Minister Spahn und Bürgermeister Müller eröffnen das Haus der Gesundheit am ukb Berlin – VIVAIcare ist dabei

Heute um 9:00 Uhr wurde das das Smart Living & Health Center SLHC im Haus der Zukunft am ukb vom Bundesminister für Gesundheit, Herrn Jens Spahn und dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Herrn Michael Müller eröffnet. VIVAIcare (www.vivai.care) ist Teil der Ausstellung zu Digitalen Assistenzsystemen im Smart-Living-Health Center am Unfallkrankenhaus Berlin Weiterlesen…

Nachhaltig und verantwortungsvoll – fair – investieren

Seit Jahrbeginn 2021 verzeichnete der ACATIS Fair Value Modulor Vermögensverwaltungsfonds Nettomittelzuflüsse von 96 Millionen Euro. Weitere 9 Millionen Euro basieren auf einer positiven Wertentwicklung. Am 27. Mai überschritt der Mischfonds so erstmals ein Volumen von 300 Millionen Euro. Im März 2021 wurden zudem bereits 7 Millionen Euro an die Anleger Weiterlesen…

Komfortabler Zugriff auf BIM-Daten

KESSEL bietet Planern ein umfangreiches Serviceangebot für die Auswahl und Auslegung von Entwässerungslösungen. Neben dem Planungs- und Auslegungstool SmartSelect, das mit den Planungsassistenten für Pumpentechnik, Abscheidetechnik und Ablauftechnik ganz unkompliziert zum richtigen Produkt führt, stellt der Entwässerungsspezialist auch BIM-Daten auf verschiedenen Onlineportalen zur Verfügung. Diese sind nach den aktuellen VDI-Richtlinien Weiterlesen…

Flexport: Lösungen für eine nachhaltige Logistik

Als digital operierender Logistiker hat Flexport als einer der ersten im Markt neueste Cloud-Technologie richtungsweisend mit Analysen, Supply-Chain-Infrastruktur und Expertenwissen verbunden, um globale Lieferketten effizienter und transparenter zu machen. Der Logistik-Provider setzt seine Technologie und Expertise aber ebenfalls dafür ein, den Weg für eine nachhaltigere Logistik zu ebnen: Die über Weiterlesen…

Re-Zertifizierung: CES ist ein „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“

In einer anonymen Befragung beantworteten die Azubis und dual Studierende rund 100 detaillierte Fragen zur Qualität ihrer Ausbildung bei CES. Themen waren beispielsweise die Identifikation mit dem Ausbildungsbetrieb, Ausbildungsinhalte, der Umgang mit den jungen Mitarbeitenden sowie die Zukunftschancen, nach der Ausbildung im Unternehmen voranzukommen. Die Bewertung der Ergebnisse erfolgte auf Weiterlesen…

AutoStore erreicht Meilenstein mit 600 Robotik-Systemen

DSV, das dänische Transport- und Logistikunternehmen, baut seine Position im Kontraktlogistik/3PL-Markt durch die Implementierung der AutoStore-Technologie aus. Das von Element Logic implementierte System nutzt die AutoStore-Robotik und die firmeneigene Software von Element Logic, um eine führende Lösung für E-Commerce-Anbieter bereitzustellen. Die Lösung wird in neun Ländern eingeführt und folgt auf Weiterlesen…

KOS, KOV und City-USE kooperieren bei Redispatch 2.0 und nutzen Software FuturePowerFlow von energy & meteo systems

Die flexible Komplettlösung FuturePowerFlow von energy & meteo systems etabliert sich bei immer mehr Netzbetreibern: Mittels der Stadtwerke-Kooperationen KOS, KOV und City-USE haben sich mehrere Dutzend Stadt- und Gemeindewerke in Bayern auf eine gemeinsame Software-Dienstleistung zur Umsetzung der Redispatch 2.0 Anforderungen geeinigt. Die Ende Mai 2021 vertraglich besiegelte Zusammenarbeit wird Weiterlesen…

Handel fordert im Zuge der anstehenden Änderung der CoronaVO weitere Lockerungen

Im Zuge der anstehenden Änderung der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg fordert der Handel weitere Lockerungen – „Der Handel ist und war nie Treiber der Pandemie. Zusätzlich sinken die Inzidenzwerte weiter kontinuierlich. Die Öffnung des Einzelhandels ohne Test- und Terminpflicht ist die logische Konsequenz und muss nun zwingend erfolgen“. Im Zuge Weiterlesen…

Neuer CEO Hagen Lessing will CO2-Emissionen von ista bis 2030 auf null senken

  Lessing macht Klimaschutz zum Kern der künftigen Unternehmensstrategie und setzt ehrgeizige Ziele für die kommenden 10 Jahre. ista arbeitet ab sofort CO2-neutral und will bis 2030 CO2-frei (net zero) sein. Bis 2025 wird ista 10 Millionen Haushalte mit digitaler Funkinfrastruktur ausstatten und so zusätzlich 2 Mio. Tonnen CO2 jährlich Weiterlesen…