BME-Wissenschaftspreis und BME-Hochschulpreis verliehen

Im Rahmen des 14. Wissenschaftlichen Symposium „Supply Management“ hat der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) die Sieger der Förderpreise für den wissenschaftlichen Nachwuchs bekannt gegeben. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie fand die in Kooperation mit der Universität Mannheim durchgeführte Veranstaltung erstmals digital statt. BME-Wissenschaftspreis Der Gewinner des „BME-Wissenschaftspreises 2021“ Weiterlesen…

NEA Group ist Goldsponsor der Mission Hydrogen

Die NEUMAN & ESSER GROUP (NEA) ist 2021 erneut Goldsponsor der Mission Hydrogen. Wie schon 2020 fördert der führende Kompressorhersteller und Lösungsanbieter der Wasserstoffindustrie damit den Wissenstransfer, der zum Umbau des Energiesystems nötig ist. Im internationalen 24h „Hydrogen Online-Workshop“ am 25. März ist NEA mit vier Beiträgen aus der Wasserstoff-Wertschöpfungskette Weiterlesen…

Nachhaltigkeit in der Ausbildung verankern

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet am Mittwoch, 24. März 2021, 14 Uhr, eine kostenfreie virtuelle Informationsveranstaltung zum neuen Weiterbildungsangebot „Integration nachhaltiger Entwicklung in die Berufsbildung (INEBB)“ aus. Das praxisnahe Weiterbildungskonzept mit IHK-Zertifikat richtet sich an Ausbilderinnen und Ausbilder, die Nachhaltigkeit stärker in der beruflichen Bildung verankern Weiterlesen…

DEEPER – Ein Bier gebraut mit künstlicher Intelligenz

«Deeper» ist ein hopfenlastiges Indian Pale mit Zitrus-Note und soll sehr fruchtig schmecken. Das außergewöhnliche Bier wurde mithilfe künstlicher Intelligenz gebraut. Im «Sparx»-Video-Talk spricht Braumeister Adrian Minnig über das Abenteuer, das uralte traditionsreiche Produkt Bier mit der digitalen Welt zusammen zu bringen.  Aktuelle Folge «Sparx» Video-Talk  https://www.youtube.com/watch?v=MpoAScIvdZA Speaker: Adrian Minnig, Weiterlesen…

Index-Ergebnisse 2020: Frauen-Karriere-Index (FKi) kürt Unternehmen für Diversitäts-Wandel

Der Frauen-Karriere-Index (FKi) zeigt durch messbare Kriterien, sogenannte KPIs, wie die Entwicklung erfolgreicher Frauenkarrieren in Unternehmen vorangehen. Im Jahr 2020 haben sich insgesamt 32 Unternehmen indexieren lassen, um ihre Maßnahmen für mehr Diversität und Frauenförderung im Status Quo quantifizierbar zu machen: A1 Telekom Austria AG, Accenture, Audi AG, B.A.D Gesundheitsvorsorge Weiterlesen…

Drohnenmarkt-Analyse zeigt: Privater Markt in Deutschland ist gesättigt – Dynamische Entwicklung jetzt im Bereich der kommerziellen Anwendungen

In Deutschland sind derzeit rund 430.000 Drohnen im Umlauf. Der mit 385.500 Drohnen sehr hohe Anteil in privater Nutzung nimmt allerdings nicht mehr zu, der Markt für private Drohnen scheint damit gesättigt zu sein. Zugleich holt der kommerzielle Sektor deutlich auf: Der Anteil der Drohnen in gewerblicher Nutzung stieg seit Weiterlesen…

In was für einer Blase befinden wir uns eigentlich?

Von Didier Borowski, Head of Global Views bei Amundi „Das Platzen von Blasen vorherzusagen, ist eine schwierige, vielleicht sogar unmögliche Aufgabe. Tatsächlich können Wachstumsphasen lange andauern. Zu früh zu reagieren, kann zu einer suboptimalen Allokation führen. Dennoch: Aktuell gibt es Anzeichen für eine Marktüberhitzung, insbesondere im Technologiesektor. Hohe Bewertungen werden durch Weiterlesen…

SMA setzt sich für „Energiewende made in Germany“ ein

In ihrem Entschließungsantrag zur EEG-Novelle hat sich die Bundesregierung verpflichtet, bis Ende März die jährlichen Ausbaumengen für die erneuerbaren Energien an ihre Klimaschutzziele anzupassen. Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (SMA) fordert die Koalition auf, den jährlichen Photovoltaik-Zubau auf mindestens 15 GW zu steigern und die Rahmenbedingungen für den Weiterlesen…