Evonik entwickelt nachhaltiges transparentes Polyamid für die Optikindustrie

. Produziert aus 40 Prozent Biomasse  CO2-Fußabdruck halbiert TÜV zertifiziert Evonik ergänzt seine Produktpalette der transparenten Polyamide um eine nachhaltige, hochleistungsfähige Formmasse. TROGAMID® myCX eCO wird teilweise aus einem biobasierten Monomer und vollständig mit regenerativer Energie hergestellt. Dies führt dazu, dass sich der Fußabdruck des Klimagases Kohlendioxid gegenüber dem qualitativ Weiterlesen…

Wenn die Tram Pakete bringt

Den Güterverkehr auch auf mittleren und kurzen Strecken stärker von der Straße auf die Schiene zu verlagern, ist Ziel des neuen Verbundprojekts LogIKTram. Um Elektromobilitätslösungen für die gewerbliche Logistik in Städten und Regionen bereitzustellen, nutzt das Projekt die bestehende Straßenbahn- und Eisenbahninfrastruktur des „Karlsruher Modells“. Das Karlsruher Institut für Technologie Weiterlesen…

Qualität im 3D-Druck sichern – mit Sensoren und Künstlicher Intelligenz

Der 3D-Druck ermöglicht eine Produktion in Losgröße 1. Das bedeutet, dass kein Produkt dem anderen gleicht, weil jedes Teil individuell für den Kunden entworfen wird. Interessant ist das unter anderem für die Medizintechnik. Additiv gefertigte Zahnschienen, Hörgeräte und sogar Implantate lassen sich perfekt an den Körper eines einzelnen Patienten anpassen Weiterlesen…

Von , vor

Weiter geht’s elektrisch: ZF geht mit 800-Volt-Technologie für E-Fahrzeuge in Serie

. Vorzüge der 800-Volt-Architektur: kürzere Ladezeiten, besserer Leistungsabruf ZF bereitet Serienanläufe in China und Europa vor Siliziumcarbid-Leistungselektronik: Halbleiter-Technologie sorgt für besseren Wirkungsgrad und mehr Reichweite Immer mehr Automobilhersteller weltweit realisieren kürzere Ladezeiten bei batterieelektrischen Fahrzeugen mit einer veränderten Bordnetz-Architektur: Das Hochvolt-Bordnetz insbesondere bei E-Autos im Premium- und Sportwagensegment wird auf Weiterlesen…

relyon plasma erhält Zulassung für Medizinprodukte

Das Regensburger Medizintechnik Unternehmen relyon plasma GmbH hat erfolgreich die Zertifizierung seines Qualitätsmanagements für Medizinprodukte abgeschlossen. Das Unternehmen entwickelt innovative Plasmasysteme zur Desinfektion und bereichert mit diesem Schritt den Standort um einen weiteren Medizinproduktehersteller. Die relyon plasma GmbH, ein Unternehmen der BioRegio Regensburg, ist seit 2002 in der Plasmatechnologie, einer Weiterlesen…

Führungswechsel bei der ROSSKOPF + PARTNER AG

Seit Ende Februar 2021 ist bekannt, dass Unternehmensgründer Helmut Roßkopf in den Aufsichtsrat der Firma wechselt. Den Vorstand bekleiden ab März weiterhin Christin Bergmann und der bisherige Vertriebsleiter Oliver Schleich. Die Eigentümerschaft erwirbt durch einen Aktienverkauf des Inhabers die Hoffnungsträger Stiftung. Damit wird das mittelständische Unternehmen an die nächste Generation Weiterlesen…

Martin Müller: „Jetzt ist Gemeinschaft wichtiger denn je“

Der Kölner Social-Media-Profi Martin Müller startet eine eigene Community. Die „Mister Matching Community“ soll kleine und mittlere Unternehmen, Selbständige und Freiberufler vernetzen und Angebote schaffen, gemeinsam besser durch harte Zeiten zu kommen. Martin Müller ist seit vielen Jahren als Kontaktvermittler, Geschäftsanbahner und Vertriebsberater bekannt und wird regelmäßig von Unternehmen engagiert, Weiterlesen…

Zusammenspiel von PIM und BIM (Webinar | Online)

Präzision, Produktivität, Planung – Die Digitalisierung revolutioniert die Baubranche Komplexe Anforderungen zur Umsetzung von effizienten Prozessen sind in der Baubranche ein großes Thema. Zunehmende Produktinformationen zu entsprechenden digitalen Bauteilen, sowie mit Informationen angereicherte Elemente, für die direkte Verwendung in den Bibliotheken der CAD-Projektsoftware, fordern die Digitalisierung der Baubranche. Die Lösung Weiterlesen…

Mikrogen Diagnostik erwirbt Lophius Biosciences

Das Diagnostikunternehmen Mikrogen GmbH aus Neuried erwirbt die Lophius Biosciences GmbH aus dem BioPark Regensburg, um in den Zukunftsmarkt für T-Zell-basierte Tests einzusteigen. Die Immundiagnostik spielt eine große Rolle in den Bereichen Transplantation sowie Infektions- und Autoimmunerkrankungen. Die 2002 aus der Universität Regensburg heraus gegründete Lophius Biosciences GmbH wurde von Weiterlesen…

Formnext (Messe | Frankfurt am Main)

Als führende Branchenplattform für additive Fertigung und industriellen 3D-Druck ist die Formnext internationaler Meetingpoint für die nächste Generation der intelligenten industriellen Produktion.   Quelle: https://formnext.mesago.com/frankfurt/de.html Eventdatum: 16.11.21 – 19.11.21 Eventort: Frankfurt am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: acad group GmbHGutenbergstraße 2691560 Heilsbronn (Mfr)Telefon: +49 (9872) 9533900Telefax: +49 (9872) 9533901http://acad-group.de Weiterlesen…