Innovationen auf der Pharmapack 2021: Gx InnoSafe – die erste einfach abzufüllende Spritze mit passivem Nadelschutzsystem

Pflegekräfte zählen zur Berufsgruppe mit den häufigsten Schnitt- und Stichverletzungen. Dabei kann es zur Infektion mit gefährlichen Krankheitserregern wie Hepatitis-B- und C-Viren oder HIV kommen. Mit der Gx InnoSafe Sicherheitsspritze ist die erste Spritze mit passivem Nadelschutzsystem auf den Markt gekommen. Es verhindert durch seine Funktion, dass sich jemand versehentlich Weiterlesen…

Pharmapack 2021: Gerresheimer mit innovativer SensAIR-Plattform für ein erstes Drug-Delivery Device für Biologika

Mit SensAIR präsentiert Gerresheimer eine innovative Plattform für ein On-Body Drug Delivery Device für Arzneimittel mit höherer Viskosität, wie beispielsweise monoklonale Antikörper (mAb). Ziel ist es, dem Patienten bestmögliche Unterstützung in der subkutanen Abgabe von großvolumigen Biologika zu bieten. Das easy-to-use SensAIR On-Body Drug Delivery Device ist einfach zu bedienen Weiterlesen…

Gerresheimer auf der Pharmapack: Injektions- und Infusionsflaschen aus Typ II-Glas für parenterale Anwendungen

Als führender Anbieter von pharmazeutischen Spezialverpackungen und -lösungen ist Gerresheimer auch auf die Herstellung von Arzneimittelbehältern aus Typ-II-Glas spezialisiert. Spezielle interne Oberflächenbehandlungsverfahren ermöglichen die Herstellung von extrem kleinen Injektionsflaschen sowie typischen Infusionsflaschen mit größeren Volumina. Die Gewährleistung der Qualität und Hydrolysebeständigkeit des Typ-II-Glases hat dabei oberste Priorität. Das Unternehmen präsentiert Weiterlesen…

MIPI Alliance schließt Entwicklung von A-PHY v1.1 ab, verdoppelt die Datenübertragungsrate und erweitert Optionen für Automobilhersteller

Die MIPI Alliance, eine internationale Organisation, die Schnittstellenspezifikationen für mobile und mobilitätsrelevante Industrien entwickelt, gab heute bekannt, dass die Entwicklung von A-PHY v1.1, der nächsten Version der Serializer-Deserializer (SerDes) Physical-Layer-Schnittstelle für den Automobilbereich, abgeschlossen ist. Version 1.1 verdoppelt die maximale Datenübertragungsrate im Downlink von 16 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) auf Weiterlesen…

Gx RTF-Vials: entpyrogenisierte, sterile und gebrauchsfertige Fläschchen für Injektabilia in bester Qualität

Gerresheimer, ein weltweit führender Hersteller von Primärverpackungen für die Pharmaindustrie, präsentiert auf der Pharmapack in Paris am Stand B60/B64 die neuen Gx RTF-Fläschchen. Diese Lösung begleitet das Produkt vom klinischen Test bis zur industriellen Abfüllung, denn die Fläschchen sind bereits entpyrogenisiert, steril und damit gebrauchsfertig. Sie werden im Gerresheimer- Verpackungsformat, Weiterlesen…

Gx Elite Vials – Injektionsfläschchen in bester Qualität und fertig für die Abfüllung

Neue Maßstäbe setzen die Gx Elite-Fläschchen von Gerresheimer für Typ-I-Borosilikatglasverpackungen. Die Lösung ist das Ergebnis umfassender Verbesserungs- und Optimierungsmaßnahmen im gesamten Produktionsprozess der Fläschchen. Die hochwertigen Fläschchen aus Röhrenglas sind die Antwort auf gestiegene Kundenanforderungen und -erwartungen auf dem Pharmamarkt sowie auf die ebenfalls gestiegenen Anforderungen an die Patientensicherheit. Gerresheimer Weiterlesen…

Augmented Reality macht Online-Shopping attraktiver

Marktentwicklungen und Kundenbedürfnisse richtig deuten, Technologie-Trends erkennen, Innovationen und Produkte von morgen erfolgreich verkaufen – mit diesen Themen hat sich ein interdisziplinäres Team unter der Federführung des Studienbereichs Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Hochschule Aalen insbesondere in Bezug auf den Online-Handel intensiv beschäftigt. Die Ergebnisse einer Studie Weiterlesen…

TU Ilmenau erforscht Mobilfunkgeneration der Zukunft 6G

Zur Erforschung der Mobilfunkgeneration der Zukunft 6G fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 250 Millionen Euro den Aufbau von vier groß angelegten nationalen Forschungsverbünden – an zwei dieser Hubs ist die Technische Universität Ilmenau beteiligt. Die 6G-Forschungs-Hubs werden Innovationen bei neuen Kommunikationstechnologien hervorbringen, etwa bei drahtloser Datenübertragung und Weiterlesen…