Ein Chancenjahr

Nach einem vielversprechenden Jahresbeginn hat die Pandemie die Berliner Wirtschaft in einem Moment größter Freude, höchster Motivation und fast unbändigen Tatendrangs überrascht. Auf einmal haben wir uns in einer beispiellosen Situation wiedergefunden, die uns alle gefordert hat und noch immer fordert – als Gesellschaft, als Unternehmen und jeden Einzelnen. Flexibilität Weiterlesen…

GuardKnox bestellt mit Dr. Knut Sauer neuen Geschäftsführer

GuardKnox, der führende Cybertech-Anbieter von Hard- und Softwarelösungen für Fahrzeuge von heute und morgen sowie für Cybersicherheit, hat mit sofortiger Wirkung Dr. Knut Sauer zum Geschäftsführer der GuardKnox Cyber Technologies EU GmbH bestellt. Sauer wird speziell das Europa- und Asien-Geschäft des israelischen Cybertech-Unternehmens verantworten und zusammen mit seinem Team weiter Weiterlesen…

CyberForum e.V. und Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH starten als Verbundpartner im Transferprojekt Girls‘ Digital Camps

Zum Jahresbeginn brachte das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg das Transferprojekt Girls‘ Digital Camps mit insgesamt drei Verbundprojekten landesweit in allen zwölf Regionen auf den Weg. Das CyberForum e. V. führt im Verbund mit der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH und den weiteren Verbundpartnern, dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der Hochschule für Technik und Weiterlesen…

Yokogawa erhält Auftrag über Automatisierungssystem für Geothermie-Kraftwerk in In-donesien

PT Yokogawa Indonesia, Tochtergesellschaft der Yokogawa Electric Corporation, wurde vom staatseigenen indonesischen Unternehmen PT Pertamina Geothermal Energy (PGE) damit beauftragt, die bestehenden Automatisierungssysteme der oberirdischen Dampferzeugungsanlage im Geothermie-Kraftwerk in Lahendong in der Provinz Nordsulawesi, Indonesien, auszutauschen. Mit seinen sechs Kraftwerksblöcken (1-6) liefert die Geothermie-Anlage in Lahendong 120 MW Strom und Weiterlesen…

„Die Stunde des Mittelstands ist jetzt“

Mit „Macher für Morgen“ startet die Agentur proteco (Diedorf) mitten in Coronazeiten mit der Unternehmensberatung Extrapreneurs (Augsburg) ein eigenes Joint Venture. Das Ziel: Mittelständlern helfen, ihr Innovationspotenzial optimal zu nutzen, um sich in Zeiten des Wandels strategisch und kommunikativ für die Welt von Morgen zu rüsten und von der Konkurrenz Weiterlesen…

Klare Sicht für autonome Fahrzeuge – Osram läutet neue Generation von Infrarot-Lasern für LiDAR ein

LiDAR ist eine Schlüsseltechnologie bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge. Im Dreiklang mit Radar und Kamera-Systemen bildet es die Sehfähigkeit des Autos, die die Umgebung erfasst. LiDAR, kurz für Light Detection and Ranging, arbeitet mit Infrarotlicht und erstellt eine präzise, dreidimensionale Karte der Umgebung. Je besser diese Bildinformationen sind, desto leichter Weiterlesen…

Gerresheimer entwickelte Testcartridge und Reagentblock für ein innovatives Blutanalysegerät

Der Medizintechnik-Spezialist Gerresheimer hat die Testcartridge und den Reagentblock für ein Blutanalysegerät entwickelt, mit dem eine Vielzahl von Krankheiten direkt in der Arztpraxis ermittelt werden können. Im Auftrag des Kunden CAMPTON Diagnostics wurde dabei das Design von Testcartridge und Reagentblock des Geräts für die Serienfertigung im Spritzguss und eine möglichst Weiterlesen…

Portofino startet geophysikalische Erkundung des Lithiumsalars Aparejos

Ein von Portofino Resources (POR: TSX-V; FRA: POTA) entsandtes Geologen-Team hat mit geophysikalischen Messungen auf dem Lithiumprojekt Yergo im Salar Aparejos (Provinz Catamarca) in Argentinien begonnen. Die geophysikalischen Messungen werden rund 36 Linienkilometer auf dem 2.932 Hektar großen Salar umfassen. Sie dienen der genaueren Untersuchung der vielversprechenden Lithium- (und Kalium-) Weiterlesen…

„Online-Messen bringen’s nicht“

Egal ob Neukundengewinnung oder Bestandskundenpflege: Online-Messen können ausfallende Veranstaltungen nicht ersetzen. Besonders, wenn Industrie-Topentscheider persönlich adressiert werden sollen. Um dies zu gewährleisten, setzt die Agentur proteco stattdessen auf zielführende Vertriebskampagnen und hat dazu gemeinsam mit Kunden die „3D-Video-Sales-Lounge“ entwickelt – eine Plattform für eine neue Art von Videokonferenzen. Das Besondere: Weiterlesen…

Foyer, Kantine, Event: Handhygiene? Geht auch in schön!

Nur wenige Tage nach Beginn der Coronakrise im Frühjahr hat die Agentur proteco (Diedorf) eine innovative Handhygiene-Säule entwickelt, die mehr kann als Hände desinfizieren. Sie wird im Wunschdesign der Kunden gebaut und trägt einen WLAN-fähigen Flatscreen über den wahlweise Hygienetipps, Mitarbeiterinfos oder Werbebotschaften ausgespielt werden können. „Eines war uns sofort Weiterlesen…