LANXESS auf der SKZ-Tagung „Kunststoffe in E&E-Anwendungen“

Nachhaltige Materiallösungen für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft Konzept für Ladeanschlüsse in Elektrofahrzeugen Neue hydrolysebeständige Compounds für den Einsatz in heiß-feuchter Umgebung Anwendungsnahes Versuchswerkzeug zur Unterstützung von Kunden LANXESS beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einem eigenen Stand an der Tagung „Fuse box meets dryer – Kunststoffe in E&E-Anwendungen“ des Süddeutschen Weiterlesen…

FRK-Breitbandkongress mit über 400 Fachbesuchern und 60 Ausstellern noch erfolgreicher

Der 24. Breitbandkongress des Fachverbandes Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) verzeichnete einen neuen Besucherrekord. Am 15. und 16. September 2021 trafen sich über 400 Fachbesucher (+19,2%) und 60 Aussteller (+ 13,2%) unter Beachtung der coronabedingten sächsischen Hygienevorschriften in Leipzig zum kommunikativen Austausch. Dabei zeigt sich: dass schon im vergangenen Jahr schlüssige Weiterlesen…

Mr. Jean Castex French Prime Minister, inaugurates the Extractive Metallurgy Innovation Center (CIME) of Orano

Jean Castex, French Prime Minister inaugurated today the new Center for Innovation in Extractive Metallurgy (CIME) of Orano on the Bessines-sur-Gartempe site in the New Aquitaine region in the presence of the Minister Delegate for Transport Jean-Baptiste Djebbari and many representatives of the region. During the visit, the Prime Minister Weiterlesen…

Japan und China sichern sich Vormachtstellung im globalen Batterie-Separatoren-Geschäft

Wer erlöst High Purity Alumina (HPA) von seinem langweiligen Image? Die australische Börsenplattform Stockhead hat jüngst einen guten Anfang gemacht und die hochreine Keramik als „Hallelujah Material“ für Batterien und insbesondere Batterie-Separatoren bezeichnet. Zur Killerapplikation könnte die Beschichtung von Batterie-Separatoren mit HPA-Nano-Partikeln werden. Darauf setzen bekanntlich spezialisierte HPA-Unternehmen wie FYI Weiterlesen…

SMELA präsentiert neue Serie auf Motek 2021

Nach dem erfolgreichen Markteinstieg im Frühsommer 2021 wird das Unternehmen SMELA nun vom 05. bis 08. Oktober auf der Messe Motek vertreten sein. Die in Stuttgart stattfindende Motek ist die weltweit führende Messe in den Bereichen Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik und Materialfluss, Rationalisierung durch Handhabungstechnik und Industrial Handling. Gemeinsam mit Weiterlesen…

BTGA gründet Fachbereich „Elektrotechnik“

Im Rahmen einer Gründungsveranstaltung in Darmstadt rief der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. Mitte September 2021 seinen Fachbereich "Elektrotechnik" ins Leben. Zum Vorsitzenden des neuen BTGA-Fachbereichs wurde Roland Fischer, Geschäftsführer der Elevion GmbH, gewählt; sein Stellvertreter ist Filippo Salvia, Geschäftsführer der Salvia Group GmbH. Der BTGA gibt mit dem Weiterlesen…

CTA: Anforderungen an eine handlungsfähige Sicherungstreuhand

In einer Unternehmensinsolvenz ist das CTA-Vermögen bei sachgerechter Gestaltung vor dem Zugriff der Gläubiger geschützt. Für den Fall der Abwicklung des Treugebers muss die operative Handlungsfähigkeit der Sicherungstreuhand gegeben sein. „Das Ziel der Sicherung wird nur erreicht, wenn das CTA im Insolvenzfall des Treugebers handlungsfähig ist“, Niclas Bamberg, Bereichsleiter Personalmanagement, Weiterlesen…

Optimistisch für Jahresendspurt

„Dank unserer langfristig gewachsenen Handelsstrukturen können wir auf ein stabiles Umsatzniveau blicken und freuen uns in einigen Zielmärkten sogar über deutliches Wachstum“, zeigt sich Simon Telöken, TEKA-Geschäftsführer, zufrieden. Wie viele Anbieter der Branche kann TEKA das zweite Jahr in Folge nicht auf dem internationalen Messe-Parkett Präsenz zeigen. Präsenztermine und –veranstaltungen Weiterlesen…

300 Kilometer neue Hochspannungsleitungen von Wedel bis Hamburg-West

Start der Modernisierungsarbeiten für 300 Kilometer Erd- und Leiterseile an vier 110-kV-Freileitungen auf der zwölf Kilometer langen Trasse vom Umspannwerk Wedel, Tinsdaler Weg, bis zum Umspannwerk Hamburg-West, Kressenweg. Die Arbeiten beginnen ab Mitte September 2021 und dauern bis voraussichtlich Ende April 2022 an. Die Leitungen sind auf dieser Strecke zum Weiterlesen…