Klimabilanzen sind ein wichtiger Baustein für kommunale Klimastrategien

„Die Anhebung der deutschen Klimaziele durch die Novellierung des Klimaschutzgesetzes sowie die von immer mehr Kommunen klar formulierten Klimaneutralitätsziele verstärken die Anforderungen an Stadtwerke beim Umbau der kommunalen Infrastrukturen. Gleichzeitig erhalten Stadtwerke als erste Ansprechpartner für den Umbau der Städte und Gemeinden Rückenwind bei der Umsetzung ihrer bereits laufenden oder Weiterlesen…

Fraunhofer LBF ist neuer Veranstalter des Praxisforums Kunststoffrezyklate „Forum Plastic Recyclates 2022“

Das Praxisforum Kunststoffrezyklate firmiert ab sofort unter neuer Leitung: Alle Rechte an der Veranstaltung sind vom Hanser Verlag an das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt übertragen worden. Das Fraunhofer LBF wird ab sofort die operative Planung der Veranstaltung übernehmen und gemeinsam mit dem bewährten Fachbeirat das Tagungsprogramm Weiterlesen…

Virtuelle Qualitätsprüfung optimiert Produktion von Filtervliesstoffen

Die Vliesstoffproduktion bekam zu Corona-Zeiten in der breiten Öffentlichkeit so viel Aufmerksamkeit wie selten zuvor, denn das technische Textil ist entscheidend für den Infektionsschutz. Die Feinst-Vliesstoffprodukte werden in sogenannten Meltblown-Verfahren hergestellt. Ein abteilungsübergreifendes Team des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM in Kaiserslautern optimiert im Projekt »ProQuIV« die gesamte Produktionskette. Weiterlesen…

Kiefer Klimatechnik bietet jetzt BIM Objekte zum Download an

Ab sofort bietet Kiefer Klimatechnik BIM Daten zum Download auf seiner Website an. Die Arbeit mit Building Information Modeling (BIM) in der Baubranche führt zu fortschrittlicheren Abläufen und vernetzter Planung und ist daher nicht mehr wegzudenken. So lassen sich Objekte über ihre gesamte Lebensdauer hinweg digital darstellen. Dabei spielt die Weiterlesen…

Digitales Testfeld Air Cargo soll Luftfracht digitalisieren

Am 15. September 2021 fiel der Startschuss für eine branchenweite Forschungsaktivität in der Luftfrachtlogistik, die das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML federführend im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) unter dem Titel »Digitales Testfeld Air Cargo« bearbeitet. Ziel ist es, die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Luftfrachttransportkette Weiterlesen…

Fachmännischer und kompetenter Autoankauf in Bergisch Gladbach

Sind Sie auf der Suche nach einem professionellen Gebrauchtwagenhändler in Bergisch Gladbach der Ihren Gebrauchtwagen zu attraktiven Preisen ankauft? Bei https://autoankauf-live.de/bergisch-gladbach erhalten Sie neben einem attraktiven Preis auch einen umfangreichen Service rund um den Verkauf Ihres Gebrauchtwagens in Bergisch Gladbach. Autoankauf-live steht für Zuverlässigkeit, Kompetenz und Top-Preise Wir sind Ihr Weiterlesen…

Eplan Plattform 2022 – neuer Look, neues Feeling jetzt erleben

Sie ist da – die neue Eplan Plattform 2022. Mit ihr läutet Lösungsanbieter Eplan die Zukunft im Elektro-Engineering ein. Im Zentrum steht eine einfache Bedienbarkeit sowohl für erfahrene Anwender wie auch für Neueinsteiger. Die intuitive Oberfläche, die auf bereits gelernten Bedienkonzepten aufsetzt, bietet einen hohen Wiedererkennungswert und steigert zugleich das Weiterlesen…

Online Print Symposium 2022 in brandneuer Location

Das Online Print Symposium 2022 findet wie bereits angekündigt am 28. und 29. April 2022 statt. Damit wird das Branchen-Leitevent die Auftakt-Veranstaltung der Onlinedruck-Industrie im nächsten Jahr werden. Auch eine neue Location ist gefunden, die sich sowohl unter Pandemie-Bedingungen wie auch bei regulären Abständen perfekt nutzen lässt. Das Science Congress Weiterlesen…

Mobile Hightech-Ausstellung in Forchheim: Im InnoTruck entdecken Jugendliche wichtige Zukunftstechnologien

Am 30.09. und 01.10. kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf Einladung der Georg-Hartmann-Realschule erneut nach Forchheim. Der Truck zeigt eine aktuelle Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Angemeldete Schulklassen lernen am Beispiel von über 80 Ausstellungsstücken, wie Forschung unser Leben beeinflusst und wie Weiterlesen…

Bundesnetzagentur veröffentlicht Entscheidungshilfe zur Blockchain-Technologie

Die Bundesnetzagentur hat heute einen Leitfaden für den Einsatz der Blockchain-Technologie veröffentlicht.  „Die Potenziale und Herausforderungen der Blockchain-Technologie werden in allen Wirtschaftssektoren und auch in der öffentlichen Verwaltung bereits seit einigen Jahren intensiv diskutiert“, sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. „Unser Leitfaden bietet eine konkrete Hilfestellung für die Frage, für Weiterlesen…