ams.erp Praxistag (Sonstiges | München)

ERP für Losgröße 1+ So funktioniert effizientes Projektmanagement Sie möchten die organisatorischen Abläufe und Strukturen im Unternehmen verbessern und Ihre Geschäftsprozesse optimieren? Dann brauchen Sie ein ERP-System, das Ihre Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimal unterstützt. Unsere branchenorientierte Business-Software ams.erp bildet die zentrale Datendrehscheibe für sämtliche Unternehmensprozesse. Die gewonnene Transparenz Weiterlesen…

Bauteilreinigungsanalyse 4.0 – Fraunhofer IVV stellt Modellanlage auf der PARTS2CLEAN 2021 vor

Passend zum diesjährigen Motto der Messe PARTS2CLEAN »Qualität braucht Perfektion« zeigt das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in Stuttgart eine Lösung für die komplexen Herausforderungen einer „Reinigung 4.0“. In Halle 4, Stand B22 präsentiert das Institut vom 5.-7. Oktober 2021 eine innovative Modellanlage für die digitalisierte Analyse industrieller Bauteilreinigungsprozesse. Weiterlesen…

INZEA® PLA: Bio-basierter Kunststoff überzeugt bei Verarbeitungstest

ARBURG testet in seinem Kundencenter in Loßburg regelmäßig die Verarbeitung bio-basierter Kunststoffe, dazu gehörte auch die von Biesterfeld vertriebene Produktfamilie INZEA®. Wie der weltweit führende Hersteller für Spritzgießmaschinen auswertete, lassen sich mit dem kompostierbaren PLA Biopolymer Compound hochqualitative Bauteile bei gleichzeitiger hoher Prozesssicherheit ohne zusätzliche Maschinenausrüstung herstellen. INZEA® ist demnach Weiterlesen…

Überleben in der VUCA-Welt – Erfolgsstrategien für eine unvorhersehbare Zukunft

In den späten 80er Jahren nutzen Militärexperten der US-Army erstmals in Abhandlungen das Akronym VUCA zur Beschreibung der Verhältnisse einer multilateralen Welt am Ende des Kalten Krieges. Diese Welt ist geprägt von Unbeständigkeit (volatility), Unsicherheit (uncertainty), Komplexität (complexity) und Mehrdeutigkeit (ambiguity). Diese Erkenntnis, die sich auf die globalen politischen Verhältnisse Weiterlesen…

Wirtschaftsgipfel Deutschland: Neustart am 9. Oktober live in Fürth

Nach Jahren des Aufschwungs und hoher Zufriedenheit ist die wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen in den vergangenen eineinhalb Jahren auf eine harte Probe gestellt worden. Führungskräfte fordern in Anbetracht der Krise neue Arbeits- und Wirtschaftsmodelle. Wie aber kann ein Paradigmenwechsel gedacht und gefördert werden? Was muss Politik leisten, wie können sich Weiterlesen…

gamesweekberlin PRO X vom 23.-25. November 2021

Vom 23.-25. November 2021 lädt die gamesweekberlin 2021 zur digitalen Business- und Development Plattform PRO Experience, dazu gehören das Opening Breakfast (23. November), das Online-Pitching Format Dev Booster (23. November), das Kickstarter Gathering (23. November), die Action Plattform für Diversität Womenize! Games & Tech (24. November), der Career Day (25. Weiterlesen…

BITO-Lagertechnik: Neuorganisation der Geschäftsführung

Die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH hat zum 01. August 2021 ihre Geschäftsführung neu organisiert. Winfried Schmuck (56), seit August 2017 alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens, stehen von nun an Dominik Freyland-Mahling (49) und Uwe Sponheimer (41), beide langjährige BITO-Führungskräfte, als weitere Geschäftsführer zur Seite. Dominik Freyland-Mahling wurde zum Geschäftsführer Produktion (COO) und Weiterlesen…

E-Handwerke: weiter im Aufwärtstrend

Der Geschäftsklimaindex als wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung der E-Handwerke ist weiter auf Erholungskurs: In der vom 6. bis 10. September 2021 durchgeführten ZVEH-Herbst-Konjunktur-Umfrage ist das Vor-Corona-Niveau wieder zum Greifen nah. Nachdem Auftragspolster und Umsätze in den zurückliegenden Monaten deutlich wuchsen, blicken die Betriebe mit Zuversicht in die Zukunft.  Weiterlesen…

WITTENSTEIN cyber motor GmbH: Veränderung in der Geschäftsführung

Dr. Ingolf Gröning, neben Dr. Michael Geier Geschäftsführer der WITTENSTEIN cyber motor GmbH, wird das Unternehmen zum 30. September 2021 auf eigenen Wunsch einvernehmlich verlassen. Nach mehr als 12 Jahren einer überaus erfolgreichen Tätigkeit in der WITTENSTEIN gruppe hat sich Dr. Ingolf Gröning entschieden, eine neue berufliche Perspektive wahrzunehmen. 2013 Weiterlesen…