Anpacken für den Klimaschutz: thyssenkrupp Materials Services und die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung pflanzen 150 Bäume im Kruppwald

Wer bis vor wenigen Tagen durch den Kruppwald streifte, stieß unter den Koordinaten 51.40705818772927, 6.992770012502976 auf eine circa 700 Quadratmeter große Lücke, die Sturm „Ela“ im Jahr 2014 gerissen hatte. Seit dem 14. Oktober ist diese Lücke geschlossen. Rund 20 Mitarbeitende von thyssenkrupp Materials Services haben gemeinsam mit ihrem Vorstandssprecher Weiterlesen…

Nächste EEG-Umlage: Rückgang auf das Niveau von 2012

Im Vergleich zu diesem Jahr wird sich die EEG-Umlage nach bislang vorliegenden Informationen für 2022 mit 3,72 Cent pro Kilowattstunde in etwa halbieren. Wie vom Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE) stets prognostiziert, wird die Stromerzeugung aus Wind, Sonne und Biomasse immer preiswerter – wovon die Verbraucher profitieren. Mit ihrem im Weiterlesen…

Kolben-Vakuumpumpe ROTILABO® CR-KP292

Die kompakte Kolben-Vakuumpumpe ROTILABO® CR-KP292 von ROTH SELECTION für Vakuum- und Druckanwendungen ist zum Fördern von Luft und neutralen Gasen geeignet. Einsatzgebiete sind die Druckfiltration von wässrigen Lösungen, der Einsatz in Vakuumöfen, die Vakuumtrocknung und die Gasprobenentnahme. Die Förderleistung beträgt 9,2 l/min. Das absolute Endvakuum liegt bei 292 mbar, der Weiterlesen…

Brenntag schließt Distributionsvereinbarung mit den Bio-Lösemittel-Experten NXTLEVVEL Biochem

Brenntag, der Weltmarktführer in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen, hat eine Vertriebsvereinbarung mit NXTLEVVEL Biochem geschlossen und erweitert damit sein Portfolio an nachhaltigen biobasierten Lösemitteln für den Reinigungsmittelmarkt (HI&I) in Nordamerika. Die aktuelle Vereinbarung umfasst eine neue Produktlinie mit den unten aufgeführten Produktbezeichnungen und besteht aus Lävulinaten und Lävulinat-Ketalen. Weiterlesen…

Tiefbaulösungen aus einer Hand machen den grundlegenden Unterschied

Die bundesweite Fachmesse mit Kongress ist der Treffpunkt für Entscheidungsträger und Experten aus Städten und Gemeinden. Neue Lösungen und Konzepte für den kommunalen Bedarf werden hier auf den Punkt gebracht. Vom 20. bis 21.10.2021 stellt der Polymerspezialist REHAU seine Programme für Kanaltechnik und Regenwasserbewirtschaftung unter dem Motto „Sicherheit für Generationen“ Weiterlesen…

Weiterbildung im zfh-Fernstudienverbund und darüber hinaus

Am Dienstag, den 26. Oktober um 19:00 Uhr spricht Markus Jung von Fernstudium-infos.de mit dem Leiter des zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, Prof. Dr. Ralf Haderlein und mit Prof. Dr. Stefan Sell, der am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz Dekan des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist. Sell ist Sozialwissenschaftler Weiterlesen…

DORUCON sichert den Unternehmen Kraftblock und Smartlane über 3 Millionen Euro Fördergelder aus Brüssel

Die Unternehmensberatung DORUCON konnte zwei seiner Mandanten bei der europäischen Förderung für Innovationen, dem EIC Accelerator, bei starker Konkurrenz zum Erfolg bringen. Die Unternehmen, KRAFTBLOCK aus Sulzbach/Saar und SMARTLANE aus München, erhalten nun jeweils rund 1.7 Millionen Euro Förderung aus Brüssel. Förderung der Extraklasse: Der EIC Accelerator „Der EIC Accelerator Weiterlesen…

Regionale Industrie setzt ein starkes Zeichen für mehr Industrieakzeptanz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat heute im Rahmen eines abwechslungsreichen Kick-off-Events die „Initiative In|du|strie Gemeinsam. Zukunft. Leben.“ in der Stadthalle Troisdorf initiiert. Im Beisein von Studierenden der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg, Verwaltung und Politik verabschiedeten die Industrieunternehmen dabei die „Troisdorfer Erklärung“ – benannt nach dem Veranstaltungsort, welcher gleichzeitig der größte Weiterlesen…