Schrott kostenlos loswerden in Solingen

Es gibt viele Namen für den Schrott, der bei jedem von uns ständig anfällt: Dreck, Ausschuss, altes Eisen, Unrat, Krempel und Klüngel. Dabei verdient Schrott diese wenig schmeichelhaften Bezeichnungen mitnichten. Schließlich steckt Mischschrott und insbesondere Elektroschrott voller Materialien, die in der Industrie von größtem Wert sind, weshalb weltweit ein großes Weiterlesen…

Hannover Airport: Austrian Airlines startet vom HAJ

Seit dem 25. März verbindet die Austrian Airlines Hanno-ver direkt mit der österreichischen Hauptstadt. Heute Morgen wurde die Strecke offiziell eröffnet. Martin Alte-möller (Head of Aviation Management Hannover Airport) nahm gemeinsam mit Robert Heusmann (Senior Director Network Management & Revenue Steering bei Austrian Airlines) und der Crew die Passagiere des Weiterlesen…

Verlässliche und aktuelle Orientierung: Seit fünf Jahren bietet das Science Media Center Germany Journalistinnen und Journalisten Unterstützung bei komplexen wissenschaftlichen Themen

Am 12. April 2016 veröffentlichte das Science Media Center Germany (SMC) sein erstes Angebot für Journalistinnen und Journalisten: die Rapid Reaction zur „Einbaupflicht für digitale Stromzähler“. Mit dieser schnellen Reaktion auf einen Gesetzentwurf zur „Digitalisierung der Energiewende“ im deutschen Bundestag begann der Aufstieg des SMC zu einem Intermediär zwischen Wissenschaft Weiterlesen…

KTS Technologiepark Stahl automatisiert ihr Fräszentrum mit ESSERT Robotics

Als Spezialist für Brennschneiden (Laser, Plasma und Autogen), CNC-Fräsen und als Schweißfachbetrieb bietet die KTS GmbH & Co. KG Technologiepark Stahl ihren Kunden alle Kompetenzen unter einem Dach um Bauteile und Baugruppen aus Stahl kostengünstig und mit modernstem Maschinenpark zu fertigen. Bei KTS sind Blechtafeln schon mal bis zu 300 mm dick. Weiterlesen…

adaptronic erweitert Verdrahtungstest um Time-Domain-Reflectometry (TDR)

Sicherheitssysteme, Einparkhilfen, Abstandskontrolle, Spurenassistenten, Infotainment, Multimedia, W-LAN, Internet, Automotive Ethernet, Navigation … Hochfrequenzanwendungen sind heute in Fahrzeugen nicht mehr wegzudenken. Wir stehen erst am Anfang einer rasanten Entwicklung. Mit dem Megatrend "Autonomes Fahren" werden immer höhere Anforderungen an die Fahrerassistenzsysteme und deren Vernetzung gestellt. Riesige Datenmengen müssen in Echtzeit transportiert Weiterlesen…

Schneller in der Schaltschrankmodifikation

Neues Fräsbearbeitungscenter Perforex MT: optimierte Mechanik und digitale Integration Neues RiPanel Processing Center: Schnittstelle vom Engineering zur Maschinensteuerung mit effizientem Jobmanagement Neue Finanzierungsmodelle und Beratung für individuelle Optimierungsschritte im Schaltanlagenbau. Im Steuerungs- und Schaltanlagenbau steigen die Anforderungen: kurze Lieferzeiten, Kostendruck, hohe Qualitätsansprüche und durchgängige Fertigungsprozesse. Der Schlüssel zum Erfolg: die Weiterlesen…

Nachfolgeregelung erfolgreich umgesetzt

Das Unternehmen aus der Branche Facility Management und Hausmeisterservice mit einem Umsatz von 3 Millionen Euro und 35 Mitarbeitern hatte aus Altersgründen einen geeigneten Nachfolger gesucht. Nachdem die UnternehmensBörse Grönig & Kollegen AG den Auftrag erhalten hatte, wurde eine Unternehmens-Analyse erstellt, ein so genanntes Verkaufsmemorandum. Dabei hat die UnternehmensBörse bewertet, Weiterlesen…

Commeo Pouch-System mit höchstmöglichem Sicherheitslevel

Als erster Hersteller der Welt präsentiert Commeo ein stationäres Batteriespeichersystem made in Germany mit Pouchzellentechnik, das auf Komponenten- und Systemebene mit dem Performance-Level d gemäß Maschinenrichtlinie höchste Sicherheit gewährleistet. Damit ist die direkte Integration von Batteriespeichern etwa in Produktionsstraßen außerhalb gesicherter Batterieräume gefahrlos möglich. Ergänzt wird dieser maximale Schutz durch Weiterlesen…

Eigener Video-Kanal führt Bauingenieur-Studierende der Hochschule Kaiserslautern gut durch die Pandemie

Seine Studierenden so gut wie möglich durch die Corona-Semester bringen – das will Birger vom Ufer, Professor für Statik und Brückenbau im Studiengang Bauingenieurwesen an der Hochschule Kaiserslautern. Deshalb hat er all seine Vorlesungen von März 2020 bis April 2021 inzwischen als YouTube-Videos komplett online gestellt. Davon profitieren nicht nur Weiterlesen…

Sebastian Schiweck wurde am 1. April 2021 Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Feuerverzinken

„Mit Schaffung der Position des Hauptgeschäftsführers wurde die 2020 eingeleitete Umstrukturierung des Industrieverbandes Feuerverzinken abgeschlossen. Hierfür haben wir mit Herrn Schiweck die ideale Besetzung zur Erweiterung der derzeitigen Geschäftsführung gefunden. Schiweck bringt umfassende Verbandserfahrung mit, unter anderem aus der Metallindustrie. Zudem erweitert er das breite Netzwerk des Verbandes mit seinen Weiterlesen…