Auf dem Weg zur Modellregion „Grüner Wasserstoff“

Wasserstoff“ in Baden-Württemberg. Auch die Technologieregion Karlsruhe (TRK) bewirbt sich darum: Neben der begleitenden Forschung werden von der lokalen Produktion von grünem Wasserstoff aus regenerativen Stromquellen über innovative Speicher- und Transportkonzepte, bis hin zu verschiedenen Anwendungen des grünen Wasserstoffs im Konzept der TRK die gesamte Wertschöpfungskette bei Industrie und Verbrauchern Weiterlesen…

Polyester-Heizfolien – Bleiben Sie transparent mit Telemeter Electronic GmbH

Polyester-Heizfolien aus dem Hause Telemeter Electronic GmbH können individuell für jegliche Serien-Anwendung entwickelt und hergestellt werden. Hierzu werden die Heizmäander zwischen zwei transparenten PET-Folien geätzt und einlaminiert. Telemeter Electronic findet die passende Heizlösung für verschiedenste Anwendungen: Sei es im Bereich der Medizintechnik, der Automobilbranche oder für die Luftfahrt. Sogar in der Weiterlesen…

Bis 2022 von der BAFA-Förderung für Kompressoren profitieren

Bis zu 40 Prozent Zuschuss gewährt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für Unternehmen für ihr Engagement in energieeffiziente Anlagen. Allerdings läuft voraussichtlich die Förderung 2022 aus. Die Druckluft-Experten von Atlas Copco raten daher, dass Unternehmen rechtzeitig ihre Kompressoren und Druckluftversorgung modernisieren beziehungsweise erneuern. Atlas Copco unterstützt Unternehmen bei Weiterlesen…

Glasklarer Fall für QUIXX

Moderne Frontscheiben sind unglaublich robust und selbst mit einem Hammer nur schwer zu durchdringen. Viel gefährlicher sind da im Alltag feiner Sand, Splitt und andere kleine Fremdkörper. Durch dieses Bombardement en miniature können Steinschläge und Kratzer entstehen, die oft mit erheblichen Sichtbehinderungen einhergehen. Gerade bei tief stehender Sonne oder nächtlichem Weiterlesen…

Schrottankauf Haltern am See – der mobile Klüngelskerl holt den Schrott nach Wunschtermin

Viele kennen den Klüngelskerl vielleicht noch aus ihrer Kindheit. Er fuhr mit seinem Wagen im Schritttempo durch die Straßen, begleitet von einer eingängigen Melodie, die allen bekannt war. Wenn diese Melodie zu hören war, liefen unsere Mütter auf die Straße, um dem Klüngelskerl unseren Metallschrott mitzugeben. Das waren alte Töpfe, Weiterlesen…

Aufbruch in ein nachhaltiges E-Handwerk

Das baden-württembergische Elektrohandwerk hat sich auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg am 23. Juni in Leinfelden-Echterdingen verstärkt mit der aktuellen Energiepolitik und den damit verbundenen Geschäftsfeldern für das Elektrohandwerk auseinandergesetzt. „Wir müssen noch nachhaltiger werden“, forderte Fachverband-Präsident Thomas Bürkle. Aktuelle Energiepolitik und das E-Handwerk Besonders ging Weiterlesen…

Zum sechsten Mal: Verleihung des Zertifikats zum „Audit familiengerechte Hochschule“ an die Hochschule Bremen

Bereits zum sechsten Mal in Folge – genauer: seit 2005/2006 – wurde der Hochschule Bremen das Zertifikat zum „audit familiengerechtehochschule“ als zertifizierte Arbeitgeberin verliehen. Damit wird die familien- und lebensphasenbewusste Unternehmenskultur an der Hochschule Bremen gewürdigt. Am 22. Juni fand das Zertifikats-Online-Event 2021 statt, das unter dem Motto „lebe hybrid Weiterlesen…

Metall-Tarifparteien vereinbaren Lösung in der Arbeitszeit-Diskussion

Die Tarifvertragsparteien der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg haben ein Verhandlungsergebnis zur Festlegung der tariflichen wöchentlichen Arbeitszeit durch freiwillige Betriebsvereinbarung für den Ostteil Berlins und für Brandenburg erzielt. „Mit der IG Metall ist uns nach intensiven Gesprächen, die wir zusammen mit unserem sächsischen Schwesterverband VSME geführt haben, ein Weiterlesen…

Kommunikation und konstruktives Feedback

Verständlichkeit, Beratung sowie Produkte und Kundenservice – diese Themen stehen im Mittelpunkt des Kundenbeirats des Energiedienstleisters Süwag. Der Kundenbeirat hat sich nun neuformiert und seine vierte Amtszeit begonnen. Rund 85 Online-Mitglieder begleiten den Energiedienstleister für die nächsten drei Jahre aus Sicht des Kunden. Die Mitglieder repräsentieren die wesentlichen Zielgruppen mit Weiterlesen…