VFE Whitepaper: Wissenschaftlich belegt – Potenziale der Schullüftung sowie Minimierung des Aerosol-Infektionsrisikos mit automatisierten Fenstern

Die Corona-Pandemie und die zu deren Bekämpfung ergriffenen Maßnahmen bestimmen in Deutschland nach wie vor nahezu alle Lebens- und Arbeitsbereiche der Gesellschaft. Das gilt auch für die Universitäten und Schulen. Hier kommt es mehr denn je darauf an, eine angemessene Lüftung in den Unterrichtsräumen zu gewährleisten, die dem Gesundheitsschutz der Weiterlesen…

GUTE WERTE für die Grüne Fernwärme aus Garching für Garching

Vermieter müssen auf dem Energieausweis zukünftig den Primärenergiefaktor sowie den CO2-Emissionsfaktor angeben. Daher ist es erfreulich, dass der Primärenergiefaktor der Grünen Fernwärme der Energie-Wende-Garching (EWG) auf 0,43 gesunken ist. Je umweltschonender die Energieform, desto niedriger ist der Primärenergiefaktor. (Zum Vergleich: Heizöl und Erdgas haben 1,1 / Strom aus dem Netz Weiterlesen…

Smart hoch zwei – TRILUX und Johnson Controls starten weitreichende Kooperation im Bereich IoT und Gebäudeautomation

Beleuchtung, Heizung und Klima, Zugangskontrolle, Sicherheit und Brandschutz – in einem smarten Bürogebäude fließen alle Gewerke in einer leistungsfähigen Gebäudeleittechnik zusammen, die sämtliche Prozesse überwacht und koordiniert. Als deutscher Marktführer für technisches Licht besitzt TRILUX umfangreiches Smart-Building-Knowhow im Bereich intelligenter Beleuchtung und Sonnenschutz. Im Rahmen einer Kooperation mit Johnson Controls, Weiterlesen…

BBF GmbH jetzt auch Unterstützer der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima

"Wir erleben, dass die Klimakrise kein Zukunftsszenario ist oder nur in weit entfernten Ländern Auswirkungen zeigt. Die katastrophalen Überflutungen diesen Sommer sind nicht die ersten Folgen von Extremwetterlagen in Deutschland. Die sogenannten Jahrhundert-Katastrophen passieren auch hier bei uns im Abstand von wenigen Jahren. Das hat uns bewogen uns hier noch Weiterlesen…

UWP Forum Umweltrecht: Fokusthema Wasserwirtschaft (Seminar | Online)

Die Fachzeitschrift „Umweltrechtliche Beiträge aus Wissenschaft und Praxis“, kurz „UWP“, befasst sich vierteljährlich mit allen Fragen rund um die Umweltmedien Wasser, Boden, Luft, Klima und Natur. Basierend auf den Inhalten der Zeitschrift haben wir in Kooperation mit Kopp-Assenmacher & Nusser Rechtsanwälte mit großer Begeisterung an der Entwicklung des UWP Forum Umweltrecht gearbeitet. Weiterlesen…

JoomlaDay D-A-CH 2021: ABAKUS Vortrag zum Thema Linkaufbau am 25.09.2021 (Vortrag | Online)

Vom 24. bis zum 25.09.2021 findet der JoomlaDay D-A-CH statt, zu welchem sich die deutschsprachigen JoomlaDays für dieses Jahr vereinigt haben. Auf der kostenfreien Online-Veranstaltung werden verschiedene Themen rund um das Content Management System „Joomla!“ besprochen und Neuigkeiten zum Open Source Content Management System vorgestellt. Für den JoomlaDay D-A-CH wurde Weiterlesen…

Chemikalienrecht außerhalb der EU (Seminar | Online)

Das Online Seminar Chemikalienrecht außerhalb der EU beleuchtet in diesem Jahr die Chemikalienregulierungen in ausgewählten Industrie-und Handelsländern in der eurasischen Wirtschaftsunion, Großbritannien, sowie Australien und zeigt auf welche Meldungs- und Registrierungspflichten es hier zu berücksichtigen gilt. Namhafte Experten der Branche geben Ihnen exklusive Einblicke in die aktuelle Rechtsprechung und diskutieren mit Ihnen Weiterlesen…

MOTORWORLD und DEKRA vereinbaren Partnerschaft

Mit DEKRA hat die Motorworld Group einen neuen starken Partner an ihrer Seite. Als „Preferred Partner“ präsentieren sich die Prüf- und Sicherheitsexperten zukünftig an verschiedenen Motorworld-Standorten sowie bei ausgewählten Motorworld-Veranstaltungen. Den Auftakt der Kooperation bildete der Messeauftritt auf der IAA Heritage by MOTORWORLD im Rahmen der IAA Mobility vom 7. Weiterlesen…

Energiezukunft: Einblicke beim Energiewendetag

„Wir sind Energie!“ Unter diesem Motto können sich bei den Energiewendetagen des Landes Baden-Württemberg Bürger über die Themen erneuerbare Energien, Energiesparen, Energieeffizienz sowie Klimaschutz und die Reduzierung von Treibhausgasen informieren. Damit sollen Möglichkeiten erfahrbar werden, die jede Einzelne und jeder Einzelne hat, um einen Beitrag für die Energiewende und damit Weiterlesen…

proLogistik weiter auf Expansionskurs

Die Dortmunder proLogistik setzt ihre Wachstumsstrategie fort und hat mit Stichtag 30. August 2021 den auf Lagersoftware für Speditionen und Logistikdienstleister spezialisierten Anbieter IT Consult Henrik Ernst GmbH aus Pinneberg übernommen. Die neue 100%ige Tochter des Intralogistiksystemhauses ist mit dem modularen Lagerverwaltungssystem „WinLager“ seit mehr als 20 Jahren auf dem Weiterlesen…