Verkaufsstart für C-Klasse Limousine und T-Modell

Als erste klassische Baureihe von Mercedes-Benz ist die neue C-Klasse dank Mildhybriden mit 48-Volt-Technik und integriertem Starter-Generator sowie Plug-in-Hybriden durchgängig elektrifiziert. Zu den technischen Finessen zählen darüber hinaus Sonderausstattungen wie DIGITAL LIGHT und Hinterachslenkung. Limousine und T-Modell können zu Preisen ab 41.138,30 bzw. 46.975,25 Euro[1] ab sofort bestellt werden und Weiterlesen…

Materna mit Umsatzrekord in 2020

Das international aufgestellte IT-Beratungsunternehmen Materna Information & Communications SE hat das Corona-bedingt herausfordernde Geschäftsjahr 2020 sehr erfolgreich mit einem Umsatzrekord abgeschlossen. Der vorläufige Gruppenumsatz für 2020 beträgt 355,1 Millionen Euro. Das ist eine Umsatzsteigerung von 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr (323,8 Millionen Euro in 2019) und der höchste Umsatz in Weiterlesen…

LANXESS steigt in die Batteriechemie ein: Elektrolyt-Herstellung für Lithium-Ionen-Batterien in Leverkusen

Elektrolyt-Herstellung für Guangzhou Tinci Materials Technology Co. startet 2022 in Leverkusen Nutzung einer Hightech-Anlage der LANXESS-Tochter Saltigo LANXESS steigt in die Batteriechemie ein und hat dazu eine Kooperation mit Guangzhou Tinci Materials Technology Co. (Tinci) geschlossen, einem weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batteriematerialien. Bereits ab dem kommenden Jahr stellt LANXESS Elektrolytformulierungen Weiterlesen…

Oberflächentechnik in der Lebensmittelindustrie

In der Verarbeitung von Lebensmitteln sind Beschichtungen unabdingbar. Sie bilden die trennende Schicht zwischen Betriebs- und Lebensmittel. Durch die Oberflächenveredelung werden Produktionsabläufe zum Teil erst möglich, auf jeden Fall werden Produktionsschritte deutlich effizienter. Aalberts surface technologies in Landsberg begleitet Sie von der Anforderungsanalyse bis hin zur Anwendung z.B. bei Themen Weiterlesen…

Von , vor

TÜV SÜD bietet virtuelle Trainings zur Additiven Fertigung

TÜV SÜD bietet virtuelle Trainings zu acht Kernthemen der Additiven Fertigung. In der noch jungen Branche ist das Fachwissen der Mitarbeiter ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Themen sind unter anderem die Geschäftsmodelle, Prozessketten, Materialien, und aktuelle Industriestandards sowie das Produktions- und Qualitätsmanagement. Die Additive Fertigung (Additive Manufacturing, AM), ist ein Sektor, der Weiterlesen…

Covestro berät Guangzhou Automobile in CMF-Design- und Materialfragen

Umsetzung aktueller Designtrends in Materiallösungen Anspruchsvollere Verbraucherwünsche in puncto Ästhetik Strategischen Kunden einen Mehrwert bieten Covestro stärkt seine Kompetenzen im Bereich CMF (Farbe, Material, Finish), um den wachsenden Design-Wünschen verschiedener Branchen gerecht zu werden und vom Materiallieferanten zum innovativen Partner zu werden. Kürzlich hat das Unternehmen das erste Beratungsprojekt zu Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Chancen der Datenwirtschaft durch guten Datenschutz nutzen

Viele Unternehmen in Deutschland nutzen die Potenziale der Datenwirtschaft noch nicht umfassend. Das zeigt eine im Februar 2021 veröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) mit mehr als 500 Unternehmen. In der Studie nannten 85 Prozent aller befragten Unternehmen „datenschutzrechtliche Weiterlesen…

Arvato Systems wird Mitglied im bvitg e.V.

Arvato Systems ist seit März 2021 Teil des Branchenverbandes für IT-Anbieter im Gesundheitswesen Schnellere Digitalisierung der Branche ist gemeinsames Ziel (Arvato Systems) Gütersloh – Arvato Systems, der zentrale Akteur für den Betrieb und die Entwicklung der Telematikinfrastruktur (TI) im deutschen Gesundheitswesen, ist seit März 2021 Mitglied im bvitg e.V., dem Weiterlesen…

Process Analytics Factory ernennt Pascal Redaoui zum CFO

Die Process Analytics Factory (PAF, www.pafnow.com), ein führender Process-Mining-Anbieter aus Darmstadt, hat Pascal Redaoui zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Pascal Redaoui war seit 2020 Executive Vice President Finance & Strategy und in dieser Funktion maßgeblich für die nachhaltige Expansion der PAF verantwortlich. In seiner neuen Rolle als CFO wird Weiterlesen…

Partnerschaft zwischen Device Insight und Eseye ermöglicht Smart Vending-Anbietern schnelleren Markteintritt

Der führende Anbieter von IoT-Plattform-lösungen, Device Insight, hat eine Technologiepartnerschaft mit dem globalen IoT-Konnektivitätsspezialisten Eseye angekündigt. Die Partnerschaft stellt vernetzte Technologiefunktionalitäten über eine einheitliche Lösung bereit, die auf den IoT-Betriebs- und Vending-Lösungen von Device Insight in Verbindung mit der AnyNet-Konnektivitätsplattform von Eseye basiert. Im Rahmen der Partnerschaft entwickelt Device Insight Weiterlesen…