Armacell und smartMELAMINE unterzeichnen Kooperationsvertrag

. Ausbau der thermischen und akustischen Dämmstofflösungen für Transport- und industrielle Anwendungen Weltweite Vermarktung von Hochleistungsvliesen auf Melaminbasis Langfristige Partnerschaft mit zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, und smartMELAMINE, ein Joint Venture der deutschen TITK-Gruppe und des börsennotierten slowenischen Unternehmens Melamine Weiterlesen…

Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2035, Version 2021

Vierwöchige öffentliche Konsultation beginnt Berücksichtigung der energie- und klimaschutz-politischen Vorgaben von Bundesregierung und EU Integration von Offshore-Windenergie gewinnt zunehmend an Bedeutung Einsatz innovativer Technologien dämpft den Netzausbaubedarf Die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans (NEP) 2035 in der Version 2021 auf www.netzentwicklungsplan.de veröffentlicht. Weiterlesen…

Zusammen für den Erfolg der Künstlichen Intelligenz im Land: Regionen Stuttgart, Karlsruhe und Neckar-Alb reichen gemeinsame Bewerbung für „Innovationspark KI Baden-Württemberg“ ein

Die Regionen Stuttgart, Karlsruhe und Neckar-Alb haben jetzt gemeinsam die Eckpunkte für ihre Bewerbung beim Landes-Wettbewerb „Innovationspark KI Baden-Württemberg“ eingereicht. Jede der drei Regionen kann große wissenschaftliche und wirtschaftliche Stärken sowie Potenziale im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) vorweisen. Die Regionen wollen ihre Kompetenzen bündeln, gemeinsam ein KI-Ökosystem schaffen, sich als Weiterlesen…

Wie das Kölner Unternehmen Wegatech Corona als Chance im Kampf gegen den Klimawandel nutzt

Zahlreiche Unternehmen und teilweise sogar ganze Branchen leiden unter der Corona-Pandemie, während das Kölner Unternehmen Wegatech Corona als Chance sieht, um dem Klimawandel mit Erneuerbarer Energie die Stirn zu bieten. Als Spezialist für den Online-Vertrieb von Photovoltaikanlagen, Stromspeichern, Ladesäulen und Wärmepumpen hat es sich Wegatech zum Ziel gesetzt, jedem Eigenheimbesitzer Weiterlesen…

EU-Klimaziele 2030: Die Hälfte der Deutschen setzt auf energiesparende Geräte und weniger Verbrauch

50 % nutzen energiesparende Geräte wie Kühlschränke und Fernseher 43 % schonen das Klima durch energiesparendes Heizen, Warmwasser und geringeren Stromverbrauch Jeder Zehnte tut nichts für die Klimaziele, im Osten sogar fast jeder Fünfte. Der im November 2020 ausgerufene Green-Deal der EU, der eine Reduktion des CO2-Ausstoßes um mindestens 55 Weiterlesen…

Bundesnetzagentur veröffentlicht Marktuntersuchung Eisenbahnen 2020

Die Bundesnetzagentur hat heute die Ergebnisse der im Jahr 2020 durchgeführten Markterhebung im Eisenbahnsektor für das Jahr 2019 veröffentlicht. Wettbewerber im Eisenbahnmarkt 2019 mit steigenden Marktanteilen Der Wettbewerberanteil an der Verkehrsleistung erhöhte sich in allen Verkehrsdiensten. Im Schienengüterverkehr stieg er auf 54 Prozent, im Schienenpersonennahverkehr auf 28 Prozent. Im Schienenpersonenfernverkehr Weiterlesen…

Von , vor

Coupons für FFP2-Masken: Bundesdruckerei schließt Druck und Versand vorzeitig ab

. Über 34 Millionen Gutscheine in wenigen Wochen gedruckt und ausgeliefert Versand der letzten geplanten Welle an Krankenkassen gestern beendet, eine Woche früher als vereinbart Alle vereinbarten Produktions- und Versandtermine eingehalten oder übererfüllt Die Bundesdruckerei GmbH hat den Druck und Versand von über 34,2 Millionen Berechtigungsscheinen für FFP2-Masken deutlich schneller Weiterlesen…

Erfolgreicher Exit für Rhebo: Montan-Ventures-Saar veräußert Anteile

Die Montan-Ventures-Saar GmbH, ehemals SHS Ventures Steel GmbH, hat im Januar ihre Anteile am Leipziger High-Tech-Start-up Rhebo GmbH veräußert. Rhebo, ein führender Anbieter von IoT Cybersicherheitsprodukten und -lösungen, an dem die Montan-Ventures-Saar gemeinsam mit anderen Investoren seit 2018 beteiligt war, wird nun zu einer 100%-igen Tochtergesellschaft der Landis+Gyr GmbH. Mit Weiterlesen…

Intelligente Energielösungen nach Maß

Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz will das Unternehmen ane.energy in Husum innovative digitale Lösungen zur Vermarktung von Erneuerbaren Energien entwickeln. Das Land unterstützt das Projekt PEER (Plattform für Erneuerbare Energien in der Region) mit 400.000 Euro. Staatssekretär Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei, überreichte den Förderbescheid. Die Übergabe fand digital als Weiterlesen…