Kostenlose Schnelltests für Betriebe mit Grenzpendlern

Für Grenzpendler, die aus beruflichen Gründen nach Baden-Württemberg einreisen, greift seit dieser Woche eine Testpflicht. Die Handwerkskammer Karlsruhe verteilt deshalb an vier Standorten, davon zwei in Karlsruhe, in Baden-Baden und in Pforzheim, insgesamt 18.000 Corona-Schnelltests an Handwerksunternehmen mit Grenzpendlern. Die PoC (Point-of-Care) Antigen-Schnelltests müssen durch fachkundiges Personal durchgeführt werden. Die Weiterlesen…

Erleichterte Prüfungsbedingungen von ORELL- Druckstossdämpfern 5 und 10 Jahresprüfungen entfallen!

Prüfvorschrift für überwachungsbedürftige Druckanlagen, – Windkessel und Druckschlagdämpfer – nach §16 BetrSichV: Die Betreiber von Windkesseln oder Druckstoßdämpfern zur Absicherung von Pumpenstationen kennen die gesetzlich vorgeschriebene wiederkehrende Prüfung. Diese Untersuchung sieht nach 5 Betriebsjahren eine erstmalige Prüfung und nach weiteren 10 Jahren eine umfangreiche Kontrolle der Behälter vor. Dieser Prüfrhythmus Weiterlesen…

gfknewron 2.0: Neue Funktionen sorgen für Umsatzzuwachs und höhere Marktanteile

Bisher mussten Unternehmen 80 Prozent ihrer Zeit dafür aufwenden, die Fülle an vorhandenen Marktdaten zu durchsuchen und konnten nur 20 Prozent ihrer Zeit dafür nutzen, auf Grundlage dieser Daten wichtige Entscheidungen zu treffen. gfknewron löst diesen Widerspruch auf. Basierend auf leistungsstarker Künstlicher Intelligenz (KI), die laufend von GfK-Experten validiert wird, Weiterlesen…

Neue PRINT&more: Zeitschriftenmedien auf Kurs mit 360°-Publishing

Zeitschriftenmedien profitieren von einer ganzheitlichen Sicht der Redaktionen und Vermarktung auf Inhalte, Vertriebskanäle, die eigene Medienmarke sowie Leserschaft und Werbekunden. Die neue Ausgabe der PRINT&more mit dem Schwerpunkt 360°-Publishing zeigt Best Practice, motiviert, innovative Ansätze zu testen, und zeigt aktuelle Entwicklungen der Medienpolitik. „Für die Pressefreiheit müssen wir alle eintreten“, Weiterlesen…

Smart unterwegs

Am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern findet derzeit zum sechsten Mal in Folge die Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierte Qualifizierung (IAQ) für zugewanderte Akademiker*innen aus vielen Ländern statt. Sie bringen Hochschulabschlüsse u.a. in Maschinenbau, Elektrotechnik oder den Informationstechnologien mit. Ziel der Qualifizierung ist, die Chancen der Teilnehmenden für eine erfolgreiche Arbeitsmarktintegration deutlich zu Weiterlesen…

Neues Corona-Testzentrum bei den Ford-Werken

– Schnelltest-Möglichkeiten auf dem Gelände der Ford-Werke GmbH – Ford stellt unentgeltlich Räumlichkeiten zur Verfügung – Ab 30. März auch Testmöglichkeiten für die Öffentlichkeit Am Dienstag, 30. März 2021, öffnet ein neues Corona Schnelltestzentrum auf dem Gelände der Ford-Werke in Köln-Niehl. Der Kölner Automobilhersteller unterstützt den Anbieter "Mein Corona Schnelltest" Weiterlesen…

Veränderungen im Vorstand und Aufsichtsrat der R. STAHL AG

Mit personellen Veränderungen in Vorstand und Aufsichtsrat stellt R. STAHL die Weichen für die weitere konsequente Umsetzung der strategischen Agenda. Jürgen Linhard, Mitglied des Vorstands der R. STAHL AG, wird das Unternehmen zum 31. März 2021 aus persönlichen Gründen verlassen. Darauf haben sich Linhard und der Aufsichtsrat der R. STAHL Weiterlesen…