QTec® – optische Schwingungsmesstechnik neu erfinden

Die revolutionäre Technologie QTec® von Polytec macht Schwingungsmessungen schneller, einfacher und zuverlässiger als jemals zuvor und sorgt für stabile und eindeutige Ergebnisse. QTec® stellt eine neue Qualität in der berührungslosen Schwingungsmesstechnik auf technischen Oberflächen dar. Es nutzt jedes verfügbare Lichtquantum und erzeugt unter allen Bedingungen hochpräzise Messdaten. Beim Streben nach dem besten Weiterlesen…

Familienzusammenführung – Infraserv Vakuumservice GmbH und Shimadzu Fluidics Systems Europe

Portfolio- und Service-Vorteile für die Kunden Gemeinsamer Unternehmensstandort Eching bei München  Die Shimadzu Corporation, weltweit eines der führenden Unternehmen in der instrumentellen Analytik, wird im April dieses Jahres den Geschäftsbereich Fluidics in die Infraserv Vakuumservice GmbH eingliedern. Die Verschmelzung beider Unternehmen kombiniert deren Stärken und führt zu Synergien, welche die Weiterlesen…

gif-Büromarkterhebung 2020: stabiler Flächenumsatz und hohes Fertigstellungsvolumen in Rhein-Neckar

• Mannheim: Spitzenmiete steigt weiter an • Heidelberg: Trotz Corona stabil • Ludwigshafen: niedrigste Mieten und niedrigster Leerstand in der Region Die Büromärkte in der Metropolregion Rhein-Neckar entwickelten sich im Corona-Jahr 2020 erwartungsgemäß unterschiedlich. Das zeigt die gestern in Wiesbaden veröffentlichte „Büromarkterhebung 2020“ der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif). Demnach Weiterlesen…

Die Schrottabholung Gelsenkirchen ist ein erfahrener Partner, wenn es um den Schrotthandel sowie die kostenlose Abholung von Metallschrott geht

Verlässlichkeit und Fairness ist das A und O im Schrotthandel. Für die Schrottabholung Gelsenkirchen sind diese Attribute selbstverständlich, weshalb sich das Unternehmen längst einen hervorragenden Ruf bei gewerblichen und privaten Kunden verschaffen konnte. Wann immer sich auf Dachböden, in Kellern, auf dem Betriebsgelände und in Lagerhallen Metallschrott angesammelt hat, genügt ein Weiterlesen…

Kindergartenkinder gehen mit explorhino auf digitale Erkundungstour

Auch die Kleinsten haben Spaß am digitalen Lernen: Zum ersten Mal bietet das explorhino auch Online-Kurse für Kindergartengruppen an und sorgt damit gerade jetzt im Lockdown für Abwechslung. Mit dem Kurs „Wie groß bin ich? – Wie schwer bist du?“ zeigt das Team, dass digitales Forschen auch prima mit Kindergartenkindern Weiterlesen…

Lokale Vorrangbedienebene (LVB) aus eigener DEOS Fertigung

Preisgünstige und technisch raffinierte Lösungen für die Nothandbedienungen in der Praxis: Die DEOS AG hat ihr Angebot der selbstentwickelten LVB-Lösungen überarbeitet und zusätzlich erweitert. Produziert werden diese auf der hauseigenen SMD-Fertigungsstraße in Rheine – Made in Germany. Besonders attraktiv sind diese Produkte für MSR-ausführende Unternehmen sowie Schaltschrankbauer. Neben den weltweit Weiterlesen…

First Graphene: Neuer CEO leitet Kommerzialisierungsinitiative ein

Nach dem Ausscheiden von Gründer und Geschäftsführer Craig McGuckin übernimmt bei der australischen Graphengesellschaft First Graphene (WKN A2ABY7 / ASX FGR) der neue CEO Mike Bell jetzt endgültig das Ruder. Und der hat sehr genaue Vorstellungen, wie es bei First Graphene weitergehen soll. Wie Herr Bell nämlich ausführte, habe das Weiterlesen…

Schrottabholung Duisburg: Schrottentsorgung für Firmenkunden und Privatkunden

Duisburg ist eine Stadt, die wie kaum eine andere mit der Schwerindustrie verknüpft ist. Tatsächlich ist sie der größte Stahlstandort in Europa. Unmengen an Rohstahl werden hier jährlich produziert. Man kennt sich also mit den beim Neugewinn von Stahl verknüpften Kosten und dem entsprechenden Ressourcen-Verbrauch aus. Interessant ist in diesem Weiterlesen…

Christoph Marny in Komitee der IEC – Internationale Elektrotechnische Kommission berufen

Ohne Strom geht nichts. Wir benutzen Elektrizität ganz selbstverständlich. Man macht sich eigentlich gar keine Gedanken mehr. Dabei birgt der Umgang mit elektrischen Geräten und Maschinen immer auch ein gewisses Risiko. Weil Sicherheit keine Spannung verträgt, gibt es die IEC – Internationale Elektrotechnische Kommission. In dieser Organisation werden seit mehr Weiterlesen…

Einigung zum Lieferkettengesetz: Neue und unverhältnismäßige Haftungsrisiken für den deutschen Mittelstand verhindern

Die Bundesregierung hat sich auf ein Lieferkettengesetz geeinigt. Dazu erklärt Dr. Henning Ehlers, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV): „Unsere genossenschaftlich orientierten Unternehmen sind sich ihrer Verantwortung und ihrer Sorgfaltspflichten bewusst. Bereits heute gelten in Deutschland hohe soziale und Umweltstandards, die unsere Mitgliedsunternehmen sehr ernst nehmen.“ Ehlers betont, dass ein Gesetz Weiterlesen…