ADVA gewinnt TIA QuEST Forum Global Sustainability Award

Jährliche Auszeichnungen würdigen herausragende Leistungen und Innovationen im Bereich der unternehmerischen Nachhaltigkeit ADVA wird für seinen ganzheitlichen Ansatz bei Ökodesign, Energieeffizienz und unternehmerischer Nachhaltigkeit ausgezeichnet Produkte des Unternehmens werden für die Reduzierung von Emissionen in Kommunikationsnetzen bei gleichzeitiger Erhöhung der Datenkapazität ausgezeichnet ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass das Weiterlesen…

MEMS-Oszillator für 5G-Anwendungen im Aussenbereich

Das massive Wachstum des Datenverkehrs im Internet bedingt duch 5G-, AI- und Cloud-Anwendungen erhöht den Datendurchsatz in Rechenzentren. Optische Module und Datenkommunikationsgeräte müssen schnellere Datenraten liefern. Die 5G-Infrastruktur im Freien ist hohen Belastungen durch Temperatur, Vibration und Luftströmen ausgesetzt, die den Datendurchsatz beeinträchtigen können. Dadurch sind Oszillatoren mit geringerem Jitter Weiterlesen…

Tiger C-M1 – das Kraftpaket für Ihre Applikationen!

Die DNA wurde dem Kraftpaket von der 11. Intel® Core™ i Prozessor Generation verliehen. Für dauerhafte hohe Netzwerk-Performance sorgen zudem die Ethernet-Controller Intel® I225-LM, I219-LM und I210-IT. Wobei der Intel® I225-LM Controller sogar eine Bandbreite von 2.5 Gibt/s unterstützt. Für zum Beispiel Highspeed-Kamerasysteme stehen vier USB 3.1 Gen2 Schnittstellen, mit Weiterlesen…

COSYS Software für eine prozesssichere Warenauslieferung im Transport

COSYS Transport Software für MDE Verlade- und Ablieferscannung sorgt für eine prozesssichere Warenauslieferung bei der Belieferung Ihrer Kunden. Ihre Fahrer werden dazu mit mobilen Hardware Scannern und COSYS mobiler Software ausgestattet, um alle Packstücke und Ladungsträger bei der bereitgestellten Verladung und anschließenden Auslieferung per Barcodescan zu erfassen. Transport – Verladung Weiterlesen…

Nachfolgeregelung bei Kohlberg & Partner

Kohlberg & Partner GmbH, ein führender Schweizer Personaldienstleister im Segment der Executives und Professionals, erhält mit Martin Schneider einen neuen Eigentümer. Die bisherigen Inhaber Jürg und Christa Kohlberg bleiben dem Unternehmen weiterhin erhalten. Das Unternehmen Kohlberg & Partner wurde 2003 von Jürg und Christa Kohlberg gegründet. Die beiden haben sich Weiterlesen…

Mitmacher*innen gesucht – Maker Faire Hannover goes digital

Aufgrund der Corona-Situation hat das Maker Faire-Team entschieden, das beliebte Veranstaltungsformat für Innovation und Macherkultur 2021 digital durchzuführen. Am Freitag, 18. Juni 2021 ist ein vielseitiges Online-Event geplant – mit jeder Menge Inspiration, Know-how, Networking und einer Extraportion Entertainment. Mit dem Call for Participation ruft das Veranstaltungsteam engagierte Macher, Künstler und Wissenschaftler Weiterlesen…

Von , vor

IKOR und matrix technology schließen sich zu Full-Service-IT-Holding X1F zusammen

Unter dem neuen Dach von X1F bauen IKOR, Hamburger Technologieberatung und Plattformintegrator, sowie matrix technology, IT-Consulting und IT-Service-Provider in München, ihr komplementäres Portfolio aus. Mit dem Schulterschluss werden die Partner die gesetzte Buy-and-Build-Strategie zudem als Full-Service-IT-Dienstleister weiter vorantreiben. Management der Einzelmarken bleibt erhalten IKOR und matrix – mit zusammengerechnet rund Weiterlesen…

Summa Silver Corp. kündigt $8.000.000 Privatplatzierung Finanzierung an

Summa Silver Corp. ("Summa" oder das "Unternehmen") (TSXV:SSVR) (OTCQB: SSVRF) (Frankfurt:48X – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/summa-silver-corp/) freut sich, eine nicht vermittelte Privatplatzierungsfinanzierung von Einheiten des Unternehmens (die "Einheiten") zu einem Preis von 1,00 $ pro Einheit (das "Angebot") mit einem Bruttoerlös von 8.000.000 $ bekannt zu geben. Eventus Capital Corp. und Mackie Research Weiterlesen…

HELLA schließt Verkauf der Aktivitäten im Bereich Frontkamerasoftware erfolgreich ab

Der international aufgestellte Automobilzulieferer HELLA hat den Verkauf des beim Berliner Tochterunternehmen HELLA Aglaia ansässigen Frontkamerasoftwaregeschäfts inklusive des zugehörigen Bereichs Testing und Validation erfolgreich abgeschlossen (Closing). Nach der erfolgten Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden sowie der Erfüllung weiterer vertraglicher Bedingungen ist das Geschäft mit Wirkung zum 1. Februar 2021 an Weiterlesen…