eprimo Grünstromcommunity überzeugt mit fairem Ökostrom

  6.000 Tarife von 1.100 Versorgern verglichen eprimo punktet mit „fairen“ Konditionen Grünstromcommunity vernetzt lokale Stromproduzenten und Verbraucher Das Wirtschaftsmagazin Focus-Money hat untersucht, welche Versorger in Deutschland den Verbrauchern wirklich „fairen“ Ökostrom liefern (Focus-Money 3/2021). Laut Studie gehört der Ökostrom- und Ökogasanbieter eprimo zu den fairsten Versorgern im Test. Dabei Weiterlesen…

Wasserstoffexperten unter einem Dach vereint

Seit rund 20 Jahren forscht und entwickelt Fronius Wasserstofflösungen und wurde so zum Innovationsführer bei der Herstellung von grünem Wasserstoff. Mit diesem enormen Erfahrungsschatz hat das Unternehmen noch sehr viel vor: Bereits 2020 erfolgte der Spatenstich für das Fronius Wasserstoff-Kompetenzzentrum am Firmenstandort Steinhaus, Oberösterreich. Dort wird Fronius künftig seine Kräfte Weiterlesen…

Hampleton M&A-Report: Corona-Pandemie sorgt für Rekordhalbjahr im Bereich Enterprise Software

Das Transaktionsvolumen bei Unternehmensfusionen und -übernahmen hat im Bereich Enterprise Software im zweiten Halbjahr 2020 ein sprunghaftes Wachstum hingelegt. Dies geht aus dem neuesten globalen M&A-Marktreport für Enterprise Software des internationalen Technologieberaters Hampleton Partners hervor: Mit 836 Transaktionen gegenüber 641 im ersten Halbjahr entspricht dies einem Anstieg von 30 Prozent. Weiterlesen…

Start der 2. Förderrunde: Nicht-kommerzielle Berliner Lokalradios können 
bis 26. Februar 2021 ihre Anträge bei der mabb einreichen

Nachdem der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) im November 2020 die technische Förderung von fünf nicht-kommerziellen Lokalradios beschlossen hat, startet nun die zweite Förderrunde für nicht-kommerzielle Anbieter in der Hauptstadt. „Wir danken dem Land Berlin für die dafür zur Verfügung gestellten Mittel und freuen uns, dass wir die Unterstützung der Weiterlesen…

Online-Treffen „ENGAGED Week“: Portugiesischer Bildungsminister würdigt mit seiner Teilnahme die zukunftsweisende Bedeutung der „European ENGAGED University“

Unter dem Titel „ENGAGED Week“ richtet das portugiesische Instituto Politécnico de Bragança vom 26. bis 29. Januar 2021 das zweite Online-Treffen der „European ENGAGED University“ (EEU) aus. Die Hochschule Bremen (HSB) engagiert sich in der 2020 gegründeten europäischen Hochschulallianz, deren sechs Partner-Einrichtungen gemeinsam ein neuartiges länderübergreifendes Universitätsmodell etablieren wollen. Hauptziel: Weiterlesen…

Trotz Corona: Ausbildung und Fachkräftebasis sichern

Die Allianz für Aus- und Weiterbildung und das Fachkräftebündnis Heilbronn-Franken begegnen gemeinsam den Herausforderungen der Corona-Krise in Heilbronn-Franken. Die Corona-Pandemie trifft unsere Wirtschaft und Gesellschaft hart. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie stellt den Arbeitsmarkt vor enorme Herausforderungen. Die Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung und des Fachkräftebündnisses arbeiten seit Weiterlesen…

Profi kostenlosen Schrott und Metall Abholservice in Oberhausen

. Schallen Glockenklänge durch die Straßen, ist die Schrottabholung Oberhausen nicht weit Die Tradition mit dem hohen Wiedererkennungswert wird nach wie vor gerne genutzt – ihren Ursprung hatte sie bereits bei den „Klüngelskerlen“ In früheren Zeiten hatten Schrotthändler oftmals einen schlechten Ruf, der damit zusammenhing, dass Schrott stets etwas Schmuddeliges Weiterlesen…

Kooperation zwischen Voith und CNR in Frankreich: Neues Kleinwasserkraftwerk Vallabrègues von CNR wird bald weitere 15.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgen

Wichtiger Meilenstein für die Förderung von Kleinwasserkraft in Frankreich Voith gewinnt den Auftrag für die Lieferung und Montage einer vertikalen Kaplan Turbine mit 8,6 MW sowie der gesamten elektrischen und hydromechanischen Ausrüstung Als Komplettanbieter für Kleinwasserkraft bietet Voith ein umfassendes Leistungspaket für den Kunden CNR an  Die Zusammenarbeit zwischen Voith Weiterlesen…

Bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte – SPRINTIS kann Krisen!

. Mit 20 Mio. Euro Jahresumsatz übertrifft SPRINTIS sein Vorjahresergebnis von 16 Mio. Euro um 25%. Zurückzuführen ist das sehr gute Resultat vor allen Dingen auf ein perfektes Krisenmanagement während der Corona-Pandemie sowie weitere positive Effekte aufgrund einer konsequent umgesetzten Wachstumsstrategie.  SPRINTIS und die Pandemie Der richtige Mix aus Risikobereitschaft Weiterlesen…

Neue berufliche Perspektiven schaffen

Die Anforderungen der Arbeitswelten entwickeln sich rasant. Lebenslanges Lernen durch Weiterbildungen ist für Arbeitnehmer und Arbeitgeber essentiell, um den Fortschritt zu meistern. Daher gilt: Wer im Berufsleben vorankommen möchte, dem verschafft ein Studienabschluss einen entscheidenden Vorteil. Oftmals werden diese vom Arbeitgeber aber auch explizit gefordert, um einen bestimmten Karriereweg einzuschlagen. Weiterlesen…