Polytec setzt auf Zusammenarbeit mit Sartorius Data Analytics

Polytec bietet spektroskopische Messlösungen für eine Vielzahl von Routineanalytik- und Industrieanwendungen an, von der Materialprüfung bis hin zur Fertigungsprozess- und Produktqualitätskontrolle. Der Spezialist für optische Messtechnik startet nun eine enge Zusammenarbeit mit Sartorius Data Analytics (ehemals Umetrics) im Bereich der Prozessanalytik. „So können wir die Synergien zwischen den Spektrometermessungen und Weiterlesen…

Ausbildungstrends 2021: Die gefragtesten Ausbildungsberufe mit Zukunft

Der Ausbildungsmarkt in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren insbesondere durch den technologischen Fortschritt und den demografischen Wandel geändert. Die fortschreitende Digitalisierung und Jahrzehnte der Bildungsexpansion haben neue Branchen hervorgebracht und zugleich zu einem erheblichen Fachkräftemangel in bestimmten Berufsfeldern geführt. Insgesamt ist die Anzahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Weiterlesen…

Schrottabholung Aachen – Schwere Teile oft schwer zu transportieren die Besatzung kümmert sich um alles

Es gibt viele Namen für den Schrott, der bei jedem von uns ständig anfällt: Dreck, Ausschuss, altes Eisen, Unrat, Krempel und Klüngel. Dabei verdient Schrott diese wenig schmeichelhaften Bezeichnungen mitnichten. Schließlich steckt Mischschrott und insbesondere Elektroschrott voller Materialien, die in der Industrie von größtem Wert sind, weshalb weltweit ein großes Weiterlesen…

Beruflich durchstarten als Fachbauleiter Brandschutz – mit Fachwissen und praktischem Know-how

Bei der Genehmigung von Brandschutzkonzepten wird durch die überwachenden Behörden zunehmend die Benennung eines „Fachbauleiter Brandschutz” gefordert. Oft liegt eine Sicherstellung dieser Funktion auch ohne bauaufsichtliche Forderung im Interesse des Bauherrn. Im Sinne einer konsequenten Qualitätssicherung ist die brandschutztechnische Bauüberwachung ein wichtiger Baustein. Die Fachbauleitung Brandschutz gewährleistet die Qualitätsüberwachung der Weiterlesen…

Von , vor

Susanne Schreiber wird für den Verwaltungsrat von Interroll vorgeschlagen

Sant’Antonino, Schweiz, 15. Februar 2021. Der Generalversammlung der Interroll Holding AG  am 7. Mai 2021 wird die Zuwahl von Susanne Schreiber in den Verwaltungsrat vorgeschlagen.   Susanne Schreiber soll anlässlich der nächsten ordentlichen Generalversammlung am 7. Mai 2021 in den Verwaltungsrat der Interroll Holding AG gewählt werden. Susanne Schreiber, geboren Weiterlesen…

Mit KI neue Produkte nachhaltig absichern– Gratis-Webinar am 11. und 23.2.2021 (Webinar | Online)

Mit KI neue Produkte nachhaltig absichern – Gratis-Webinar am 23.2.2021 Schneller fehlerfreie Produkte entwickeln und validieren mit künstlicher Intelligenz. Nicht jedes neue Produkt ist gleich perfekt. Wie kann man Fehler im Produktdesign schnell identifizieren und Lösungen finden? Dipl. Ing. Frank Thurner zeigt Ihnen im Webinar, wie Sie mit dem KI-System Weiterlesen…

Logistische Beschleunigung des E-Commerce und Turbo für Smart Cities

Der E-Commerce und Omni-Channel Turbo: Micro-Fulfillment E-Commerce, anfangs belächelt und stiefmütterlich behandelt, hat nicht nur die globale Welt, sondern auch das Internet zu einem “lokalen” Einkaufscenter verwandelt und gleichzeitig auch unsere Gewohnheiten wie Erwartungen völlig verändert. Ohne die digitalen Plattformen wäre unsere Welt heute so nicht denkbar. Wer erinnert sich Weiterlesen…

Rentenversicherungspflicht für Selbstständige: Was die Regierung plant

Eigentlich sollte die Rentenversicherungspflicht für Selbstständige schon Ende 2019 kommen. Doch die Bundesregierung zog es vor, zunächst die Grundrente zu verabschieden. Dann kam die Corona-Krise dazwischen. Nun soll es endlich so weit sein. Spätestens im Frühjahr 2021 soll das Gesetz für die Rentenversicherungspflicht beschlossen werden und dann Mitte 2021 in Weiterlesen…

Die Krise als Chance begreifen: Was das österreichische Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz leisten kann, wenn es will

So dramatische und langwierige Folgen die Pandemie insbesondere für die österreichische Wirtschaft hat, so wichtig ist es, diese Krise als Chance zu begreifen – und vor allem zu ergreifen. Für den Dachverband Erneuerbare Energien Österreich (EEÖ) ist jetzt die Zeit, die Weichen für die richtigen Wirtschaftsimpulse zu setzen und durch Weiterlesen…