WITRON realisiert Food-ECommerce-DC in Göteborg

Mitte Juli 2021 erteilte der schwedische Lebensmitteleinzelhändler Axfood an den Logistik-Life-Time-Partner WITRON Logistik + Informatik aus Parkstein den Auftrag für die Planung, Realisierung, Service und den Anlagenbetrieb eines Food-ECommerce-DCs in Göteborg. Beide Unternehmen setzen damit die begonnene OCM-Strategie (Omni Channel Machinery) mit vier ganz konkreten Zielen fort: maximaler Premium-Auslieferservice für Weiterlesen…

Für die zunehmende Komplexität der Rohr- und Profilfertigung

Der Markt für Rohrschneidmaschinen erfährt derzeit ein rasantes Wachstum und stellt immer höhere Anforderungen an die Software und neue Maschinenfunktionen zur Bearbeitung von Profil- und Rohrformaten. Lantek (https://www.lantek.com), international anerkannter IT-Experte für die Blechbearbeitung, trägt dem mit seinen maschinen- und herstellerunabhängigen Softwarelösungen Rechnung. In engem Austausch mit den Anwendern und Weiterlesen…

LUKAS GOES GREEN – Das Unternehmen für Hydraulikprodukte verbaut eine der größten PV-Dachanlagen im Raum Erlangen und richtet sich nachhaltig aus

Die LUKAS Hydraulik GmbH richtet sich gemäß dem gesellschaftlichen Trend nachhaltig aus. Auf dem Dach der hauseigenen Fertigung wurden seit Baubeginn im Juli 80 Kilometer Kabel verlegt und 1.314 PV-Panels mit einer Gesamtleistung von 500 kWp verbaut. Das entspricht einer Einsparung von 256 Tonnen CO2 (ca. 20.480 gepflanzte Bäume innerhalb Weiterlesen…

TRUMPF-Ausgründung optimiert Blechteile online

Mit einem Mausklick liefert die digitale Bauteiloptimierung des Start-ups Optimate eine fehlerfreie und zudem wirtschaftlich beste Lösung für eine Blechteil-Konstruktion. Dafür vereint Optimate Machine-Learning-Modelle und Hochtechnologie-Algorithmen mit intelligentem Feature Engineering, um in Sekundenschnelle das Optimierungspotenzial anzeigen und eine Fehleranalyse abgeben zu können.  Auf der Blechexpo 2021 stellen die jungen Gründer Weiterlesen…

Mit e-Fuels zur Verkehrswende: TU Bergakademie Freiberg und CAC zeigen Vorteile ihrer grünen Kraftstofftechnologie

Demonstrationsanlage der TU Bergakademie Freiberg, wo die Universität gemeinsam mit Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) synthetisches Benzin produziert. Die Technologie bietet großes Potential für die Klima- und Energiewende. Umweltfreundliche Kraftstoffe, die in jedem Verbrennungsmotor eingesetzt werden können und dennoch dem Klima nicht schaden– Was klingt wie eine Zukunftsvision, haben das Institut für Weiterlesen…

Glückliche Fügung: HDT-Schweißtechnik-Seminare für Profis und Praxis

Als Querschnittstechnologie und eines der wichtigsten Verfahren innerhalb der Fügetechnik lässt die Schweißtechnik quasi nicht nur zusammenwachsen, was zusammengehört, sondern ermöglicht auch eine beträchtliche Wertschöpfung, schafft Wachstum und sichert Beschäftigung. Klar, dass sie sich dabei ständig weiterentwickelt. Seit Jahren schon hält im Zuge der Digitalisierung das Internet der Dinge Einzug Weiterlesen…

Saarstahl Rail und Saarstahl Ascoval: Qualitätshersteller im Schienen- und Elektrostahlmarkt mit neuem Namen

Die SHS-/Saarstahl-Gruppe gibt heute den Mitarbeiter:innen und Kunden des Schienenwerks von Hayange und des Elektrostahlwerks von Saint-Saulve die neuen Namen der beiden Werke in Frankreich bekannt. Das Schienenwerk am Standort Hayange (vormals Liberty Rail Hayange) wird zukünftig den Namen Saarstahl Rail tragen, das Elektrostahlwerk in Saint-Saulve (vormals Liberty Ascoval) firmiert Weiterlesen…

Bedarf in Deutschland nach IT-Freelancern und Remote-Teams steigt weiter

Die JobTender24 GmbH – Betreiber der führenden Plattform für Third Party Recruiting, und die SKIY31 GmbH – Technologiepartner für Digitalisierungsprojekte, schließen Partnerschaft. Trotz aktueller konjunktureller Krise in einigen Bereichen ist die Nachfrage nach IT-Kräften stark steigend. 83% der Geschäftsführer erleben momentan einen Mangel an IT-Spezialisten auf dem Arbeitsmarkt. Die unsichere Weiterlesen…