Hybridmodulgebäude als flexible Interimsschulen zur Bewältigung von Platzproblemen

Schon seit Jahren stehen Schulen und deren Verantwortliche vor einer wachsenden Herausforderung. Steigende Schülerzahlen und zum Teil deutlicher Sanierungsstau verursachen zunehmenden Platzmangel, der in immer mehr Fällen reibungslosen Unterricht behindert oder teilweise sogar unmöglich macht. Initiativen zum Neubau von Schulgebäuden versprechen in diesen Fällen nur langfristig Abhilfe. Kurzfristig können dagegen Weiterlesen…

Aktuelle Rechtsthemen auf der KWK-Impulstagung

Die KWK trägt mit der Bereitstellung von effizient erzeugter Wärme und Strom zur Umsetzung der Energiewende bei. Diskussionen zur Gesetzgebung, Märkten, Wirtschaftlichkeit und neuen innovativen Umsetzungen machen die KWK zu einer aktuellen und gefragten Technik, die noch viel Potenzial aufweist. Dieses zu diskutieren und damit neue Umsetzungen in Kommunen und Weiterlesen…

Künstliche Intelligenz für Einsteiger: HPI-Studenten erhalten Marianne-Englert-Preis

Für ihren Online-Kurs "Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen für Einsteiger" auf der Lernplattform openHPI erhalten zwei Studenten des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) den Marianne-Englert-Preis. Der Verein für Medieninformation und Mediendokumentation (vfm) vergibt diese Auszeichnung jährlich an herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit Fragestellungen der Informationsgesellschaft befassen. Die Masterstudenten Johannes Hötter (23) und Weiterlesen…

CAC baut Biokraftstoffanlage für OMV in Schwechat (A)

Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) wurde von OMV mit der Gesamtverantwortung für den Bau einer Biokraftstoffanlage beauftragt. CAC setzt mit diesem Projekt großtechnisch eine der ersten Anlagen Europas um, die mittels innovativem Co-Processing Verfahren biogene Einsatzstoffe gemeinsam mit fossilen, erdölbasierten Rohstoffen in einer Hydrieranlage der Raffinerie verarbeitet. Das internationale Öl-, Gas- und Weiterlesen…

Sechs Homebanking-Programme im c’t-Test

Mit Homebanking-Anwendungen lassen sich Bankkonten und Finanzen datenschutzfreundlich vom PC aus verwalten. Gute Programme nehmen Arbeit ab und ermöglichen, die Entwicklung von Einnahmen und Ausgaben mit wenigen Klicks im Blick zu behalten. Europas größtes IT- und Tech-Magazin hat in seiner aktuellen Ausgabe 6/21 sechs kostenpflichtige Programme für Windows unter die Weiterlesen…

Mehr Nachhaltigkeit in der Rotorblattproduktion

Die vakuumbasierte Entgasungsstation TAVA 200 F der TARTLER GROUP gilt als zukunftsweisende Lösung für den nachhaltigen und ressourcenschonenden Einsatz flüssiger und pastöser Medien. Insbesondere in Betrieben, in denen größere Mengen hoch- und niederviskoser Fluide verarbeitet werden, ermöglicht das Evakuierungssystem die Realisierung verschwendungsfreier und sicherer Ab- und Umfüllprozesse. In einem einzigen Weiterlesen…

Metalldacheindeckung für leichtgeneigte Dächer

Wohnhausdächer aus Metall sind im Kommen. Vorteile wie leichtes Gewicht, attraktive Optik und hohe Sturmfestigkeit sprechen für sich. In diesem Jahrzehnt stehen für tausende Dächer, die in den 1960er und 1970er Jahren mit Faserzementeindeckungen versehen wurden, dringende Sanierungsarbeiten an. Auch viele Bitumendächer müssen erneuert werden. Oft kennzeichnet diese Dächer eine Weiterlesen…

Schnittstelle Vertrieb

Der Software-Vertriebsexperte Jean-Paul Seuren wird Vice President Global Sales und Marketing bei TDM Systems, dem führenden Anbieter von Tool Management Lösungen im Bereich Zerspanung. Vor seinem Wechsel zu TDM Systems war er als Regional Director EMEA bei Vero Software tätig, einem Unternehmen der Hexagon Manufacturing Intelligence. Schwerpunkt seiner Arbeit bei Weiterlesen…