TRANSWAGGON AG digitalisiert die ganze Flotte von 13.500 Güterwagen mit SAVVY® Telematik Systems AG!

Die TRANSWAGGON Gruppe mit Hauptsitz in Zug in der Schweiz treibt die Digitalisierung ihrer Flotte weiter voran – und stattet insgesamt 13.500 Güterwagen mit Geräten von SAVVY® Telematic Systems aus. Damit verlängert TRANSWAGGON seine Zusammenarbeit mit dem Anbieter von Telematik- und Sensorik-Lösungen: In den nächsten drei Jahren werden weitere 7.000 Weiterlesen…

Öffnungsstrategie muss Planungssicherheit geben

Die Unternehmerinnen erwarten von dem Treffen der Ministerpräsident*innen mit der Kanzlerin am 3. März eine nachvollziehbare Öffnungsstrategie, um Unternehmen mehr Planungssicherheit zu geben. Konkrete Vorschläge der Unternehmen liegen als Ergebnis des Wirtschaftsgipfels mit dem Bundeswirtschaftsminister vor. Für die Unternehmerinnen ist entscheidend, dass: Bund und Länder gemeinsame bundesweite und wissenschaftlich fundierte Weiterlesen…

Ultimate Fighting: Verfassungsgerichtshof gibt Beschwerde der BLM statt

Neue Runde im Rechtsstreit um Ultimate Fighting eröffnet: Der Bayerische Verfassungsgerichtshof (BayVerfGH) hat einer Verfassungsbeschwerde der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) stattgegeben und das Berufungsurteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (BayVGH) aufgehoben. Die Rechtssache wurde zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an den BayVGH zurückverwiesen. Mit seiner aktuellen Entscheidung bestätigt der BayVerfGH Weiterlesen…

EnWave unterzeichnet Vertrag über Technologieevaluierung und Lizenzoptionen mit führendem türkischen Molkereiunternehmen und kündigt Gewährung von Aktienbeteiligungsprogramm an

EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) ("EnWave", oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/enwave-corp/) gab heute bekannt, dass es eine Technologieevaluierungs- und Lizenzoptionsvereinbarung (die "TELOA") mit Sütaş süt ÜrünleriI A.Ş. ("Sütaş"), einem führenden türkischen Molkereiunternehmen. Sütaş wird EnWaves proprietäre Radiant Energy Vacuum ("REV™") Dehydratisierungstechnologie für die Dehydratisierung von Premium-Molkereisnacks und -zutaten evaluieren. EnWave Weiterlesen…

Fehlende Planungssicherheit führt zur Absage der art KARLSRUHE

Die art KARLSRUHE – Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst konnte im Februar 2020 als einzige Kunstmesse ohne Einschränkungen und erfolgreich durchgeführt werden, bevor weltweit sämtliche Messen abgesagt werden mussten. Was letztes Jahr gerade noch möglich war, ist es 2021 nun nicht mehr: Die 18. art KARLSRUHE kann nicht Weiterlesen…

TU Ilmenau und TITK Rudolstadt schaffen gemeinsame Professur für Kunststofftechnik

Ab 1. März 2021 ist Dr.-Ing. Florian Puch Universitätsprofessor an der Technischen Universität Ilmenau und Leiter des Fachgebiets Kunststofftechnik. Gleichzeitig wird er neuer wissenschaftlicher Leiter am Thüringischen Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung (TITK) in Rudolstadt, einem An-Institut der TU Ilmenau. Im Mittelpunkt seiner neuen Tätigkeit in Forschung und Lehre steht Weiterlesen…

PREMO und KAGA FEI Europe beschließen strategische Partnerschaft

Ab dem 01. März 2021 werden die innovativen Produkte des spanischen Induktivitätenproduzenten PREMO, mit Hauptsitz in Malaga, vom globalen Distributions- und Supply-Chain-Spezialisten KAGA FEI Europe (KFEU) vertrieben. Hierdurch soll die Präsenz besonders im Automotive- und Industriebereich erhöht und für die Kunden von PREMO und KFEU eine effiziente und serviceorientierte Lieferkette Weiterlesen…

PREMO und KAGA FEI Europe beschließen strategische Partnerschaft

Ab dem 01. März 2021 werden die innovativen Produkte des spanischen Induktivitätenproduzenten PREMO, mit Hauptsitz in Malaga, vom globalen Distributions- und Supply-Chain-Spezialisten KAGA FEI Europe (KFEU) vertrieben. Hierdurch soll die Präsenz besonders im Automotive- und Industriebereich erhöht und für die Kunden von PREMO und KFEU eine effiziente und serviceorientierte Lieferkette Weiterlesen…

Corona-Soforthilfen für Unternehmen

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 9. März um 10:00 Uhr ein weiteres Webinar zu den aktuellen Entwicklungen und Neuigkeiten bei den Corona-Soforthilfeprogrammen des Bundes “Überbrückungshilfe III“ und „Neustarthilfe für Soloselbständige“ an. Darüber hinaus wird über die Fortsetzung der Stabilisierungshilfe Corona für das Hotel- und Gaststättengewerbe des Landes als existenzsichernde Alternative Weiterlesen…

Eine langjährige Erfolgsgeschichte: Der VW-Konzern und die itl AG

In dieser Case Study erfahren Sie, wie itl und VW mit Hilfe von maschineller Übersetzung (MT) dafür sorgen, dass sich Auto und Mensch in 153 Ländern verstehen. Produktion und Distribution, die wie im Volkswagen-Konzern derart global sind, stellen eine enorme Herausforderung an die sprachliche Kompetenz eines Unternehmens dar. Schließlich müssen Weiterlesen…