Wir holen den Schrott bei Ihnen zum vereinbarten Zeitpunkt ab Schrottabholung Neuss

Schrott lag lange Zeit nicht im Fokus des Interesses der Klüngelskerle der Vergangenheit. Sie waren interessiert an Stoffen, Knochen und Altpapier. Das Prinzip jedoch war damals bereits dasselbe: Die Menschen, die ihre nicht mehr benötigten Materialien hergaben, erhielten im Gegenzug Haushaltswaren. Die Händler ihrerseits brachten beispielsweise die Knochen zu Knochenmühlen. Weiterlesen…

Strukturelle und personelle Weichenstellungen für die Zukunft

Das Kuratorium der Montan-Stiftung-Saar bestellt mit Wirkung zum 1. April 2021 Jonathan Weber zum Geschäftsführer, Chief Operating Officer, der SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA sowie zum Vorstand der Unternehmen Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke und Saarstahl AG. Er wird die neu gegründete Querschnittsfunktion für den Themenbereich „Transformation“ übernehmen und Weiterlesen…

Patent zu Batterien mit stark verbesserter Sicherheit, Raumausnutzung und Verfahren zur Herstellung

Es geht im Markt verstärkt darum. Neuartige Blade- Batterien und Batteriezellen zu innovieren. Dazu gibt es ganz aktuell ein neues Patent von Envites Energy aus Nordhausen, welches angemeldet worden ist und der neuen Firma cerman.power+Battery zugutekommen soll. „Es geht um neue Batteriezellen, die eine neue Generation insbesondere in ihren Sicherheitseigenschaften Weiterlesen…

Carrier präsentiert Service-Plattform BluEdge für HLK-Kunden in Europa

Carrier Global Corporation (NYSE: CARR), ein weltweit führender Anbieter von gesunden, sicheren und nachhaltigen Lösungen der Gebäude- und Klimatechnik, hat die neue Serviceplattform BluEdge für seine Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagenkomponenten (HLK) der Marken Carrier und CIAT in Europa vorgestellt. Die mehrstufige Plattform ermöglicht es, individuelle Kundenanforderungen zu erfüllen und gewährleistet Weiterlesen…

Neue Website: Materialinnovationen für Medizintechnik und Sport

Die Internetseite des Innovationsnetzwerks fimatec – fiber materials technology for healthcare and sports ist Anfang Februar 2021 online gegangen und bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Forschungseinrichtungen eine Anlaufstelle für die gemeinschaftliche Entwicklung von faserbasierten Werkstoffen und Fertigungstechnologien. Die fimatec-Partner profitieren gegenseitig von ihren Kompetenzen und Schlüsseltechnologien und generieren so Weiterlesen…

Fertigstellung der größten Pflanzenkläranlage Mexikos absehbar

Seit 2018 plant die Ingenieurgesellschaft Janisch & Schulz im Auftrag von ProNatura eine vertikal durchströmte Pflanzenkläranlage für Cihuatlán, eine 20.000-Einwohner-Gemeinde an der Pazifikküste von Mexiko. Unter 4 Mitbewerbern konnte Janisch & Schulz die Investoren von einem Konzept überzeugen, bei dem nicht nur auf energieeffiziente Weise das Abwasser gereinigt wird, sondern Weiterlesen…

Absorber aus dem 3D-Drucker – einzigartige Absorber mit maximaler Flexibilität

Verschiedenste Anwendungen erfordern Absorber-Materialien in unterschiedlichsten Formen, Größen und Eigenschaften. Durch einerseits immer kompaktere Bauformen und andererseits immer komplexere Systeme steigen auch die Anforderungen an einen geeigneten Absorber. Seit mehreren Jahren stellen Absorber von Telemeter Electronic, welche auf Basis eines Spritzguss-Granulats hergestellt sind, eine gute Lösung für diese Aufgabenstellung dar. Weiterlesen…

Giorgio Moroder präsentiert vorab Preludio Remix, den Sound der Zukunft, den er für FPT Industrial komponiert hat

„Preludio Remix by Giorgio Moroder“ ist ab heute auf allen digitalen Kanälen von FPT Industrial verfügbar. Der international bekannte Künstler, dreifacher Oscar-Preisträger, zeichnet so für eine neue musikalische Kreation für FPT Industrial verantwortlich, die die Melodien und Harmonien von „Preludio“, dem Klang der Zukunft, der als Soundtrack der Motoren von Weiterlesen…

Bergbau: Chinesische Nachfrage treibt Eisenerz- und Kupferpreise

Eisenerz, Hauptbestandteil für die Stahlherstellung, zeigte sich in der Coronapandemie stabil. Dies geht aus einer neuen Branchenstudie des Kreditversicherers Credendo hervor. Der Preis litt kaum unter dem Nachfragerückgang und ist seit Dezember explodiert – +32 % vom 1. Dezember bis Mitte Januar. Die Gründe liegen in einer geringeren Produktion (insbesondere Weiterlesen…