Tray-Entwicklung und Automatisierungslösung gehen Hand in Hand

Bei der Automatisierung von manuellen Arbeitstätigkeiten ist eine der Kernprozesse die Bereitstellung und Verarbeitung von unterschiedlichen Materialien. Neben Schüttgut, wird das zu verarbeitende Material prozessabhängig oft in Werkstückträgern bzw. in Trays bereitgestellt und an die Automatisierung angedient. Mit der Vorstellung ihres Tray-Staplers, bietet die ESSERT GmbH eine autonome Moduleinheit an, die Weiterlesen…

Industrie 4.0 – Unternehmen aus der Fertigung beim Thema Digitalisierung oft auf sich allein gestellt

Industrie 4.0 ist ein Schlagwort, mit dessen Inhalten sich Unternehmen aus der Fertigung zunehmend auseinandersetzen müssen, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Dabei treffen zwei Welten aufeinander, die sich in der Praxis oft als schwer vereinbar erweisen: industrielle Produktion und Informationstechnologie. Das bayerische Softwareunternehmen Geovision beweist, dass sich beide Welten Weiterlesen…

VAM/digital GmbH launcht Eventplattform CORPORATE ISLAND – Berliner Trio bringt neuen Schwung in den Markt

VAM/digital GmbH bringt mit CORPORATE ISLAND eine virtuelle 3D-Business-Plattform für innovative Online-Events auf den Markt, deren Fokus auf einem interaktiven Markenerlebnis liegt. Der konzeptionelle Ansatz von CORPORATE ISLAND geht einen völlig neuen Weg und orientiert sich an den kreativen und dramaturgischen Ansprüchen von Agenturen und Unternehmen und setzt dies in Weiterlesen…

sum.cumo Sapiens unterstützt die Verteilung des digitalen Impfzertifikats

Ein Team unter der Führung des amerikanischen Technologiekonzerns IBM arbeitet gemeinsam mit sum.cumo Sapiens und weiteren Partnern wie unter anderem der FKS IT GmbH & Co KG aus Hamburg und dem IT-Zusammenschluss Govdigital an dem digitalen Impfpass. sum.cumo Sapiens wird dabei durch eine Webplattform und eine View in die Software panex die Verteilung des digitalen Impfzertifikats unterstützen und beschleunigen.  Die Rolle von sum.cumo bei der Einführung des digitalen Impfpasses  sum.cumo Sapiens, die bereits seit Beginn die Software panex innerhalb des Hamburger Impfzentrums stellen, hat nun Weiterlesen…

Flexible Transportlösungen bei Kapazitätsengpässen

Tägliche Flüge (Montag – Freitag) zwischen Frankfurt am Main, Birmingham und Dublin Aufrechterhaltung und Optimierung der Lieferketten in Zeiten limitierter Frachtkapazitäten Optionale Express/vor acht Uhr Distribution innerhalb Großbritannien und Irland Optimale Anbindung der Flüge aus Dublin nach Frankfurt an das interkontinentale Flugnetzwerk  Kundennutzen im Fokus: Der Logistik-Experte time:matters bietet ab Weiterlesen…

Grünbeck-Mitarbeiter können sich vor Ort impfen lassen

Seit November 2020 können sich Grünbeck-Mitarbeiter und deren Angehörige in der eigens dafür eingerichteten Corona-Teststation jederzeit und kostenfrei testen lassen. Nachdem am 7. Juni 2021 die Impfpriorisierung bundesweit aufgehoben wurde und auch über Betriebsärzte geimpft werden kann, geht der Wasseraufbereitungsspezialist aus Höchstädt noch einen Schritt weiter und bietet allen Beschäftigten Weiterlesen…

Neues Release LeipzigMOVE App in den App Stores veröffentlicht von LVB & TAF

Die multimodale LeipzigMOVE App der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) hat in Zusammenarbeit mit dem Softwareunternehmen TAF ein neues Release in den beiden App Stores veröffentlicht. Neu in der ÖPNV-App ist die Integration der Zeitkarten. Zuvor konnten bei LeipzigMOVE nur Einzel- und Tagestickets gekauft werden. Es wurden zudem weitere Features in die Weiterlesen…

Kostengünstige, bedienerfreundliche LWL-Messgeräte

Mit der MATRIQ-Serie von Quantifi Photonics bietet LASER COMPONENTS kostengünstige Test- und Messgeräte für Labore, Universitäten und Forschungseinrichtungen, in denen die physikalischen Eigenschaften von Licht genutzt, modifiziert oder gemessen werden.  Die plattformunabhängigen Geräte werden per USB oder Ethernet direkt mit einem Computer oder dem Netz verbunden und verfügen über eine Weiterlesen…