Luftreiniger mit UV-C Licht – klimafreundlicher Infektionsschutz

Aerosole sind nach Erkenntnis der Wissenschaft der Hauptübertragungsweg für das COVID-19-Virus. Experten raten in geschlossenen Räumen deshalb zum regelmäßigen intensiven Lüften. Eine Alternative bietet die Desinfektion der Raumluft mit UV-C Licht. Wie schon im März vergangenen Jahres, sind seit Ende 2020 die Schulen bundesweit erneut geschlossen. Auch der Einzelhandel ist Weiterlesen…

Exklusive Technologieseminare für Entwickler in studentischen Rennteams

Würth Elektronik hat seine Technologiepartnerschaften mit den drei Exklusiv-Formula-Student-Teams sowie dem Team Sonnenwagen Aachen e. V. um ein weiteres Element ergänzt: Für die einzelnen Entwicklerteams wurden zweitägige virtuelle Intensivseminare durchgeführt. Die exklusiven Seminare im kleinen Kreis wurden im Vorfeld inhaltlich speziell auf den Bedarf und die Fragen in den jeweiligen Weiterlesen…

Bundesnetzagentur veröffentlicht aktuelle Daten zu Brief- und Paketmarkt

Die Bundesnetzagentur hat heute Postmarktdaten für 2019 sowie Prognosewerte für 2020 veröffentlicht. Die Zahlen beruhen auf der Markterhebung im Postwesen, die von der Bundesnetzagentur jährlich durchgeführt wird.  „Die kontinuierlichen Zuwächse in der Paketzustellung wie auch die Rückgänge im Briefbereich haben sich im Jahr 2020 verstärkt. Die Corona-Pandemie ist ein Treiber Weiterlesen…

Wieder Top-Noten für die Rauchwarnmelder von Busch-Jaeger

Ausgezeichnete Sicherheit, die Leben retten kann: Zum wiederholten Mal hat die renommierte Stiftung Warentest die Rauchwarnmelder von Busch-Jaeger ausgezeichnet. Die aktuelle Generation des Busch-Rauchalarm® erhielt die Note „Gut“. Prämiert wurde sowohl der Stand-alone-Warnmelder als auch die vernetzbare Variante, die sich auch zur Einbindung in die Smart-Home-Gebäudesteuerung Busch-free@home® eignet. Die Installation Weiterlesen…

SIL, MTTF und B10D – Ein Leitfaden für Anwender

Um die funktionale Sicherheit einer Maschine zu beurteilen müssen Entwickler und Anwender die eingesetzten Bauteile und Komponenten einzeln aber auch in Ihrem Zusammenspiel untereinander betrachten. Die SIL-Berechnung1) soll den Ausfall von elektrischen, elektronischen und programmierbaren elektronischen Komponenten (E/E/PE-Systeme) durch zufällige Fehler quantifizieren. Bei rein mechanischen Komponenten und Bauteilen wie unseren mechanischen Druckschaltern Weiterlesen…

ABB feiert 30 Jahre KNX – Zukunftsweisende Smart Buildings bauen auf bewährten Standard

Happy Birthday, KNX! 30 Jahre gibt es den weltweit einheitlichen Standard inzwischen. Ob Beleuchtung, Heizung oder Einbruchschutz – KNX ermöglicht, dass Tausende Produkte verschiedener Hersteller eine Sprache sprechen. Der Standard vereinfacht die Automatisierung von Gebäuden erheblich und ist nach wie vor zukunftsweisend – die ideale Basis für Smart Buildings mit Weiterlesen…

Start der DEOS Produkt- und Lösungsneuheiten 2021: „Building Connectivity ’21“

Die DEOS AG – der TGA-Automations- und -Integrationsexperte aus Rheine – stellt zum Start der „ISH digital 2021“ vom 22.03. bis zum 26.03.2021 ihre Produktneuheiten des Jahres 2021 vor. Der Schwerpunkt aller Neuheiten liegt auf der optimierten Integration, um für Anwender eine deutliche Zeitersparnis zu erzielen. Ein besonderes Highlight ist Weiterlesen…

Deutsche Fluggesellschaften und Flughäfen passen Maskenpflicht zum 1. Februar an

Die Unternehmen der deutschen Luftverkehrswirtschaft passen die Regeln zur Maskenpflicht im Luftverkehr an. Im öffentlichen Personennahverkehr (S-Bahn, Bus etc.) gilt fortan eine Pflicht zum Tragen von medizinischen Schutzmasken. Damit der Übergang zum Luftverkehr möglichst reibungslos verläuft, greifen die deutschen Luftverkehrsunternehmen den Bund-Länder-Beschluss vom 19. Januar auf. Damit gelten einheitliche Regeln Weiterlesen…

Scheer sucht Fachkräfte für weiteren Wachstumskurs

Trotz Pandemie war das Jahr 2020 das erfolgreichste Geschäftsjahr der Scheer GmbH seit ihrer Gründung. Um das weitere Wachstum vorantreiben zu können, sucht das Software- und Beratungshaus mit Hauptsitz in Saarbrücken neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt im Bereich Consulting. Studierende, Hochschulabsolventen und Young Professionals sowie erfahrene Weiterlesen…

Große Bandbreite von Technologieoptionen bestimmte die Expertendiskussionen für mehr Klimaschutz im Verkehrs- und Transportsektor

Heute endet der 18. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2021“, der vom 18. bis zum 22. Januar 2021 erstmalig im digitalen Format durchgeführt wurde. Die Veranstalter und Partner zeigten sich sehr zufrieden mit der Resonanz auf den Fachkongress. Insgesamt 560 Teilnehmer sprechen für die Bedeutung des Fachkongresses Weiterlesen…