Das Örtliche wird neuer Schiedsrichter*innen-Partner des DFB

Das Örtliche wird ab 1. Juli 2021 neuer Offizieller Partner der DFB-Schiedsrichter*innen. Das Logo von Das Örtliche wird ab der kommenden Saison auf den Trikotärmeln sowie der Trainings- und Aufwärmbekleidung der DFB-Schiedsrichter*innen, Schiedsrichter-Assistent*innen und vierten Offiziellen zu sehen sein. Die für drei Jahre geschlossene Partnerschaft umfasst die Wettbewerbe Bundesliga, 2. Weiterlesen…

Sartorius vergibt erstmals Kommunikationspreis für junge Wissenschaftserklärer

LifeScienceXplained | Sartorius-Preis für neue Kommunikation Einreichungen bis 15. August 2021; 10.000 Euro Preisgeld  Wissenschaft wird immer komplexer und damit auch immer erklärungsbedürftiger. Dies gilt insbesondere für die rasanten Entwicklungen in den Lebenswissenschaften, die als eines der zukunftsträchtigsten Forschungsgebiete gelten. Das Göttinger Life-Science-Unternehmen Sartorius vergibt künftig einmal im Jahr einen Weiterlesen…

Nocturne Drone Shows, Jens Hillenkötter und E.ON stellen neuen Guinness World Record auf

Am 9. Mai 2021 startete der Energiekonzern E.ON SE gemeinsam mit seinen neun regionalen Versorgungsunternehmen die Kampagne „Netze für morgen“, die auf den wichtigen Beitrag der Verteilnetze für das Gelingen der Energiewende aufmerksam macht. Zum Kampagnenstart inszenierte Nocturne® Drone Shows im Auftrag der Berliner Agentur ressourcenmangel im Olympiapark Berlin eine Weiterlesen…

1,4 Prozent mehr Ausbildungsverträge – Praktikumsplätze jetzt anbieten!

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg vermeldet nach der Corona-Delle am Ausbildungsmarkt wieder positive Zahlen. Zum 31. Mai 2021 verzeichnete die IHK 995 neu eingetragene Ausbildungsverträge. Das ist ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr von 1,4 Prozent (Vorjahr: 981 Verträge). Spitzenreiter ist der gewerblich-technische Bereich, er liegt mit 995 eingetragenen Weiterlesen…

Outdoor-Neuheit macht auch zu Hause perfektes Licht

Pünktlich zur Outdoor-Saison 2021 kommt von der NEXTORCH DEUTSCHLAND GmbH eine kleine Revolution im Bereich der Camping-Leuchten: die NEXTOOL Outdoor-LED-Laterne. Das smarte Unternehmen aus Haan ist bekannt für clevere Produktneuheiten im Bereich der mobilen LED-Beleuchtung. Dasneu,  kleine Multitalent steckt voller genialer Funktionen und ist kinderleicht zu bedienen. Diese geniale, wetterfeste, Weiterlesen…

Risiko-Analyse von Klima-Domino-Effekten: Kippelemente können sich gegenseitig destabilisieren

Kipp-Elemente im Erdsystem können sich gegenseitig destabilisieren, mit dem Risiko von Klima-Domino-Effekten, wenn die globale Erwärmung weiter voranschreitet. Die Eisschilde auf Grönland und der Westantarktis sind hierbei mögliche Ausgangspunkte für Kippkaskaden, wie eine neuartige Netzwerkanalyse zeigt. Ist ihr Kipppunkt erst einmal überschritten, könnten hierdurch über die Atlantikzirkulation auch entfernte Elemente Weiterlesen…

Grenzabgabe fürs Klima: Vorschlag der EU schafft Probleme und nützt kaum

Prof. Gabriel Felbermayr, Präsident des IfW Kiel, kommentiert den bekannt gewordenen Vorschlag der EU-Kommission für einen CO2-Grenzausgleich:   „Ein CO2-Grenzausgleich nach dem Vorschlag der EU-Kommission würde viele Probleme und Risiken schaffen, aber kaum etwas zum Klimaschutz beitragen. Es ist wichtig, dass die Diskussion um einen CO2-Grenzausgleich in Europa nun an Fahrt gewinnt. Weiterlesen…

Schrott- und Metallabholung in Herne

Es gibt viele Namen für den Schrott, der bei jedem von uns ständig anfällt: Dreck, Ausschuss, altes Eisen, Unrat, Krempel und Klüngel. Dabei verdient Schrott diese wenig schmeichelhaften Bezeichnungen mitnichten. Schließlich steckt Mischschrott und insbesondere Elektroschrott voller Materialien, die in der Industrie von größtem Wert sind, weshalb weltweit ein großes Weiterlesen…

„Beschleunigter Klimaschutz geht besser mit Bioenergie“

(BBE) Zu den aktuell laufenden Arbeiten der Bundesregierung an einem Sofortprogramm 2022 für Klimaschutz kommentiert Udo Hemmerling, stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes Bioenergie (BBE): „Wir begrüßen, dass die Bundesregierung jetzt mit einem Sofortprogramm die ehrgeizigeren Klimaziele im Klimaschutzgesetz unterlegt. Dabei kann nachhaltige Bioenergie vielfältige Beiträge leisten. Das Sofortprogramm soll kurzfristig wirken Weiterlesen…