Innenstädte müssen für alle Verkehrsmitteln erreichbar bleiben

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg setzt sich weiterhin für die Erreichbarkeit der Innenstädte mit allen Verkehrsmitteln – darunter auch dem motorisierten Individualverkehr (MIV) – ein. „Wenn sichere Fußwege, gut ausgebaute Radwege und ein attraktiver ÖPNV dazu beitragen, dass mehr Menschen vom Pkw auf andere Verkehrsträger umsteigen, entlastet das die Weiterlesen…

Der DVS ruft zur Einreichung von Vorträgen auf: Call for Papers für gleich vier Events

Im kommenden Jahr wird der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. gleich vier Fachveranstaltungen vor Ort durchführen. Für das jeweilige informative Programm werden Vorträge gesucht. Ob Experte des Fachgebiets oder Young Professional – jeder kann seinen Vorschlag für einen Vortrag zu diesen Veranstaltungen online einreichen: Weiterlesen…

Tourismusbranche benötigt Unterstützung

Nachhaltige Perspektiven erwartet die Tourismusbranche in der Region Bonn/Rhein-Sieg von den Akteuren auf Bundes-, Landes- und Regionalebene, um den Neustart der Unternehmen zu unterstützen und sicher zu stellen. „Angesichts der existenzbedrohenden Situation vieler Unternehmen benötigen wir zum Einen Planungssicherheit mit weiteren Lockerungen und Freiheiten, zum Anderen aber dringend  weitere finanzielle Weiterlesen…

„Studienstart – flexibel“: TU Ilmenau bietet eigenes Studienmodell und Unterstützung für individuellen Studieneinstieg

Mit einem Studienmodell für die Studieneingangsphase, umfassenden Informations- und Unterstützungsangeboten und intensiver persönlicher Betreuung ermöglicht die Technische Universität Ilmenau Abiturientinnen und Abiturienten einen individuellen Studieneinstieg. Damit möchte die Universität in Zeiten von Corona eventuellen Unsicherheiten von Studienanfängern begegnen. Das Studienmodell „Studienstart – flexibel“ richtet sich an künftige Studierende des Bachelor-Studiengangs Weiterlesen…

POLYGONVATRO wird Mitglied der wibutler alliance

Mit POLYGONVATRO wird niemand Geringeres als der Marktführer im Bereich der Sanierungen nach Brand- und Wasserschäden neues Mitglied in der wibutler alliance. Aus der Produktkooperation werden sich wertvolle Mehrwerte für energetische Sanierungen ergeben, indem sich über wibutler Gebäudeschutz und Energieeffizienz einfach kombinieren lassen. Darüber hinaus sucht POLYGONVATRO den Austausch mit Weiterlesen…

Semiconductor-Arbeitsgruppe der ETG trifft sich zum 19. Mal

Kürzlich fand das 19. Meeting der Technical Working Group (TWG) Semi der EtherCAT Technology Group (ETG) statt. Die Arbeitsgruppe entwickelt Geräteprofile für die Halbleiterindustrie und hat bei dem Online-Treffen mit Safety-over-EtherCAT (FSoE) das Thema der funktionalen Sicherheit in ihre Arbeit mit aufgenommen. Darüber hinaus war die Einbindung des EtherCAT Conformance Weiterlesen…

Das neue Ranking der Baumärkte: Toom und Hornbach rücken auf

Zum ersten Mal seit Jahren gab es in der Umsatzrangliste der Baumarktbetreiber in Deutschland im Jahr 2020 beachtliche Verschiebungen. Wie ein Blick in die frisch erschienene Statistik Baumarkt + Garten 2021 zeigt, führten starke Zuwachsraten und Rekordumsätze in der deutschen Baumarktbranche zu Veränderungen auf den Rängen. DIY-Branche trotzt Corona mit Weiterlesen…

Rödl & Partner verstärkt Kompetenzfeld Digital GRC mit Frank Reutter

Die internationale Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rödl & Partner baut im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie das Kompetenzfeld IT-Audit und Governance, Risk and Compliance – Digital GRC – weiter aus. Der IT-Experte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Frank Reutter verstärkt das bundesweite Team im Geschäftsfeld Wirtschaftsprüfung und verantwortet zusammen mit Partner Armin Wilting die Bereiche Weiterlesen…