Werkleiter-Wechsel bei Audi in Neckarsulm: Helmut Stettner geht nach China, Nachfolger Fred Schulze kehrt aus China zurück

Aktueller Werkleiter Stettner wird CEO der PPE-Company inklusive Produktionswerk in China Produktionsvorstand Kössler: „Danken Helmut Stettner für seinen hervorragenden Einsatz in Neckarsulm“ Nachfolger Fred Schulze hatte Position bereits zuvor inne Nach fünf Jahren als Werkleiter am Audi-Standort Neckarsulm übernimmt Helmut Stettner ab dem 1. Mai 2021 neue Aufgaben in China. Weiterlesen…

Möbel- und Küchenlogistik leicht gemacht mit einem IVECO Daily mit Kofferaufbau

Zu den heimlichen Gewinnern der Coronakrise zählt die Möbelindustrie. Einrichtungshäuser verzeichnen einen Run auf Sitzgarnituren, Tischgruppen, Sessel sowie Matratzen. Dass das eine oder andere neue Möbelstück Einzug in den eigenen vier Wänden hält, liegt unter anderem auch daran, dass die meisten Personen noch nie so viel Zeit zu Hause verbrachten Weiterlesen…

Audi gibt Board of Management für neues Kooperationsunternehmen in China bekannt

Audi und FAW benennen deutsch-chinesisches Management-Team Helmut Stettner wird CEO des neuen Unternehmens und wechselt von Neckarsulm nach Changchun Audi-Vorstandsvorsitzender Markus Duesmann: „Weitere Weiche für Elektrifizierungs-Strategie in China gestellt“ Audi setzt einen weiteren Meilenstein für den Aufbau des neuen Kooperationsunternehmens mit FAW, das ab 2024 Elektrofahrzeuge auf der PPE (Premium Weiterlesen…

Die Schrottabholung Gelsenkirchen entsorgt Ihren Metallschrott

In zahllosen Haushalten fristet nicht nur beweglicher Schrott ein vergessenes Dasein, sondern auch Metallschrott in Form von beispielsweise alten Heizungsanlagen und -kesseln. Aus Angst vor den Kosten einer Demontage wagen sich viele Menschen an das Thema nicht heran und akzeptieren den Platzverlust durch die alte Anlage. Dabei kann es so Weiterlesen…

Rolls-Royce führt erste Tests mit 100% nachhaltigem Flugkraftstoff für den Einsatz in Business-Jets durch

Rolls-Royce hat am brandenburgischen Standort Dahlewitz erste Tests mit 100 % nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) an einem Triebwerk für Geschäftsreiseflugzeuge durchgeführt. Wir wollen eine führende Rolle dabei spielen, die Netto-Kohlenstoffemissionen in den Sektoren, in denen wir tätig sind, bis 2050 auf null zu reduzieren und diese Tests sind Teil dieses andauernden Weiterlesen…

Kosteneffiziente holografische Display-Lösungen für die Mobilität

Das schottische Technologieunternehmen Ceres Holographics schließt eine strategische Partnerschaft mit Covestro zur Vermarktung von Bayfol® HX-Photopolymerfolien für transparente Display-Anwendungen im Automobil. Ceres Holographics erzeugt daraus Speziallösungen mit kundenspezifischen holografisch-optischen Elementen (HOEs), die eine neue Generation von transparenten Display-Anwendungen für Automobile und Nutzfahrzeuge ermöglichen. Mit der neuen Partnerschaft beginnt die nächste Weiterlesen…

TÜV SÜD Akademie bildet zum Digital and Predictive Asset Manager aus

Durch die COVID-19-Krise sind auch Investments in Maschinen und Anlagen massiv unter Druck geraten. Gleichzeitig besteht in diesem Bereich ein großer Digitalisierungsbedarf. Die TÜV SÜD Akademie hat daher ihr Schulungsangebot erweitert: Die neue modulare Ausbildung zum Digital & Predictive Asset Manager (DPAM) – TÜV vermittelt Werkzeuge und Methoden des digitalen Weiterlesen…

adesso verhilft IQWiG zu einem maßgeschneiderten Web-Auftritt

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat seine Web-Auftritte für Fachleute und Akteure aus dem Gesundheitswesen sowie für Bürgerinnen und Bürger umfassend modernisiert. Die Leitung des Projekts hatte der IT-Dienstleister adesso inne.  Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) mit Sitz in Berlin wurde 2004 Weiterlesen…

Führungswechsel bei EBERTLANG

Gesellschafterversammlung und Beirat des hessischen Spezialdistributors EBERTLANG haben im Rahmen eines geplanten Übergangs Philip Weber zum neuen Chief Executive Officer (CEO) bestellt. Die Gründer und bisherigen Co-CEOs Steffen Ebert und Volker Lang unterstützen zukünftig in neuen Rollen. Nach 25 Jahren an der Spitze von EBERTLANG wechseln die Gründer und Namensgeber Weiterlesen…