Nunatak Gründer Robert Jacobi veröffentlicht Buch für eine widerstandsfähige Wirtschaft und Gesellschaft nach Corona

In seiner Publikation beschreibt Robert Jacobi einen Code, der die Wirtschaft und Gesellschaft in der Post-Corona-Zeit widerstandsfähiger und lebenswerter machen soll. Robert Jacobi, Mitgründer der Nunatak Group, einer führenden Strategieberatung mit Hauptsitz in München, hat sein Buch „Reboot: Der Code für eine widerstandsfähige Wirtschaft, Politik und Gesellschaft“ veröffentlicht. Das Buch Weiterlesen…

Riegel und Cracker virtuell: Syntegon präsentiert innovative Verpackungslösungen bei Online-Kundenevent

. Live-Kundenveranstaltung vom Shopfloor am Standort Beringen, Schweiz Demonstration eines effizienten Systems zur Verpackung von Schokolade und Riegeln Flexible Systemlösung zur sicheren Verarbeitung von Crackern Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden steht für Syntegon Technology an erster Stelle. Um auch in Pandemie-Zeiten in engem Austausch zu bleiben, veranstaltet Syntegon vom 25. Februar Weiterlesen…

Messewirtschaft fordert Konzept für Neustart

  AUMA-Vorsitzender Harting: Aussteller und Veranstalter brauchen konkrete Perspektive Branchenplattformen der Unternehmen dürfen nicht weiter geschlossen bleiben Erprobte und bewährte Standards für den Gesundheitsschutz müssen nur reaktiviert werden Die Messewirtschaft fordert eine zeitnahe Perspektive für ihren Neustart als Ergebnis der am 3. März 2021 geplanten Ministerpräsidentenkonferenz. Vor genau einem Jahr Weiterlesen…

Von , vor

Excel oder Excellenz: Wie fortgeschritten ist die Digitalisierung der Lieferkettenplanung in der Lebensmittelindustrie?

Lebensmittelhersteller wissen: Mithilfe von integrierten Softwarelösungen können sie intelligente und automatisierte Abläufe schaffen, um mehr Kontrolle und Transparenz über ihre gesamte Lieferkette hinweg zu erhalten. Dadurch erreichen sie eine bessere Planung ihrer Aktivitäten und steigern die Leistungsfähigkeit der Supply Chain. Um den Leistungsstand der Lieferkettenplanung in der Lebensmittelindustrie zu erfassen, Weiterlesen…

Neue Ultramid®-Advanced-Typen mit Karbonfaserverstärkung für leichte und leistungsfähige Bauteile

. ◼ Karbonfaserverstärkte Polyphthalamide (PPA) mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften als Ersatz von Aluminium und Magnesium ◼ Für Strukturbauteile in Autos, der Unterhaltungselektronik und in hochbelasteten Industrieanwendungen Die BASF erweitert jetzt ihr Polyphthalamid-Portfolio Ultramid® Advanced (PPA) um karbonfaserverstärkte Typen mit Füllungen von 20, 30 und 40 Prozent. Die Vorteile dieser neuen Weiterlesen…

Neuer Präsident bei Aerotech

Die Aerotech Inc., ein führender Hersteller leistungsstarker Motion-Control- und Positioniersysteme, gibt die Ernennung eines neuen Präsidenten bekannt: Robert Novotnak verfügt über einen Doktortitel in Elektrotechnik und war bisher als Chief Business Officer bei Aerotech tätig. In seiner neuen Funktion übernimmt er nun sämtliche operativen Aufgaben der Unternehmensführung. Aerotech-CEO Mark Botos Weiterlesen…

Bekenntnis zur CO2-Neutralität bis 2040

Erreichen des Netto-Null-Emissionen-Ziels Mit der Unterzeichnung von The Climate Pledge bekennt sich Johnson Controls dazu, das Netto-Null-Emissionen-Ziel von 2050 auf 2040 vorzuziehen. Johnson Controls intensiviert Zusammenarbeit mit anderen Branchenführern, um neue Möglichkeiten für das Erreichen der ehrgeizigen Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele zu finden. Die Kooperation etabliert den gemeinsamen Zugang zu Technologien, Weiterlesen…

TÜV SÜD informiert: Alternativen zu Einwegplastik

Ab 3. Juli 2021 gilt in Deutschland das Verbot vieler Einwegplastikartikel, für die es Alternativen aus anderen Materialien gibt. Auch EU-weit ist die Herstellung bestimmter Gegenstände aus Einwegplastik dann nicht mehr erlaubt. Eine EU-Richtlinie verbietet herkömmliche Einwegprodukte aus Kunststoff, die aus fossilen Rostoffen wie Rohöl hergestellt werden. TÜV SÜD informiert Weiterlesen…