Energiemanagement für Lippstadt dank LoRaWAN Technologie

In Zusammenarbeit mit energielenker hat die Stadt Lippstadt den Weg zur Smart City eingeschlagen. Die Stadt in Nordrhein-Westfalen plant die Ausrüstung von 56 Liegenschaften mit der von energielenker bereitgestellten Funktechnologie LoRaWAN (Long Range Wide Area Network). Diese zeichnet sich vor allem durch große Reichweiten und geringe Wartungs- und Hardwarekosten aus. Weiterlesen…

Stocker Fenster: Optimale Platzausnutzung

Eine neue Verschieberegalanlage von OHRA ermöglicht es der J. Stocker Fensterbau AG, mit nur sehr geringem zusätzlichem Platzbedarf die Lagerkapazitäten für Kanthölzer deutlich auszubauen. Vier doppelseitige, auf Verfahrwagen montierte Kragarmregale ermöglichen dabei den Zugewinn an Lagerfläche bei gleichzeitiger Einsparung von Verkehrswegen. Die Steuerung der Anlage erfolgt per Funk zum Beispiel Weiterlesen…

EnWave veröffentlicht White Paper über Materialvorteile von REV™ Trocknnungsverfahren für Cannabis

Die EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) ("EnWave", oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/enwave-corp/ ) gab heute bekannt, dass sie ein White Paper veröffentlicht hat, das die Vorteile und Möglichkeiten der patentierten Radiant Energy Vacuum ("REV™") Dehydrationstechnologie von EnWave für die Verarbeitung von Cannabis zusammenfasst. Das Whitepaper mit dem Titel "Maximizing Terpene Weiterlesen…

Virtuelles Jahresmeeting des Handelsverbands am 12. Februar 2021 mit Politik-Podiumsrunde

Wie geht es weiter mit den geschlossenen Einzelhandelsgeschäften? Handelsverband fühlt Landtags-Spitzenkandidaten auf den Zahn – „Verlängerter Lockdown ist Ohrfeige ins Gesicht jedes Händlers!“ Im Rahmen seines traditionellen Jahresmeetings am Freitag, 12. Februar, ab 16 Uhr, diskutiert der Handelsverband Baden-Württemberg (HBW) mit den Spitzenkandidaten zur Landtagswahl und dringt auf wichtige Antworten Weiterlesen…

Warum die besten Onlineshops Social Engineering betreiben und wie unser Gehirn Entscheidungen trifft (Konferenz | Online)

Auf der diesjährigen secIT by Heise, welche vom 23. bis 25. Februar 2021 stattfindet, wird co-CEO Hannes Hartung am 25. Februar 2021 einen Fachvortrag zum Thema „Warum die besten Onlineshops Social Engineering betreiben und wie unser Gehirn Entscheidungen trifft“ halten. Onlineshops und Hotelbuchungsseiten machen nichts anderes als die Tricks der Cyberkriminellen Weiterlesen…

„Datentransfer zwischen EU und USA braucht rechtssichere Grundlage“

. VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann erklärt zu den Sanktionsandrohungen gegenüber Industrieunternehmen, die ihre Daten in US-Clouds stellen: „Der VDMA fordert die Kommission dringend auf, rasch eine sichere und nachhaltige Rechtsgrundlage für den Datentransfer zwischen der EU und den USA zu schaffen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sind auf einen praxisorientierten, sicheren Weiterlesen…

Elektroautos mit echtem Ökostrom von grün.power laden

Die Elektromobilität boomt. Dank der gestiegenen Modellvielfalt, der Förderung durch die Bundesregierung und den kontinuierlich voranschreitenden Ausbau der Ladeinfrastruktur wird es endlich attraktiv für die breite Masse, auf ein umweltfreundliches Elektrofahrzeug umzusteigen. Einen richtig guten ökologischen Fußabdruck haben Elektroautos aber nur dann, wenn sie mit echtem Ökostrom betankt werden, der Weiterlesen…

VdK macht Weg für neue Mitglieder frei

Die Coronapandemie hat den Trend zur digitalen Fremdfinanzierung und den Verband deutscher Kreditplattformen (VdK) nicht ausbremsen können. Der VdK blickt auf ein in vielerlei Hinsicht erfolgreiches, erstes vollständiges Geschäftsjahr zurück. Heute fand die Jahresmitgliederversammlung in einem digitalen Format statt. Hierbei standen vor allem die Verabschiedung der Branchenstandards, die erstmalige Vorstellung Weiterlesen…

Ressourceneffiziente Herstellung von Farben und Lacken

Wie können Farben und Lacke steigenden Ansprüchen gerecht werden und gleichzeitig möglichst Ressourcen sparend hergestellt werden? Die neue Prozesskette „Herstellung von Farben und Lacken“ des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt online mögliche Technologien entlang des Herstellungsprozesses auf. Mit dem Ressourcencheck „Farben und Lacke“ können Unternehmen eigene Einsparpotenziale identifizieren. Der Weiterlesen…