Neues Haustier für die Hochschule Pforzheim: Roboterhund „Spot“

„Spot“ wiegt 35 Kilogramm, kann laufen, Treppen steigen, Sitz machen und ist zu Hause im Labor für Künstliche Intelligenz an der Fakultät für Technik: Seit dem aktuellen Wintersemester 2021/2022 verfügt die Hochschule Pforzheim über einen neuen autonomen Laufroboter des amerikanischen Herstellers Boston Dynamics, das als das fortschrittlichste Robotik-Unternehmen weltweit gilt. Weiterlesen…

Ausgezeichnete Auszubildende bei X-CELL

Am 5. Oktober 2021 hat die IHK Düsseldorf Auszubildende mit hervorragenden Ergebnissen im feierlichen Rahmen vor rund 800 Gästen in der Tonhalle Düsseldorf geehrt.  Durch die Veranstaltung führten der IHK-Präsident Andreas Schmitz und die Journalistin und Moderatorin Vivian Perkovic. Gastredner der diesjährigen Bestenehrung war Christoph Dammermann, Staatsekretär des Ministeriums für Weiterlesen…

Curtiss-Wright Präsentiert Das Neueste Stellzylinder-Modell Der Serie Exlar® Smart Actuator (SA)

Die Abteilung Antriebstechnik von Curtiss-Wright stellt ihre neueste Baureihe von Stellzylindern mit integriertem Antrieb und Steuerung vor: den Drehantrieb Exlar® SA-R080 und den linearen Stellzylinder Exlar® SA-L080. Mit SA-R080 und SA-L080 ist damit die erste Baugröße (Rechteckmaß: 80 mm) einer neuen Serie von Stellzylindern erhältlich, die sich speziell für den Weiterlesen…

Finanzierung in schwierigen Zeiten

Kleine und mittlere Unternehmen spüren deutlich die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die Finanzierungssituation erholt sich nur langsam, in vielen Unternehmen ist die Lage angespannt. Eine gute und vertrauensvolle Geschäftsbeziehung zur Hausbank ist daher die entscheidende Basis für eine gesicherte Finanzierungs- und Liquiditätssituation. Unabdingbar sind eine zielgerichtete und schlüssige Kommunikation mit der Weiterlesen…

Klimaneutralität 2045 – Ariadne-Szenarienreport bestätigt BEE-Forderung nach Re-Start der Energiewende auf Basis heimischer Erneuerbarer Energien

Heute wurde mit dem Ariadne-Szenarienreport eine weitere Studie über Wege zur Klimaneutralität bis 2045 vorgelegt. Auch Studien mit noch ambitionierterer Zielsetzung existieren bereits, um die Dringlichkeit politischen Handelns zur Bewältigung der Klimakrise darzulegen. „Die Vielzahl an neuen wissenschaftlichen Studien zu Klimaneutralität der letzten Monate verdeutlichen die Lücke, die das Klimaschutzgesetz Weiterlesen…

CropEnergies, Mabanaft und Flughafen Stuttgart erproben Klimakraftstoff Super Eco 20

In einem gemeinsamen Projekt testet die CropEnergies AG, Mannheim, zusammen mit dem Flughafen Stuttgart und dem Mineralölmittelständler Mabanaft Deutschland GmbH & Co. KG, Hamburg, einen Klimakraftstoff mit 20 Prozent erneuerbarem Ethanol. Der von CropEnergies und Mabanaft zu Testzwecken bereitgestellte Ottokraftstoff soll helfen, CO2 einzusparen und den Feinstaubausstoß zu reduzieren. Besondere Weiterlesen…

MVV startet mit „Mannheimer Modell“ in eine klimapositive Zukunft

Energieunternehmen MVV treibt mit „Mannheimer Modell“ die Energiewende voran und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des Pariser Klimaschutzabkommens – Bis 2040 wird MVV klimaneutral und ab 2040 sogar klimapositiv – MVV-Chef Dr. Müller: „Mit unserem ‚Mannheimer Modell‘ wollen wir eines der ersten klimapositiven Energieunternehmen werden.“ Die MVV Energie Weiterlesen…

Ökostrom-Anbieter Neckermann Strom ausgezeichnet: TOP beim Online-Vertragsabschluss

Neckermann Strom von CHIP mit dem Siegel „TOP ONLINE-VERTRAGSABSCHLUSS“ unter den Öko-Energieversorgern ausgezeichnet.  Im Auftrag von CHIP haben die Marktforscher von ServiceValue untersucht, wie zufrieden Kunden mit dem Online-Vertragsabschluss bei (Öko)Energieversorgern sind. „Ein neuer Vertrag kann mit einem Energieversorger online schnell und einfach abgeschlossen werden“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer Weiterlesen…

Erfolgreiche Rezertifizierung nach IATF 16949:2016 bei CiS in Rumänien

Der Kabelkonfektionär, Systemtechnik- und Mechatronikanbieter CiS mit Hauptsitz in Krefeld und Produktionsstandorten in Tschechien und Rumänien bestätigt seine hohen Qualitätsstandards im Automotivemarkt. Die durchgeführten Rezertifizierungs- und Überwachungs-Audits an den Produktionsstandorten der CiS automotive SRL im rumänischen Copsa Mica und Axente Sever, waren ein voller Erfolg. Beide Standorte konnten den Anforderungen Weiterlesen…

LMU ernennt Dr. Matthias J. Rapp zum Honorarprofessor

Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) hat einen neuen ehrenamtlichen Hochschullehrer: Dr. Matthias J. Rapp, Finanzvorstand der TÜV SÜD AG, ist im Sommer 2021 zum Honorarprofessor bestellt worden. Matthias J. Rapp ist seit 2013 im Vorstand der TÜV SÜD AG, verantwortlich für die Bereiche Finanzen und Controlling. Der internationale Dienstleistungskonzern erzielte im Weiterlesen…