Christoph Brauneis bei TGA-Verbänden

Christoph Brauneis (52) nahm zum 1. September 2021 seine Tätigkeit als Mitarbeiter beim Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK, beim Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V., bei der TGA-Repräsentanz Berlin GbR und als Geschäftsführer beim Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V., BTGA, auf. Er soll zu Beginn des Jahres 2022 die Nachfolge von Weiterlesen…

Breites Anwendungsspektrum bei Transportlösungen

  Goldhofer präsentiert mit »STEPSTAR« und »ADDrive« flexible, multifunktionale und wirtschaftliche Transportlösungen Die neuen nachlaufgelenkten Satteltieflader der »STEPSTAR« Baureihe bieten Premium-Qualität, hohe Nutzlast bei geringem Eigengewicht und ein noch nie dagewesenes Ladungssicherungskonzept. Eine durchdachte Ladefläche und der überladbare »MEGA« Schwanenhals ermöglichen die optimale Ausnutzung der Gesamtlänge. Ebenso kompromisslos einsatzorientiert ist Weiterlesen…

Kein Vorsteuerabzug bei ausgelagertem Stallbau

Die Möglichkeit, im Rahmen von Trennungsmodellen Vorsteuer abzuziehen, gibt es nicht mehr. Auch für im Bau befindliche Stallungen gilt die neue Rechtslage. Endlich hat sich die Finanzverwaltung zu einem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) von 2018 zum Trennungs- oder Auslagerungsmodell geäußert. Strittig war, wie man den tatsächlichen Vorsteuerabzug für Baumaßnahmen erlangt, Weiterlesen…

SMA empfängt Vizekanzler Olaf Scholz zum 40-jährigen Jubiläum und weiht „Platz der Energiewende“ ein

40 Jahre Leidenschaft und Engagement für erneuerbare Energien: Die SMA Solar Technology AG (SMA) feierte heute mit Wegbegleitern und Vertretern aus Wirtschaft und Politik ihr 40-jähriges Bestehen. Zu den Gratulanten zählte auch Vizekanzler Olaf Scholz (SPD), der in seiner Rede die Dringlichkeit des Ausbaus der erneuerbaren Energien in Deutschland betonte. Weiterlesen…

FUJIFILM präsentiert Neuheiten der X Serie – Systemkamera X-T30 II, Festbrennweiten XF23mmF1.4 R LM WR und XF33mF1.4 R LM WR sowie XF Objektiv-Roadmap

FUJIFILM präsentiert heute einige Neuheiten der X Serie. Die FUJIFILM X-T30 II ist eine leichte und kompakte spiegellose Systemkamera. Die beiden Festbrennweiten FUJINON XF23mmF1.4 R LM WR und XF33mmF1.4 R LM WR bieten eine hohe Lichtstärke von F1.4 und ein herausragendes Auflösungsvermögen. FUJIFILM hat außerdem die Objektiv-Roadmap der X Serie Weiterlesen…

MICHELIN CrossClimate 2: Eine neue Ganzjahresreifen-Generation von Michelin

<ul class="bbcode_list"> <li><strong>Ein Meister auf dem Markt für Ganzjahresreifen<sup>1-6</sup></strong></li> <li><strong>Hohe Leistung dank innovativer Technologien – vom ersten bis zum letzten Kilometer </strong></li> <li><strong>Performance Made to Last: das Top-Verkaufsargument des MICHELIN CrossClimate 2</strong></li> </ul> <p>Der MICHELIN CrossClimate 2 meistert mit seinen vielen und manchmal scheinbar widersprüchlichen Leistungsmerkmalen nahezu alle Wetterverhältnisse, denen Autofahrer Weiterlesen…

Die Gefahr der unsichtbaren UV-Strahlen – Lösbar mit UV-Filterfolie von Asmetec!

UV-Strahlen, welche von der Sonne oder auch aus künstlichen Lichtquellen wie z.B. Leuchtstoffröhren ausgestrahlt werden, sind sehr unscheinbar, jedoch für bestimmte Materialien eine hohe Schadensquelle. Streulicht ohne UV-Filter wird häufig unterschätzt und verursacht somit bei Warenproduktionen oder auch beim Rohmaterial selbst erhebliche Beschädigungen. Die Problemlösung bieten daher die UV-Filter von Weiterlesen…

„Die Bioenergie hilft auf dem Weg zur treibhausgasneutralen Volkswirtschaft“

Das Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) hat heute gemeinsam mit dem Bundesverband Bioenergie (BBE) die Empfehlungen der Bioenergiebranche für die nächste Legislaturperiode vorgestellt. Sandra Rostek, Leiterin des HBB, führte aus: „Bioenergie ist nicht nur vielfältig einsetzbar, sondern entwickelt sich auch stetig weiter. Bioenergie löst Probleme dort, wo andere Klimaschutztechnologien an ihre Grenzen Weiterlesen…

Starke angewandte Forschung stärkt die mittelständische Wirtschaft

Wenn der deutsche Mittelstand wieder innovativer werden soll, muss die Politik die angewandte Forschung stärker fördern. Das ist die Kernaussage des heutigen Treffens zwischen der Bundestagsabgeordneten Yasmin Fahimi (SPD), Professor Ludger Overmeyer vom Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH und Dr. Klaus Jansen, Geschäftsführer der Zuse-Gemeinschaft. Austausch auf Augenhöhe Weiterlesen…