Altmetallabholung in Iserlohn – mit Metall Geld verdienen

Wenn Geräte plötzlich ihren Geist aufgeben oder Altgeräte es nicht mehr in die Generalüberholung schaffen, dann entsteht unwillkürlich ein kleiner oder auch großer Schrotthaufen. Die fachgerechte Entsorgung und anschließende Verwertung von Schrott ist besonders in der heutigen Zeit wichtig. Es gilt die Rohstoffe und auch Sekundärrohstoffe herauszugewinnen, um sie später Weiterlesen…

ifo Institut: Kurzarbeit sinkt im Dezember geringfügig

Die Kurzarbeit in Deutschland ist im Dezember geringfügig gesunken. Nach ifo-Schätzungen waren zum Jahresende 1,95 Millionen Menschen davon betroffen, im Vormonat waren es 1,98 Millionen. „Hinter der Fassade der Stabilität verbergen sich jedoch größere Verschiebungen: In der Industrie ist die Kurzarbeit über alle Branchen gesunken. Gestiegen ist sie jedoch im Weiterlesen…

ifo Institut: Senkung der Mehrwertsteuer hat den Konsum nur wenig stimuliert

Die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer hat  die Konsumausgaben nur wenig stimuliert. „Das Ziel war, die Bürger*innen dadurch zu größeren Anschaffungen zu bewegen. Dieses ist nicht erreicht worden, wie zwei Umfragen nahelegen“, schreiben die ifo-Autoren Clemens Fuest, Andreas Peichl und Florian Neumeier in einem Aufsatz. 6,3 Milliarden Euro an zusätzlichem Konsum Weiterlesen…

HDE-Konsumbarometer im Januar: Anhaltender Lockdown drückt Verbraucherstimmung

Auch zum Start in das neue Jahr belasten hohe Corona- Infektionszahlen und der Lockdown die Stimmung der Verbraucher. So zeigt das HDE-Konsumbarometer für die kommenden Monate eine Verschlechterung der Verbraucherstimmung an. Der Index fällt damit bereits den dritten Monat in Folge und liegt deutlich unter seinem Wert vom Beginn des Weiterlesen…

Berufsbegleitendes oder berufsintegriertes Studium? – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Mehr als 100.000 Studierende in ganz Deutschland studieren dual – Tendenz steigend. Was dieses Modell so attraktiv macht? Es verbindet Berufspraxis mit Hochschulpraxis, erleichtert den Einstieg ins Berufsleben und ermöglicht es den Studierenden, während der Ausbildung finanziell unabhängig zu bleiben. Karrierestart statt Studienkredit: Kein Wunder also, dass die Zahl der Weiterlesen…

Condor Gold Plc („Condor Gold“, „Condor“ oder das „Unternehmen“): Aktienerwerb der Direktoren durch Ausübung von Optionen

Condor Gold (AIM: CNR; TSX: COG – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/condor-gold-plc/) gibt bekannt, dass es aufgrund des Erhalts einer Mitteilung über die Ausübung von Optionen von Ian Stalker, einem nicht geschäftsführenden Direktor des Unternehmens, 100.000 neue Stammaktien mit einem Nennwert von je 20p am Kapital des Unternehmens (Aktien) zu einem Zeichnungspreis von 22p Weiterlesen…

Meyer Burger erhält bis zu 22.5 Mio. Euro öffentliche Gelder für den Aufbau einer umweltfreundlichen Solarzellenproduktion

. Bis zu 15 Mio. Euro Umweltschutzbeihilfe sichern das Land Sachsen-Anhalt und die Bundesrepublik Deutschland für den Aufbau der Produktion von Heterojunction (HJT) Solarzellen in Thalheim (Stadt Bitterfeld-Wolfen) zu. Ausserdem ist ein Zuschuss in der Höhe von 7.5 Mio. Euro im Rahmen der öffentlichen Finanzierungshilfe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur Weiterlesen…

„Naturfaserverstärkte Biokunststoffe“

„Naturfaserverstärkte Biokunststoffe“ lautet der Titel einer öffentlichen Online-Vorlesung der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 13. Januar 2021, 17:30 Uhr. Referent ist Prof. Dr.-Ing. Jörg Müssig, Hochschule Bremen. Der Link zur Teilnahme findet sich kurz vor Veranstaltungsbeginn hier: hs-bremen.de/fdn, ebenso das vollständige Programm der Ringvorlesung. Die diesjährige öffentliche Ringvorlesung „Facetten der Weiterlesen…

Zwei neue Vorsitzende

Tanja Kröber (Geschäftsführerin der Wilhelm Kröber GmbH & Co KG, Bonn) ist neue Vorsitzende des IHK-Einzelhandelsausschusses und folgt auf Thomas Kronefeld (Geschäftsführer der TK Fashion Group GmbH, Siegburg).  Ruth Maria Winterwerp-van den Elzen (Direktorin der Nova Vita Residenz Bonn GmbH) ist neue Vorsitzende des IHK-Ausschusses für Kultur und Tourismus als Weiterlesen…