Generationswechsel in der Geschäftsführung der LHI Gruppe erfolgt

Der langfristig vorbereitete Generationswechsel in der Führung der LHI Gruppe ist vollzogen. Die Geschäftsführung besteht seit 1. Januar 2021 aus Dr. Nicole Handschuher, Florian Heumann und Markus Niedermeier. Nach einer Übergangsphase, in der das Unternehmen von einem 7-köpfigen Gremium geleitet wurde, haben Oliver Porr, Robert Soethe, Peter Kober und Jens Weiterlesen…

Gute digitale Führung steigert die Produktivität

Die Arbeit im Homeoffice verändert den Anspruch an die Führungskompetenzen. Wer virtuell gut führt, hat die Chance eine höhere Produktivität bei den Beschäftigten anzuregen und die Kündigungsabsicht zu reduzieren. Spürt ein Arbeitnehmer, dass sein/e ChefIn große digitale Kompetenz hat, wird er produktiver – auch in unsicheren Zeiten – und kündigt seltener. Weiterlesen…

HOYER Group entwickelt Titan-Tanks neuester Generation

Im Auftrag eines großen Chemiekunden haben die Ingenieure der HOYER Group ihr Fachwissen gebündelt und eine neue Generation von Titan-Tankcontainern für hochkorrosive Gefahrgüter entwickelt. Nach zwei Jahren intensiver Entwicklung und Bauzeit werden zwei Einheiten im Januar 2021 in Betrieb genommen. Mit der Anbindung vom Stahlrahmen an den Kessel aus Titan Weiterlesen…

Schrottabholung Bottrop – fachgerechte Schrottentsorgung im Ruhrgebiet

Bottrop, das Herzstück des Ruhgebiets und eines der 5 Oberzentren ist bekannt für seine eindrucksvolle Industriegeschichte. Doch wo sprichwörtlich gehobelt wird, da fallen bekanntlich auch Späne. Soll heißen, dass mit der Zeit nicht nur im Industriebereich viel Schrott anfällt, sondern auch in Kellern, Garagen, Scheunen und Dachböden von Privathaushalten. Wer Weiterlesen…

Eine Verfahrensdokumentation „wie sie im Buche steht“ – mit Opti.Tax

Schon seit Jahren unterstützt das auf den Mittelstand spezialisierte Beratungsunternehmen Ecovis seine Mandanten bei der Erstellung von Verfahrensdokumentationen. Diese sind bei Betriebsprüfungen Pflicht. Nun hat Ecovis das passende Programm gefunden, um die Dokumentation effizient zu erstellen: die Software Opti.Tax von hsp. Für das Beratungsunternehmen Ecovis, das in über 100 Kanzleien Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Mit systematischem Arbeitsschutz besser durch die Pandemie

Mit einem systematischen Management des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sind Unternehmen besser auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie vorbereitet. Die seit 2018 gültige Norm für das betriebliche Arbeits- und Gesundheitsmanagement – ISO 45001 – führt in der Corona-Krise zu einem schnelleren und systematischeren Vorgehen, wenn es um Sicherheit und Gesundheit bei der Weiterlesen…

BACeye ab sofort fit für BACnet/SC

BACeye, der herstellerübergreifende Quasi-Standard aus dem Haus der MBS GmbH, ist ab sofort fit für BACnet Secure Connect (BACnet/SC). Das bei den Kunden beliebte „Schweizer Taschenmesser“ für die Inbetriebnahme, Wartung, Diagnose sowie Reparatur von Netzwerken für die Gebäudeautomation erhielt ein Upgrade auf die aktuelle Revision 22 des BACnet-Standards. „Damit eignet Weiterlesen…

ifo Exporterwartungen merklich verbessert

Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich deutlich aufgehellt. Die ifo Exporterwartungen der Industrie sind im Januar von 1,9 Punkten auf 6,0 Punkte gestiegen. Das ist der beste Wert seit Oktober. Klarheit beim Brexit und der US-Präsidentschaft, eine robuste Industriekonjunktur und der weltweite Impfstart führten zu einem vorsichtigen Optimismus Weiterlesen…

Wer bremst, staubt!

Seit Partikelfilter vorgeschrieben sind, stossen Verbrennungsmotoren immer weniger Feinstaub aus. Daher geraten Bremsscheiben- und Reifenabrieb immer mehr in den Fokus von Gesundheitsexperten und Ingenieuren. Denn auch sie sind nicht gerade unbedenklich. Doch noch gibt es ein Problem: Wie lässt sich Menge und Grösse von Bremsstaubpartikeln korrekt erfassen? Empa-Forscher entwickeln dazu Weiterlesen…