertationen/ wissenschaftliche Aufsätze sicherten sich Dr. Georgi Kyosev, Dr. Matthias X. Hanauer, Prof. Dr. Joop Huij und Dr. Simon Lansdorp Weiterlesen…