Neuer umweltfreundlicher Reiniger MC-Cleaner eco

MC-Bauchemie hat den neuen umweltfreundlichen Werkzeug- und Gerätereiniger MC-Cleaner eco auf den Markt gebracht. Neben einer sehr guten Reinigungsleistung bietet MC-Cleaner eco eine anwenderfreundliche Nutzung und eine umweltfreundliche Öko-Bilanz.          Heutzutage werden bei der Reinigung von Handwerkzeugen und Verarbeitungsmaschinen immer noch häufig Reiniger auf Basis schnell verdunstender Lösemittel eingesetzt. Die davon Weiterlesen…

Lywand schließt Vertriebspartnerschaft mit Nuvias

Lywand, Anbieter automatisierter Security-Audits für KMUs, hat eine Vertriebspartnerschaft mit dem europaweit agierenden True Value Add-Distributor Nuvias Group geschlossen. Die strategische Zusammenarbeit konzentriert sich vorerst auf die DACH-Region und soll in Zukunft auf Europa ausgeweitet werden.  Lywand unterstützt IT-Dienstleister, Händler und Systemhäuser darin, kleinen und mittelständischen Unternehmen mit geringem Aufwand Weiterlesen…

Mit Vielfalt gegen multiple Krisen: Neues factory-Magazin zeigt Wege auf

Vielfalt ist in all seinen Formen ein Schlüssel zum Erfolg, ob bei biologischen Systemen, ökonomischen Theorien oder Geschäftsmodellen, ob als kulturelle Diversität oder in Organisationen. Dennoch ist die Vielfalt als Ressource stark unter Druck. Das neue factory-Magazin macht sie zum übergreifenden Thema – und umfassenden Lösungsansatz. Vielfalt hat hohes Potenzial, Weiterlesen…

In den Foren AM Wissenschaft und Neues aus AM werden zum digitalen Rapid.Tech 3D-Fachkongress neueste Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung vorgestellt

Neben Fachforen mit starkem Anwenderbezug gibt der Rapid.Tech 3D-Fachkongress seit Anbeginn ebenso neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen des Additive Manufacturing (AM) eine Plattform. Die Auswahl der Beiträge für das Forum AM Wissenschaft erfolgt nach strengen Kriterien. Mit einer Doppel-Blind-Bewertung stellen Experten die wissenschaftliche Qualität und Aktualität der Themen sicher. „Für die diesjährige Weiterlesen…

160-jährige Backtradition trifft auf innovative Zahlungsarten: Stangengrüner Mühlenbäckerei und EVO Payments

Hygienisches, sicheres und schnelles Bezahlen – insbesondere seit Beginn der Pandemie ist der Wunsch der Kunden zunehmend gewachsen, auch beim Bäcker kontaktlos und ohne Bargeld bezahlen zu können. Diesen Trend hat auch die Stangengrüner Mühlenbäckerei AG frühzeitig erkannt und setzt daher bereits seit März 2018 in ihren über 100 Filialen Weiterlesen…

Knorr-Bremse feiert Produktionsstart von Kugelumlauflenkungen (RCB) in seinem neuen Werk in Thailand

. ▪ Knorr-Bremse verkündet offiziellen Start der RCB-Produktion in Thailand ▪ Neues Werk von Knorr-Bremse Commercial Vehicle Systems (Thailand) „KBT“ kürzlich eröffnet ▪ Wichtiger Schritt, um der schnellen Markterholung in Südostasien zu begegnen ▪ KBT liefert RCB an führende OEMs in der Region Knorr-Bremse, Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Weiterlesen…

The smarter E AWARD 2021: Finalisten präsentieren zukunftsweisende Projekte und Produkte für die Energiewirtschaft

Die Finalisten des The smarter E AWARD 2021 punkten auch in diesem Jahr mit zukunftsweisenden Projekten und Produkten für eine nachhaltige Energiewirtschaft. Im Mittelpunkt der Kategorie „Outstanding Projects“ stehen weltweit realisierte Energie-Projekte. Die Kategorie „Smart Renewable Energy“ legt den Fokus auf Lösungen zur Sektorkopplung und auf die intelligente Betriebsführung von Weiterlesen…

dhpg wiederholt als Top-Berater sowie erstmals für Kundenzufriedenheit ausgezeichnet

Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen kann sich auch 2021 über eine Vielzahl an Auszeichnungen freuen B2B-Award: Platz 1 für Kundenservice im Bereich Wirtschaftsprüfung/Steuerberatung Auch in diesem Jahr wurde die dhpg von mehreren Medien für ihre Kompetenz und Expertise in den unterschiedlichsten Bereichen ausgezeichnet. So kann sich das Prüfungs- und Beratungsunternehmen über Weiterlesen…

Arvato Systems und NIMMSTA treiben „freehand“-Bedienung in logistischen Prozessen voran

Arvato Systems arbeitet künftig mit dem innovativen Wearable-Hersteller NIMMSTA aus München zusammen. Der gemeinsame Partner Advantech, führender Anbieter für industrielle Computerlösungen, hatte Potentiale in einer Kooperation der beiden Unternehmen gesehen und die Partnerschaft angestoßen. Arvato Systems nutzt in seiner cloudbasierten Logistik-Plattform platbricks fortan den von NIMMSTA entwickelten Handrückenscanner HS 50 und Weiterlesen…

Initialzündung für lebenswissenschaftliche Projektideen

Im Auftrag und aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erhält die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH als Projektträger im Rahmen der Förderprogramms GO-Bio initial Fördermittel in Höhe von rund 600.000 Euro. Der Bewilligungszeitraum des Projektes beträgt vier Jahre und endet im Jahr 2024. Mit der Förderinitiative Go-Bio Weiterlesen…