Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung und Batteriespeichersysteme

Am 22. Juni 2021 findet das kostenlose mtu Planer-Symposium für Planerinnen und Planer statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen der Energiewende aufgegriffen und praxisnahe Lösungsansätze skizziert. Hierbei fokussiert das Planer-Symposium auf das gesamte Spektrum unterschiedlicher Technologien – von BHKW-Systemen über Notstromsysteme bis hin zu Batteriespeichern und Weiterlesen…

Mit Solar-Treibstoff zum Klimaziel

Nachhaltig produziert, tragen synthetische Treibstoffe dazu bei, die Mobilität auf erneuerbare Energie umzustellen und die Klimaziele im Strassenverkehr zu erreichen. Empa-Forschende untersuchen im Mobilitätsdemonstrator «move» die Herstellung von synthetischem Methan aus energetischer, technischer und wirtschaftlicher Perspektive – ein Projekt mit globalem Potenzial. Mobilitätsanalysen zeigen: Nur ein kleiner Anteil aller Fahrzeuge Weiterlesen…

Von , vor

PASCHAL-Schalung als solides Fundament für den Baumwipfelpfad Elsass

Aktuell entsteht auf einem ehemaligen Militärstandort im Naturpark Nordvogesen eine neue touristische Attraktion: Die Erlebnis Akademie AG (EAK) wird in Drachenbronn einen Baumwipfelpfad mit großem Aussichtsturm errichten. Mit einer Pfadlänge von 1.050 Metern und einer Turmhöhe von rund 29 Metern fügt sich die Holzkonstruktion optimal in die Natur ein. Als Weiterlesen…

Nahtlos digitaler Zutritt im Quartier: KIWI und Liberkee entwickeln gemeinsame Lösung

Liberkee und KIWI entwickeln gemeinsame Lösung für den digitalen Zugang zu Wohnhäusern und Fahrzeugen im Quartier. Das Konzept umfasst verschiedene Anwendungsfälle wie zum Beispiel Carsharing und mobile Pflege. Beide Unternehmen planen einen Hackathon, bei dem Entwickler und Produktmanager an der technischen Umsetzung des Konzepts arbeiten werden. Moderne Stadtquartiere bieten heute Weiterlesen…

ELARIS unterstützt Pflegesektor: Neuer E – Kleinwagen ELARIS ZHIDOU kostet 3550,00 Euro für „Sozial & Mobil“ – Geschäftskunden

ELARIS, der innovative Anbieter für E-Mobilitätssysteme, stellt sein Angebot für Geschäftskunden aus dem Gesundheits -, Pflege – und Sozialbereich vor. ELARIS bietet Geschäftskunden, die im Rahmen des Bundesflottenaustauschprogramms „Sozial & Mobil“ förderfähig sind, den neuen spritzigen Kleinwagen ELARIS ZHIDOU für 3550,00 Euro inkl. MwSt. an. Der hyper-kompakte ELARIS ZHIDOU aus Weiterlesen…

Hochschule Merseburg erhält Promotionsrecht

Prof. Dr. Armin Willingmann, Wissenschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt, hat zwei hochschulübergreifenden Zentren am 3. Juni während einer Festveranstaltung in Wernigerode das Promotionsrecht verliehen. Somit kann die Hochschule Merseburg künftig neben Bachelor- und Masterabschlüssen auch den Doktorgrad vergeben. Dafür kooperieren die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) des Landes Sachsen-Anhalt noch enger und richten zwei hochschulübergreifende Promotionszentren ein: Promotionszentrum Weiterlesen…

in Mülheim an der Ruhr und der Umgebung die Schrottabholung Mülheim an der Ruhr die eigentliche Arbeit

Schrott-Recycling spart 80 % CO2 gegenüber der Verhüttung ein Die Natur wird durch Schrott-Recycling nachhaltig entlastet, da gerade die Herstellung vieler Metalle sehr Ressourcen-intensiv ist Nie war es leichter, die Umwelt zu schützen: Ein Anruf bei der Schrottabholung Mülheim an der Ruhr genügt, um einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zu Weiterlesen…

Rhebo und RAD schaffen skalierbare Cybersicherheit für Energieversorger und Industrie 4.0

RAD integriert Rhebos Lösung in sein leistungsstarkes SecFlow Industrial-IoT-Gateway Rhebos industrielles Netzwerkmonitoring mit Anomalieerkennung ergänzt umfassende Funktionen des RAD Gateways um OT-Cybersicherheit Systemintegration bietet schlanke und kosteneffiziente Lösung über Edge Computing Rhebo, ein Landis+Gyr-Unternehmen und Europas führender Anbieter von OT-Monitoring-Lösungen, verkündet eine Kooperation mit RAD, einem globalen Branchenpionier für industrielle IoT- Weiterlesen…