„Wir müssen den Industriestandort ‚Thurn‘ retten“

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg appelliert an die Kommunen Neunkirchen-Seelscheid und Much sowie an den potenziellen Investor, den Industriestandort mit dem Waschmittelhersteller Thurn und rund 150 Arbeitsplätzen zu retten“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen. Ein Scheitern wäre ein fatales Signal für die Industrie in der Region Bonn/Rhein-Sieg. Mit entsprechenden Zugeständnissen Weiterlesen…

Schrotthändler in Neuss helfen Ihnen gerne!

Die Schrottabholung Neuss genießt dank seiner Zuverlässigkeit einen exzellenten Ruf bei seinen gewerblichen und privaten Kunden Die Schrottabholung Neuss ist in der Stadt und über die Stadtgrenzen hinaus wohlbekannt. Sie steht für Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und im Falle des Schrotthandels für ehrliche und transparente Angebote. Der Schrotthandel Neuss sammelt seit vielen Weiterlesen…

Classic 105 wählt Lawo crystalCLEAR für die größten Stimmen Kenias

Der kenianische Streaming-Radiosender Classic105 (classic105.com), der zur Radio Africa Group gehört, hat sich mit einem modernen crystalCLEAR-Mischsystem für die touchscreenbasierte Virtual-Radio-Technologie von Lawo entschieden. Kürzlich wurde bereits ein anderer Sender des Unternehmens mit Lawos Virtual-Mixing-Lösungen ausgerüstet. Mit diesen Installationen realisiert Radio Africa Group die schrittweise Umstellung auf eine moderne IP-Produktionsinfrastruktur. Weiterlesen…

Der Handel mit China bleibt ein wichtiger Faktor für NRW

„Building Business Bridges“ – unter diesem Motto diskutierten Petra Wassner, Expertin für internationale Standort- und Investorenberatung und ehemalige Geschäftsführerin der Landeswirtschaftsförderung, und Rasmus C. Beck, Geschäftsführer der Duisburg Business & Innovation GmbH (DBI), vor über 80 Gästen am Dienstagabend, dem 21. September 2021, beim China Business Talk im IntercityHotel Duisburg. Dabei ging Weiterlesen…

Handel wünscht sich einen Investitionsfonds als Ergänzung zum Sofortprogramm Einzelhandel und Innenstädte

Der Handel in Baden-Württemberg begrüßt die Initiative der Landesregierung, mit dem Sofortprogramm für Einzelhandel und Innenstädte den stationären Einzelhandel zu unterstützen. Damit unterstreicht die Regierung ihre Ankündigungen, den Einzelhandel beim Restart nach der Corona-Krise zu unterstützen und das Kulturgut Innenstadt zu bewahren. Um die Attraktivität des stationären Einzelhandels und der Weiterlesen…

Soloplan spendet an Stiftung „Trucker in Not e.V.“

Der seit 2015 existierende, gemeinnützige Verein „Trucker in Not“ kümmert sich um einen der wichtigsten Bestandteile in der Transport-Branche: die Fahrerinnen und Fahrer. Denn auch Berufskraftfahrer benötigen Unterstützung, wenn sie unverschuldet in Notsituationen kommen. In solchen Notlagen, wie beispielsweise bei Verkehrsunfällen, geht es um die Integration betroffener Kollegen in die Weiterlesen…

MedtecLIVE with T4M: Medtech-Branche startet geschlossen ins Frühjahrs-Event 2022

Die Vorbereitungen für die erste MedtecLIVE with T4M vom 3. bis 5. Mai 2022 in Stuttgart laufen: Aussteller können sich ab sofort für die Fachmesse anmelden, erste Details zum Rahmenprogramm stehen fest und wichtige Verbände, Cluster und Institutionen der Branche haben bereits ihr Engagement zugesagt. Als Ideelle Träger unterstützen ab Weiterlesen…

AXITEC intelligente Ladestation AXIbox 11K für E-Autos

Die bekannte deutsche Solarmodul- und Strompeichermarke AXITEC erweitert sein Produktportfolio mit seiner intelligenten Ladestation AXIbox 11K für E-Fahrzeuge. Damit wandelt sich die Marke AXITEC immer mehr vom reinen Solarmodulhersteller hin zum Lieferanten von Lösungen im Bereich Smart Energy. Die AXIbox 11K überzeugt durch das innovative und kompakte schwarze Design. Mit Weiterlesen…

BVIZ-Gemeinschaftsstand der AG BioParks auf den Deutschen Biotechnologietagen in Stuttgart

Rund 600 Teilnehmer trafen sich auf den Deutschen Biotechnologietagen (DBT) 2021 am 21. und 22. September zu einer zweitägigen Fachtagung im Internationalen Congresscenter der Messe Stuttgart. Der Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren (BVIZ) war mit seiner Arbeitsgruppe BioParks mit einem Gemeinschaftstand von 15 Mitgliedern vertreten. Auf dem Kongress selbst Weiterlesen…