NIAR’s ATLAS-Labor installiert SAMBA Pro-System in 2021

Das National Institute for Aviation Research (NIAR) an der Wichita State University (WSU) hat die Fiber Patch Placement (FPP)-Technologie für ihr Portfolio zukünftiger Produktionstechnologien für Verbundwerkstoffe ausgewählt. Bis Ende 2021 wird Cevotec ein SAMBA Pro Prepreg System im Advanced Technologies Lab for Aerospace Systems (ATLAS) des NIAR installieren. Seit seiner Weiterlesen…

Integral Ad Science übernimmt mit Amino Payments den führenden Anbieter von programmatischer Werbetransparenz

Integral Ad Science (IAS), der weltweit führende Anbieter für die Verifizierung digitaler Werbung, gibt heute die Übernahme von Amino Payments, einem führenden Anbieter von programmatischer Werbetransparenz, bekannt. Mit dieser Akquisition stärkt IAS weiterhin sein Engagement, weltweiten Advertisern das umfassendste Angebot an programmatischen Transparenz-Lösungen bereitzustellen. Im Zentrum steht dabei vor allem Weiterlesen…

Homeschooling und Homeoffice sollen leichter werden

„Eine wirklich gute und enorm wichtige Nachricht für alle, die gerade in Zeiten von Homeoffice und Homeschooling in großer Not sind“, lobt VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner die Pläne von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, mit Hilfe von Vouchern für Satellitentechnologie jetzt schnell denjenigen Bürgerinnen und Bürgern zu helfen, die keine oder nur eine Weiterlesen…

Von , vor

Fischer gewinnt GEA Group für das Redaktionssystem TIM mit einem divisionsübergreifenden Rahmenvertrag

Fischer Information Technology AG setzt ihren Wachstumskurs fort. Der Software-Spezialist für die durchgängige Digitalisierung von Produktinformationen gewinnt GEA Group für die Einführung seines am Markt bewährten Redaktionssystems TIM. GEA ist mit über 18.000 Mitarbeitern einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie angrenzende Branchen. Mit TIM wird bei GEA Weiterlesen…

Flexible Messtechnik von PQ PLUS

UMD 98 Flex – das Messgerät für die NSHV mit Messeingang für Rogowskispulen und neuen Abgangsmessmodulen. Das UMD 98 ist ein hochleistungsfähiges Fronttafeleinbaumessgerät mit integrierter RCM Messung. Es ersetzt alle Analogmessgeräte und misst 3/4-phasig Strom sowie Spannung im 4-Quadrantenbetrieb in Klasse 0,2 und damit die Arbeit in Klasse 0,5s sowie Weiterlesen…

Geothermie effizient gegen den Klimawandel nutzen

Der Bundesverband Geothermie hat ein Positionspapier mit einem Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Geothermie veröffentlicht. Neben Tiefer und Oberflächennaher Geothermie wird auch der Stand zu Wärmeverteilernetzen, Energiespeichern im Untergrund sowie Umwelteinwirkungen, Nachhaltigkeit und Akzeptanz erläutert. Ziel ist es, den weiteren Ausbau der Geothermie durch bedarfsgerechte Forschungs- und Entwicklungsarbeit Weiterlesen…

RWE stärkt Marktpräsenz in Frankreich und Polen: Vier neue Onshore-Windparks werden gebaut

Investitionsentscheidung für drei Onshore-Windprojekte in Frankreich und einen Standort in Polen getroffen RWE steigt nach Übernahme der Nordex-Pipeline in den französischen Markt ein und erweitert das europäische Portfolio an Onshore-Windparks um eine installierte Gesamtkapazität von 76 Megawatt Gesamtinvestitionen von rund 95 Millionen Euro Katja Wünschel, COO Wind Onshore und PV Europe & Weiterlesen…