Riege Software entwickelt Integration von Scope zu Planzer

Zur Vereinfachung der Prozesse in der Abwicklung von Binnentransporten hat Riege Software eine weitere Integration für seine Speditionssoftware Scope entwickelt. Diese Integration ermöglicht Schweizer und grenznahen Anwendern in den Nachbarländern den direkten Datenaustausch mit dem Spezialisten für Inlandaufträge, der Planzer Transport AG in Dietikon. Zuverlässig und allzeit bereit Schweizer und Weiterlesen…

Wirtschaftsgipfel im BMWi – BDWi für eine Beendigung des Lockdowns

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) sprach sich beim Wirtschaftsgipfel mit Bundesminister Peter Altmaier für einen verbindlichen Stufenplan zur Beendigung des Lockdowns aus. BDWi-Präsident Michael H. Heinz forderte die unverzügliche Auszahlung der Wirtschaftshilfen.  „Der Lockdown bringt uns wirtschaftlich und auch gesellschaftlich zunehmend an den Rand des Erträglichen. Eine zeitnahe und praktikable Weiterlesen…

Licht ist Geld und Licht senkt CO2

Fakt ist, 15 Prozent der gesamten Stromkosten in Deutschland werden für Beleuchtung gebraucht, jährlich 206 Terrawattstunden Strom. Rund 63 Prozent davon entfallen auf die Sektoren Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen. Gleichzeitig ist Deutschlands Ziel, den CO2-Ausstoß im Rahmen des Pariser Klimaabkommens und nach Ergebnissen des im Dezember 2020 stattgefundenen EU-Klimagipfels Weiterlesen…

Joachim Lederer neues Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Freiburg

Joachim Lederer aus Weil am Rhein ist Mitglied des Vorstands der Handwerkskammer Freiburg. Der 60-jährige Metzgermeister tritt die Nachfolge von Michael Schwab an, der sein Unternehmen erfolgreich übergeben hat und somit aus der Vollversammlung und dem Vorstand ausgeschieden ist. Die Wahl des neuen Vorstandsmitglieds wurde aufgrund der Corona-Beschränkungen per Briefwahl Weiterlesen…

Schnee und Eis machen Solar- und Windparks zu schaffen

Der Winter hinterlässt auch Spuren bei der Produktion Erneuerbarer Energien. Eisansatz auf Rotoren und Schneebedeckung bei Paneelen sorgten für einen schwachen Jahresauftakt in Deutschland. „Es zeigt sich, dass die Streuung über mehrere Länder im Portfolio sinnvoll ist und auch solche Einbußen ausgleichen kann“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Weiterlesen…

Wichtige Weichenstellungen für die Fernwärme 2021 – Forderungen von Branchenvertretern und AGFW an die Politik

Klimaziele im Gebäudesektor erreichen mit grüner Fernwärme Wärmenetze in Städten ausbauen – Konjunktur stützen, Arbeitsplätze sichern Investitions- und Planungssicherheit für Energieversorger herstellen Zum Auftakt des Bundestagswahljahrs 2021 stellte der Energieeffizienzverband AGFW im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung seine Wahlbausteine vor. Mit zentralen Forderungen wendet sich der Verband an die Bundesregierung, damit Weiterlesen…

proLogistik sorgt für Frische-Kick in der Lagerverwaltung bei K+K

Seit mehr als sieben Jahrzehnten überzeugt K+K Klaas + Kock mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und Produkten aus der Region. Aber auch das Thema Digitalisierung treibt das Einzelhandelsunternehmen um. Jüngster Meilenstein der konsequent verfolgten IT-Strategie ist die Implementierung eines Lagerverwaltungssystems. Mit dessen Hilfe werden die Prozesse im Bereich der Intralogistik effizienter Weiterlesen…

Erste digitale GDHS-Frühjahrstagung 2021 ein voller Erfolg

Die Goodyear Dunlop Handelssysteme haben die erste digitale GDHS-Frühjahrstagung am 26. Januar erfolgreich durchgeführt. Über 500 Teilnehmer aus den in Deutschland angeschlossenen Premio- und HMI-Betrieben verfolgten vor ihren Bildschirmen die interaktiven Vorträge, die live aus einem Kölner TV-Studio von den GDHS-Referenten vorgetragen wurden. Auch die an den Folgetagen virtuell abgehaltenen Weiterlesen…