Rhenus erwirbt Bremer Archiv

Am 1. Januar hat Rhenus Archiv Services, Spezialist für Aktenlagerung und -management in Sicherheitsarchiven, einen der regionalen Marktführer, das Bremer Archiv, übernommen. Rhenus will mit dem Zukauf das Archivgeschäft in Bremen ausbauen und stärkt damit das regionale Archivnetzwerk. Das von Gerhard Störmer 1996 gegründete Unternehmen ist in der Bremer Innenstadt Weiterlesen…

Mit Contract Division für die Zukunft gerüstet

Die HOYER Group stellt sich organisatorisch neu auf und rüstet sich so für die Energiewende. Zum 1. Januar 2021 hat das Logistikunternehmen die Geschäftsbereiche Petrolog  und Gaslog unter einem Dach zusammengefasst. Die sogenannte Contract Division vereint die Kontraktlogistik für die Gas- und Mineralölversorgung. Durch die Zusammenlegung der hochspezialisierten Bereiche entstehen Weiterlesen…

Hybride Automatisierungstechnologien erfordern neue Skillsets

Die Zunahme der Rechenleistung, die Explosion der verfügbaren Datenquellen und die Senkung der Kosten für Software-Tools haben der Einführung neuer, innovativer Technologien zur Automatisierung von Geschäftsprozessen einen unglaublichen Schub verpasst. Seitdem Robotic Process Automation (RPA) 2017 die Automatisierungsbühne betreten hat, nimmt die Automatisierungswelle immer mehr Fahrt auf. War gestern noch Weiterlesen…

GEA schließt Verkauf des Geschäfts mit Stall- und Milchkühltechnik ab

GEA hat die im November 2020 vertraglich vereinbarte Veräußerung der beiden Unternehmen Japy Tech SAS (vormals GEA Farm Technologies Japy SAS) und Royal De Boer Stalinrichtingen B.V. an die Mutares SE & Co. KGaA am 31. Dezember 2020 vollzogen. Das französische Unternehmen Japy Tech SAS produziert Milchkühltanks in Dijon. Royal Weiterlesen…

Altmetallabholung in Iserlohn – mit Metall Geld verdienen

Wenn Geräte plötzlich ihren Geist aufgeben oder Altgeräte es nicht mehr in die Generalüberholung schaffen, dann entsteht unwillkürlich ein kleiner oder auch großer Schrotthaufen. Die fachgerechte Entsorgung und anschließende Verwertung von Schrott ist besonders in der heutigen Zeit wichtig. Es gilt die Rohstoffe und auch Sekundärrohstoffe herauszugewinnen, um sie später Weiterlesen…

ifo Institut: Kurzarbeit sinkt im Dezember geringfügig

Die Kurzarbeit in Deutschland ist im Dezember geringfügig gesunken. Nach ifo-Schätzungen waren zum Jahresende 1,95 Millionen Menschen davon betroffen, im Vormonat waren es 1,98 Millionen. „Hinter der Fassade der Stabilität verbergen sich jedoch größere Verschiebungen: In der Industrie ist die Kurzarbeit über alle Branchen gesunken. Gestiegen ist sie jedoch im Weiterlesen…

ifo Institut: Senkung der Mehrwertsteuer hat den Konsum nur wenig stimuliert

Die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer hat  die Konsumausgaben nur wenig stimuliert. „Das Ziel war, die Bürger*innen dadurch zu größeren Anschaffungen zu bewegen. Dieses ist nicht erreicht worden, wie zwei Umfragen nahelegen“, schreiben die ifo-Autoren Clemens Fuest, Andreas Peichl und Florian Neumeier in einem Aufsatz. 6,3 Milliarden Euro an zusätzlichem Konsum Weiterlesen…

HDE-Konsumbarometer im Januar: Anhaltender Lockdown drückt Verbraucherstimmung

Auch zum Start in das neue Jahr belasten hohe Corona- Infektionszahlen und der Lockdown die Stimmung der Verbraucher. So zeigt das HDE-Konsumbarometer für die kommenden Monate eine Verschlechterung der Verbraucherstimmung an. Der Index fällt damit bereits den dritten Monat in Folge und liegt deutlich unter seinem Wert vom Beginn des Weiterlesen…