EEX überschreitet 1 TWh innerhalb eines Monats im japanischen Strommarkt

Die European Energy Exchange (EEX) erreicht einen neuen Volumenrekord im Markt für japanische Stromfutures. Erstmals seit dem Markteintritt im Mai 2020 überschritt das monatliche Volumen die Schwelle von 1 TWh. Seit Anfang des Jahres ist in Japan eine starke Bewegung auf den Strommärkten zu beobachten. Historische Preisschwankungen am japanischen JPEX Weiterlesen…

Smart Home-Lösungen für intelligente Sanitärkonzepte – Digitalisierung und Vernetzung in der Trinkwasserinstallation

Intelligente Sanitärarmaturen setzen neue Maßstäbe dank Digitalisierung. Mittels Smartphone-Apps lassen sich Funktion und Komfort der Produkte erheblich verbessern. Dabei wird die einzelne Armatur mehr als nur zur Summe ihrer Teile. Durch Digitalisierung und Vernetzung entsteht aus einzelnen Komponenten ein intelligentes System der Trinkwasserinstallation – für mehr Komfort, Effizienz und Hygiene. Weiterlesen…

Mehr Sein als Schein

Das aktuelle Modell der mechanischen Kraftspannmutter MDA vereint einfachste, manuelle Bedienung bei niedrigen Anzugswerten mit höchsten Spannkräften. Das Durchgangsgewinde ermöglicht in Verbindung mit längenvariablen T-Nut-Schrauben bzw. Spannbolzen eine sehr flexible Anwendung mit unterschiedlichen Spannhöhen bzw. Werkzeugdicken. Das Innenleben kann mittels eines robusten Zahnradgetriebes mit spezieller Gleitlagerung das manuelle Anzugsmoment vervielfachen. Weiterlesen…

IDS setzt auf Nachhaltigkeit im Versand

Plastik ist eines der gravierenden Probleme des 21. Jahrhunderts. Dies liegt nicht etwa an den Rohstoffen oder den Produktionsprozessen, sondern an der Tatsache, dass weltweit 32 % der Kunststoffverpackungen keiner Verwertung (sei es Deponierung, Verbrennung oder Recycling) zugeführt werden. Sie enden unkontrolliert in der Umwelt. Eine vollständige Zersetzung der Kunststoffe Weiterlesen…

Schrottabholung in Moers – Schrott ordnungsgemäß entsorgen

Wenn Privatleute oder Gewerbetreibende eine professionelle Schrottabholung beauftragen, ist eine ordnungsgemäße Entsorgung des Schrotts sichergestellt. Denn ein Anbieter wie Schrott-Ankauf-Nrw.de kann Sachkundenachweise und Genehmigungen vorweisen und somit eine fachgerechte Entsorgung gewährleisten. Damit erfüllen die Kunden nicht nur eine Vorschrift, um Umweltschäden zu vermeiden. Gleichzeitig wird ein nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen gefördert. Weiterlesen…

Lantek konsolidiert den ungarischen Markt mit Lamitec Kft

. Das multinationale Unternehmen ergänzt mit neuem Partner sein Distributoren-Netzwerk und verstärkt seine Präsenz in Ungarn.  Beide Partner werden gemeinsam Blech bearbeitende Unternehmen bei der Transformation ihrer Prozesse für die Anforderung von Industrie 4.0 unterstützen Lantek (www.lantek.com), ein multinationales Unternehmen mit Schwerpunkt auf Entwicklung und Vertrieb von CAD/CAM/MES/ERP-Softwarelösungen und Pionier Weiterlesen…

Ehemalige Private Banker von Bankhaus August Lenz kooperieren jetzt mit investify TECH

Die Meldung schlug im Sommer letzten Jahres ein wie eine Bombe: Das Münchner Bankhaus August Lenz gab bekannt, sein Privatkundengeschäft aufzugeben und damit auch knapp 40 Berater freizustellen. Vorausgegangen war die strategische Entscheidung des Mutterkonzerns Banca Mediolanum S.p.A., sich aus dem deutschen Markt zurückzuziehen. Dr. Harald Brock, einer der Geschäftsführer Weiterlesen…

Osram hebt nach Gewinnsprung Jahresprognose für 2021 an

Umsatz im ersten Quartal auf vergleichbarer Basis wieder auf Vorkrisenniveau Bereinigte EBITDA-Marge mit gut 19 Prozent auf sehr hohem Niveau Starke Renditeentwicklung über alle Geschäfte hinweg Konsequentes Krisenmanagement trägt Konzern durch Corona-Pandemie Jahresprognose deutlich angehoben Osram behauptet sich trotz Corona-Krise und Rezession in vielen Märkten weiter stark, dank entschiedenen Krisenmanagements Weiterlesen…

Staatliche Hilfsprogramme reichen nicht aus

Aktuelle Umfragen des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigen, dass zwar knapp mehr als 70 Prozent der vom Lockdown betroffenen Handelsunternehmen staatliche Unterstützung bekommen haben. Diese sind aber deutlich zu niedrig, um das wirtschaftliche Überleben zu sichern. So ergab eine HDE-Umfrage aus der vergangenen Woche, dass die Händler im vergangenen Jahr durchschnittlich Weiterlesen…