SAP-Seminar: Überblick (Schulung | Online)

Diese Schulung ist speziell für SAP-Anwender/-innen und neue Mitarbeiter/-innen im Unternehmen konzipiert. In diesem Seminar erlernen sie Schritt für Schritt den Umgang mit dem SAP ERP-System. Im Vordergrund stehen der Gesamtprozessablauf anhand der Anwendung zentraler Transaktionen in Logistik, Rechnungs- und Personalwesen sowie einschlägige Tipps und Tricks. Inhalte: Navigation im System Weiterlesen…

Technischer Werkzeughandel erfindet sich neu

Das Bonner Traditionsunternehmen Heinrich Hermanns ist nun eine GmbH und wird von drei neuen Geschäftsführern geleitet: Oliver Krupp, Torsten Kaminski und Robert Waade. Mit der neuen Struktur wird auch das Angebots- und Serviceportfolio erweitert. Neben dem klassischen Werkzeughandel, der technischen Dienstleistung und dem bisherigen Schwerpunkt Antriebs- und Fördertechnik kommt nun Weiterlesen…

Abendkurs SAP-Grundlagen für Anwender (Schulung | Online)

Sie möchten die Software von SAP kennenlernen? Im Seminar SAP-Grundlagen für Anwender erhalten Sie einen Einblick in die grundlegenden Methoden und Anwendungen des SAP-Systems. Unsere erfahrenen SAP-Trainer zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sicher am System navigieren, benutzerspezifische Einstellungen vornehmen, Stammdaten anlegen und Buchungen vornehmen. Inhalte: Anmeldung am System Weiterlesen…

SAP-Seminar: Personaladministration (Schulung | Online)

Diese Schulung ist speziell für SAP-Anwendende im Personalbereich konzipiert. Die Teilnehmenden erlernen prinzipielle Vorgänge der Personalstammdatenpflege.Am Ende des Kurses können sie: Datensätze anzeigen, anlegen, kopieren, löschen Personalmaßnahmen (wie die Einstellungsmaßnahme) im System durchführen Personalwirtschaftliche Sachverhalte (wie z. B. eine Sonderzahlung) massenhaft für viele Mitarbeiter schnell abwickeln HCM-Standardberichte und Berichte mit Weiterlesen…

Automatisierung trifft Machine Vision: Bosch Rexroth und HD Vision Systems mit gemeinsamen Lösungen

Automatisierungsplattform beinhaltet Lösungen von HD Vision Systems  Kundenspezifische industrielle Produkte für maschinelles Sehen Gemeinsamer Use Case: Objekterkennung und Platzieren mit Roboter Maschinelles Sehen ist fester Bestandteil der Automatisierung. Dabei kommen Produkte zum Einsatz, die basierend auf industriellen Kamerasystemen automatisierte Prozesse lenken. HD Vision Systems vereinfacht durch visuell geführte Objektlokalisierung, -verfolgung, Weiterlesen…

Serie PCMDS150 mit Montageplatte oder Kühlkörper

Die DC/DC-Wandler der Serie PCMDS150 von MTM Power® wurden als dezentrale Stromversorgungen speziell für Anwendungen Fahrzeugtechnik entwickelt. Sie dienen zur Versorgung von geschlossenen Subsystemen auf Schienenfahrzeugen. Sie verfügen über drei Eingangsbereiche, die ihren Einsatz an 24 V, 48 V und 110 V Batterien in Bordnetzen gemäß EN 50 155 erlauben. Weiterlesen…

Ingram Micros Trust X Alliance startet in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ingram Micro hat die Trust X Alliance auf einem hybriden Partner-Event gemeinsam mit drei Gründungsmitgliedern vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein internationales, partnergeführtes Netzwerk in der IT-Industrie, in dem IT-Solution-Provider, Hersteller und Ingram Micro zusammenarbeiten, um Endkunden bei deren Hausforderungen in der Digitalen Transformation zu unterstützen. Die Partner bauen Weiterlesen…

adesso erhält „präferierter Partner“-Status für die elektronische Patienten-Akte der RISE

Ab 2022 werden die Privaten Kranken-versicherungen (PKV) ihren Mitgliedern die elektronische Patientenakte (ePA) bereitstellen. Dafür ist der Aufbau einer hochstandardisierten und zugleich sicheren Infrastruktur erforderlich. Der IT-Dienstleister adesso SE hat mit dem Technologiehersteller RISE (Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH) eine „Präferierte Partnerschaft“ abgeschlossen, um Kunden Weiterlesen…

Echte Nachhaltigkeit muss vom Chef verordnet werden

  – Odgers Berndtson veröffentlicht erste Studie über die Einstellung von Deutschlands Führungselite zu Nachhaltigkeit und Führung – Exklusive Interviews mit rund 60 Top-Führungskräften – Für drei Viertel der Führungsspitze ist Nachhaltigkeit ein Muss. Auf den Ebenen ebbt das nachhaltige Handeln stark ab – Die Rolle des CSO: komplexe Aufgabe Weiterlesen…

Die „Safe Service®“ Lern-App macht Tirol zum sicheren Kongress- und Tagungsland

Rund 1.500 Anmeldungen von Hotels, Restaurants und Freizeitbetrieben konnte die kostenlose Lern-App „Safe Service®“ rund um den spannenden ReStart der Tiroler Tourismusbranche im Mai verzeichnen. Nun geht die zweimonatige Erfolgsgeschichte einer der beliebtesten Tourismus-Initiativen Tirols weiter und sogar über die Grenzen ihrer ursprünglichen Zielgruppe hinaus. Passend zur heiß ersehnten Wiederbelebung Weiterlesen…