PR-Artikel für Technik-Unternehmen in Corona-Zeit

Erst kam Corona, dann kamen die Absagen. Mit dem Ausfall von Messen, Kongressen und Veranstaltungen fielen viele Unternehmen in ein Kommunikations-Loch. Dabei bieten PR-Artikel hervorragende Möglichkeiten, um technische Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen. Um sich in der Informationsflut abzuheben ist es allerdings wichtig, auf die Text-Qualität zu achten. Die Weiterlesen…

Schrotthandel und Schrottabholung aus Hagen Schrottaufbereitung kostenlose Entsorgung

Effiziente Energieeinsparung dank der wertvollen Arbeit der kostenlosen Schrottabholung Hagen und Umgebung Das Abholen von Schrott entlastet nicht nur die Haushalte, sondern ebenso produzierende Unternehmen durch die Einsparung von Ressourcen Ob nun der Keller entrümpelt werden soll oder ein ganzes Unternehmen aufgelöst wird: Die kostenlose Schrottabholung Hagen ist immer in Weiterlesen…

Schrottabholung Und Schrottankauf Aus Einer Hand Mit Dem Schrottabholung Aachen

Die Schrottabholung Aachen ist täglich im Ruhrgebiet und ganz NRW unterwegs, um Metallschrott von Privatpersonen und Unternehmen einzusammeln. Dafür stehen spezielle Fahrzeuge zur Verfügung, die ein effizientes Arbeiten und damit eine kurze Verweildauer beim Kunden ermöglichen. Ziel ist es, den Aufwand, den die Abholung von Schrott verursacht, für den Kunden Weiterlesen…

Enormer Kraftakt gelungen

Umsatzimpulse durch Innovation für Pandemiebekämpfung: neue VIROLINE-Serie Exportmärkte auf konstantem Niveau: Großprojekte trotz Lockdown Weichen für Wachstumskurs: Umzug an neuen Unternehmensstandort 25 Jahre: Jubiläumsjahr stärkt Kundenbeziehungen „Ohne Frage war das Jahr 2020 für uns alle ein extrem schwieriges Jahr, wie wir es in den 25 Jahren unseres Firmenbestehens so noch Weiterlesen…

KI gewinnbringend einsetzen in der Industrie 4.0 – Gratis-Webinarreihe von Contech ab 11. Februar 2021

Contech zeigt jetzt in der kostenlosen Webinar-Reihe Mit KI zu robusten Produkten und stabilen Prozessen, dass KI in der Industrie funktioniert. Die fünf Webinare demonstrieren jeweils mit einer KI-Live-Vorführung, wie man mit der richtigen Methodik und der KI-Software Analyser® Fehler, Ausschuss, Nacharbeit und Gewährleistungsrisiken reduziert und nachhaltig Qualität bei niedrigeren Weiterlesen…

Corona trifft Industrie hart – aber nicht frontal

Der stärkste weltwirtschaftliche Einbruch der Nachkriegszeit hat den industriellen Mittelstand in Baden-Württemberg hart getroffen, aber – im Unterschied zu anderen Branchen – nicht frontal erwischt. Das ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage der wvib Schwarzwald AG. Zweimal jährlich werden die Konjunkturdaten der über 1.000 Mitglieder ermittelt. Rund 400 Unternehmen beteiligten sich Weiterlesen…

Spitzentechnologie für High-Level-Forschung

Textilbewehrungen in Beton benötigen keine korrosionsbedingte Überdeckung und machen das Bauen damit preiswerter, umweltfreundlicher und vielfältiger. Vollkommen neue architektonische Lösungen können durch die schlanken Bauformen von Textilbeton umgesetzt werden. Was konkret möglich ist, wird u. a. am Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen untersucht. Bereits zwischen 1999 und 2011 Weiterlesen…

Fehlersuche praktisch geübt

. Motorenübergabe an Handwerkskammer Köln Motorservice unterstützt Kfz-Mechatroniker-Azubis Der zum Technologiekonzern Rheinmetall gehörende Ersatzteillieferant MS Motorservice International GmbH hat jetzt drei Motoren an das Berufs­bildungszentrum der Handwerkskammer Köln übergeben. Es handelt sich dabei um zwei Benzinmotoren und einen Dieselmotor, in die zu Lehrzweck­en künftig Fehler eingebaut werden. Die Fehlersuche gehört Weiterlesen…